Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Corona – na und? Das regionale Festival fürs Wohnzimmer

Corona – na und? Das regionale Festival fürs Wohnzimmer

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 20.05.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Wer denkt, in Corona-Zeiten seien Konzerte oder ähnliche kulturelle Veranstaltungen gänzlich ausgeschlossen, der irrt.: Von Donnerstag bis Samstag (21. bis 23. Mai) stellen Musiker aus dem Landkreis Freyung-Grafenau ihr Können unter Beweis. Das Ganze findet allerdings nicht auf die herkömmliche Art und Weise statt, sondern als virtuelles Ereignis: Das „Kanapee Streaming Festival“ kann man, wie es der Name unschwer vermuten lässt, bequem vom Wohnzimmer aus verfolgen (sprich: via Internet streamen). Ganz ohne Abstands- und Hygienesorgen. 

Von 21. bis 23. Mai findet in der Volksmusikakademie das „Kanapee Streaming Festival“ statt, das über YouTube abgerufen werden kann. Foto: mehralsduerwartest.de

Die einzelnen Konzerte regionaler Künstler (Line-Up am Artikel-Ende) sollen einerseits für positive Stimmung im eher tristen Corona-Alltag sorgen – und andererseits als Einnahmequelle für derzeit auf dem Trockenen sitzende Musiker dienen. „Corona hat zur Folge, dass keine Auftritte möglich sind – kein Volks-, Dorf- und Bürgerfeste“, stellt Regionalmanager und Organisationschef Stefan Schuster fest. „Wir, allen voran Landrat Sebastian Gruber, haben uns deshalb Gedanken gemacht, wie wir diesenmKlientel helfen können.“ Herausgekommen ist das „Kanapee Streaming Festival“.

„Der Erlös kommt 1:1 den teilnehmenden Musikern zugute“

Eine wichtige Rolle spielte dabei Uli Hansel. Der weitum bekannte Filmemacher („Ultima Design“) und Musiker („Double Trouble“) fungierte zum einen als Kontaktperson, um regionale Bands und Künstler für die Aktion zu begeistern. Zum anderen wird er nun die nötige Technik zum Selbstkostenpreis für das Festival zur Verfügung stellen.

Auch Schlagzeuger Christian Eckmüller tritt im Rahmen des Festivals auf. Foto: Eckmüller

Doch nicht nur das Line-Up und der Ton bzw. das Bild sind dabei wichtig, sondern auch die Einhaltung der geltenden Corona-Vorschriften. „Wir sind deshalb stetig in Kontakt mit dem Gesundheitsamt“, berichtet Stefan Schuster. Um allen Vorgaben – darunter der Mindestabstand – gerecht zu werden, findet das Festival in den dafür bestens prädestinierten Räumlichkeiten der Volksmusikakademie in Freyung statt. Dort gebe es genügend Platz – und auch die Akustik sei optimal. „Jeder Sänger muss beispielsweise aus hygienischen Gründen sein eigenes Mikrophon mitnehmen.“

Doch wie „verdienen“ die Teilnehmer durch dieses kostenlos im Netz abrufbare Streaming-Konzert Geld? Auf der Landkreis-Homepage mehralsduerwartest.de kann man sich ein virtuelles Ticket, Bier und Bratwurstsemmeln kaufen. Zudem kann man dort ein reales Festival-T-Shirt erstehen – oder auch ganz schlicht und einfach einen Geldbetrag für die Bands spenden. „Der Erlös kommt dann 1:1 den teilnehmenden Musikern zugute“, versichert Stefan Schuster. Also, ab Donnerstag gilt’s: Ab aufs Kanapee, Handy oder Tablet bereitgestellt – und eintauchen ins Festival-Feeling…

–> Auf unserer Facebook-Seite (einfach klicken) kann der entsprechende Stream ab Festival-Beginn (Donnerstag, 17 Uhr) aufgerufen werden

da Hog’n

_______________________

Das Kanapee-Streaming-Festival-Line-Up

Donnerstag, 21. Mai: 17 Uhr – Schwaiger Buam; 17.30 Uhr: Eröffnung durch Landrat Sebastian Gruber; 18 Uhr – eXClent; 18.30 Uhr – Vorlesung Monika Bormeth; 19 Uhr – Double Trouble; 19.30 Uhr – Vorlesung Monika Bormeth; 19.45 Uhr – Austria Pur; 20.15 Uhr – Vorlesung Karl-Heinz Reimeier; 20.45 Uhr – Die Schmalzler; 21.30 Uhr – Ende

Freitag, 22. Mai: 19 Uhr – Bommel & Friends; 19.45 Uhr – Sammer of Love; 20.35 Uhr – Himmelstürmer; 21.30 Uhr – Searching for a Reply; 22.30 Uhr – Lonely Spring; 23.15 Uhr – Christian Eckmüller; 23.45 Uhr – Ende

Samstag, 23. Mai: 19 Uhr – Charmebereich; 19.30 Uhr – Lesung Anton Kirchmair; 20 Uhr – Manda; 20.30 Uhr – Lesung Anton Kirchmair; 21 Uhr – Tom und Basti; 22 Uhr – Landluft; 22.45 Uhr – Ende

(Moderiert wird das Festival von Regionalmanager Stefan Schuster. Während der Umbauphasen zwischen den einzelnen Künstlern werden Interviews mit den Musikern durchgeführt und ausgestrahlt).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Geglückte Kanapee-Streaming-Festival-Premiere – doch die Ungewissheit bleibt Coronakrise im Woid – Tag 54: „Uns geht die Luft aus“ Leiwand! Die „Taylor Boys“ und ihre Hommage an den Austropop Wahrlich kein Griff ins Klo: Die FRG-Kulturpreis-Träger 2017
Schlagwörter: Anton Kirchmair, Austria-Pur, Bommel & Friends, Charmebereich, Christian Eckmüller, Coronakrise, Die Schmalzler, Double Trouble, eXCLent, Festival, Festspiele, Himmelstürmer, Kanapee Streaming Festival, Karl-Heinz Reimeier, Kultur, Lonely Spring, Manda, MehralsDuerwartest, Monika Bormeth, Musik, Online Streaming, Regionalmanager Stefan Schuster, Sammer of Love, Schwaiger Buam, Searching For A Reply, Streaming, Tom und Basti, Uli Hansel, Volksmusikakademie Freyung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n