Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Endlich: Freilichtmuseum öffnet an Pfingsten wieder

Endlich: Freilichtmuseum öffnet an Pfingsten wieder

veröffentlicht von da Hogn | 18.05.2020 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Finsterau. Nach wochenlanger Zwangspause freuen sich die Betreiber der niederbayerischen Freilichtmuseen in Massing und Finsterau ab Freitag vor Pfingsten wieder auf Besucher. Das Freilichtmuseum Finsterau hat ab dem 29. Mai wieder täglich geöffnet. Auch die Museumsgastronomie bewirtet zu den üblichen Zeiten und Kinder dürfen den Spielplatz nutzen.

Nach wochenlanger Zwangspause öffnet das Freilichtmuseum Finsterau am Freitag, 29. Mai, wieder. Foto: Herzig/Freilichtmuseum Finsterau

Freilich sind die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zum Schutz vor Corona-Ansteckungen einzuhalten. Nichtsdestotrotz kann man sich auf dem weitläufigen Finsterauer Museumsgelände mit seiner Rundum-Bayerwaldkulisse entspannen und auf anregende Gedanken kommen. Man kann sich Zeit nehmen, sich in den historischen Gebäuden aufmerksam um zu schauen und erfährt auf Infotafeln Erstaunliches über deren Geschichte. Da ist zum Beispiel der originalgetreu wieder errichtete Petzihof mit insgesamt sieben Gebäuden und Allem, was man auf einem Bauernhof brauchte. Oder ein komplett aus Granit errichteter Viehstall, eine voll ausgestattete alte Dorfschmiede, eine prächtig bemalte Holzkapelle und ein aus Passau übertragener Tanzsaal, das kunstvoll gestaltete Salettl.

Veranstaltungen aller Art können vorerst noch nicht stattfinden

Im Raidlhaus gibt es eine neue Schuster-Ausstellung zu sehen. Sie erinnert an die Werkstatt des „Schuaster-Sepp“ aus Grainet und zeigt Original-Schuster-Inventar aus vergangenen Zeiten. Am Kappl- und am Tanzer-Hof begegnet man Schafen, Eseln, Gänsen, Kühen und Hasen. So hat das Freilichtmuseum eine Menge zu bieten, auch wenn vorerst die geplanten Veranstaltungen wie Feste, Märkte, Kochkurse und Führungen nicht stattfinden können. Die im Frühjahr ausgefallenen LiteraturFreitage sollen im Herbst nachgeholt werden. Auf der Museumswebsite werden Besucher über den jeweils aktuellen Betrieb und Hygieneregeln am Laufenden gehalten.

da Hog’n

______________

Öffnungszeit Freilichtmuseum Finsterau incl. Shop und Tafernwirtschaft „D‘ Ehrn“ von 9 bis 18 Uhr – die Wirtschaft hat montags Ruhetag, an Pfingstmontag ist allerdings geöffnet; das Café Heimat im Eingangsgebäude öffnet von 12 bis 18 Uhr und hat Donnerstag und Freitag Ruhetag.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Für Augen, Ohren und Nase: Der Kirta-Markt im Freilichtmuseum Finsterau Osterschmuck und Osterlamperl: Eiermarkt im Freilichtmuseum Pfingsten im Freilichtmuseum: Handwerk, Kräuter und Kulinarik Ostern im Freilichtmuseum Finsterau: Kitsch und Kunst rund ums Ei
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Cafe Heimat, Coronakrise, Coronavirus, D'Ehrn, Finsterau, Freilichtmuseum, Gemeinde Mauth, Grainet, Hygiene, Kultur, LiteraturFreitage, Massing, Museum, Petzihof, Pfingsten, Salettl, Schuaster-Sepp, Wiedereröffnung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Endlich: Freilichtmuseum öffnet an Pfingsten wieder"

  1. Johanna Maitz sagt:
    25. Januar 2022 um 22:09 Uhr

    Schon vor 20 Jahren haben wir als Familie regelmäßig Ausflüge ins Freilichtmuseum gemacht, waren immer schöne Besuche, die Häuser interessant, gepflegt, ganz verschiedene Häuser, überschaubar, mit Kindern gut zu besuchen. Natürlich war auch die Einkehr ein Ereignis.

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner