Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorm Hochsommer nochmal wechselhaft“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorm Hochsommer nochmal wechselhaft“

veröffentlicht von da Hogn | 19.06.2020 | kein Kommentar
  • teilen  36 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Um es gleich vorweg zu nehmen: Es wird in nicht allzu ferner Zukunft deutlich wärmer – die wirklich warme Jahreszeit rückt in greifbare Nähe. Bevor allerdings der Hochsommer so richtig durchstarten kann im Hog’n-Land, müssen die Waidler noch eine kurze Mischwetter-Periode überstehen.

Diese wird durch eine Zone von tiefem Luftdruck in größeren Höhen verursacht, welche die Luftmassen über weiten Teilen Europas labilisiert. So kann es punktuell das ganze Wochenende über nochmals zu kurzen Schauern oder Gewittern kommen, wobei die aktuellen Modelle den Fokus auf den Samstag legen.

Der Sonntag markiert einen ersten Übergang

Am Freitag befindet sich der Bayerische Wald zwischen einem Hochdruckgebiet über Frankreich und einem Tief über Polen. Zwischen diesem Druckunterschied frischt im Tagesverlauf eine Ausgleichsströmung auf, die vor allem am Nachmittag die eine oder andere Windböe verursachen kann. In der gut durchmischten Luftmasse klettert das Thermometer bis auf 19 Grad. Ab den Mittagsstunden sind zunehmend Schauer und auch kurze Gewitter möglich, die von Nordwesten hereinziehen und es hie und da nass werden lassen. Unwetter sind aber keine zu erwarten.

Am Samstag schiebt sich etwas höhenkalte Luft über das ganze Geschehen, was die „Suppe“ noch etwas instabiler werden lässt. So ist mit einem relativen Maximum der Schauer- und Gewitteraktivität zu rechnen. Die Energie lässt hier etwas stärkere Aktivität zu, wobei es aber darauf ankommt, wo die entstehenden Zellen entlang ziehen. Die Temperaturen dürften sich am ersten Tag des Wochenendes eventuell einen Tick kühler gestalten. So oder so würde er aber noch nicht allzu sommerlich ausfallen.

Der Sonntag markiert einen ersten Übergang hin zum bevorstehenden Sommerwetter. Die erwähnte Tiefdruckzone teilt sich nun in zwei Hälften – mit einem starken Islandtief und einem schwächeren Tief über der Schwarzmeer- und Balkanregion. Damit wird überm Bayerwald eine noch zarte Hochdruckbrücke möglich, die allmählich Stabilität ins Wettergeschehen bringt. Letzte Schauer ziehen Richtung Alpen ab. Zunächst bleibt es mit maximalen 19 Grad immer noch frühlingshaft, bevor es in der neuen Woche nach und nach deutlich wärmer wird.

Ein schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  36 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kräftiger Temperatursturz im Anmarsch“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Etwas mehr Sommer in Sicht“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm, aber auch gewittrig“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Sommer lässt auf sich warten“
Schlagwörter: EMB, EMB Baumaschinen, Hoch, Hochsommer, Kobelco, Martin Zoidl, Sommer, Tief, Wetter, Wetter Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterexperte Martin Zoidl, Wettervorhersage, Wettervorhersage Bayerischer Wald
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner