Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Dem Himmel ein Stück näher: Der Baumwipfelpfad öffnet wieder

Dem Himmel ein Stück näher: Der Baumwipfelpfad öffnet wieder

veröffentlicht von da Hogn | 14.05.2020 | kein Kommentar
  • teilen  193 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Neuschönau. Endlich ist es soweit – ab 15. Mai wird der Gang auf Höhe der Wipfel am Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald wieder zum echten Erlebnis. 59 Tage ist es nun her, seit der letzte Besucher über unserem Pfad spaziert ist und die einzigartigen Perspektiven live erleben konnte. Seither hat sich viel getan – die Natur ist zu neuem Leben erwacht: die Pflanzen sind inzwischen aufgeblüht und die Fichten um den Pfad sind sogar um rund 20 Zentimeter gewachsen.

Nun können Besucher das Naturspektakel wieder täglich von 9.30 bis 19 Uhr aus nächster Nähe bestaunen und alles andere, beim Blick in die Ferne vom 44 Meter hohen Baumturm, für einen Moment vergessen. Da sich unser Baumwipfelpfad direkt im Nationalpark Bayerischer Wald befindet, gibt es noch weitere Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. Gleich nebenan befindet sich das weitläufige Tierfreigehege, das unter anderem Bären, Wölfe und Luchse zeigt sowie viele andere faszinierende Tierarten. Außerdem verfügt das Gebiet um den Nationalpark über zahlreiche Wanderwege und die Bayerwaldberge Rachel und Lusen.


Zum Schutz der BesucherInnen und MitarbeiterInnen wurden auf dem Baumwipfelpfad entsprechende Vorkehrungen getroffen und alle vorgeschriebenen Sicherheitsauflagen erfüllt. Maßnahmen wie Limitierungen der Besucheranzahl, Abstandsregelungen, Desinfektionsmöglichkeiten und Maskengebote tragen dazu bei, dass alle Gäste ihren Aufenthalt auf dem Baumwipfelpfad bedenkenlos und in vollen Zügen genießen können. Hier bittet der Baumwipfelpfad vorab um Verständnis und um die Unterstützung bei der Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen oder möglicherweise entstehender Wartezeiten. 

Maßnahmen und Hinweise

Veranstaltungen und Führungen können noch bis auf Weiteres nicht stattfinden. Weitere Einzelheiten können telefonisch erfragt werden. Die Verwaltung ist unter T +49 / 8558 / 974074 erreichbar.

Unser Tipp: Nutzen Sie die täglichen Öffnungszeiten komplett aus und besuchen Sie den Pfad auch zu den erfahrungsgemäß weniger frequentierten Zeiten bzw. Randzeiten.

da Hog’n

______________

Öffnungszeiten und Kontakt: Der Baumwipfelpfad ist von Mai bis September täglich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Kassenschluss und letzter Einlass ist um 18 Uhr.

-Anzeige-

  • teilen  193 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

10 Jahre Baumwipfelpfad Bayerischer Wald: Ein Wahrzeichen feiert Geburtstag Da Knaus der Woche: Schneebedeckter Rachel mit Baum-Ei im Nebelschleier Botschafter des Bayerischen Waldes (15): Kunst-Schnitzer Werner Blöchinger Frohe Ostern auf dem Baumwipfelpfad im Nationalpark
Schlagwörter: Baumwipfelpfad Nationalpark Bayerischer Wald, Bayerischer Wald, Coronakrise, Erlebnis Akademie AG, Eröffnung, Freyung-Grafenau, Nationalpark Bayerischer Wald, Neuschönau, Sicherheitsmaßnahmen, Tierfreigehege, Wiedereröffnung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner