Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Coronakrise im Woid – Tag 59: Ein heilloses Durcheinander!?

Coronakrise im Woid – Tag 59: Ein heilloses Durcheinander!?

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 12.05.2020 | kein Kommentar
  • teilen  22 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Dienstag, 12. Mai: Können wir? Dürfen wir? Müssen wir? Sollen wir? Die zunehmenden Corona-Lockerungen, die zunächst von einer deutlich spürbaren Euphoriewelle begleitet worden sind, sorgen immer mehr für Verwirrung und Protest. Dies wird in den vergangenen Tagen immer wieder an mich herangetragen – und ich erlebe es auch persönlich mit. Ein scheinbar heilloses Durcheinander an Regeln, Vorschriften, Ge- und Verboten, Empfehlungen, Ratschlägen, Tipps, Vorgaben und Drohungen.

Wir haben lange nach einem Symbolbild für die Corona-Lockerungsphase gesucht und sind letztlich bei diesem abstrakten Kunstwerk gelandet. Foto: geralt/pixabay.com

Der Fußball ist in diesen Tagen absolut nebensächlich, das ist mir klar. Zunächst steht unsere Gesundheit im Vordergrund, dann folgt lange nichts – und dann vielleicht die Rettung unserer Wirtschaft. Und dennoch steht der Sport derzeit sinnbildlich für die verwirrende Gesamtlage. Die Oberen – also Bund und Freistaat – haben das „OK“ gegeben, dass unter Beachtung gewisser Voraussetzungen wieder miteinander trainiert werden darf. In der Folge waren viele Vereine davon überzeugt, wieder ihrem Tagesgeschäft nachgehen zu dürfen. Erst nach und nach sickerte jedoch durch, dass auch der Bayerische Fußballverband (BFV) noch ein Wörtchen mitzureden hat – und letztlich jede einzelne Kommune entscheiden muss/darf/kann, ob sie ihre Sportstätten wieder öffnet. Nicht nur in gefühlt jedem Bundesland gibt es also eine andere Regelung, sondern – wie es scheint – auch in jeder Gemeinde.

Obelix und Asterix – oder doch Asterix und Obelix?

Hinzu kommt: Fast täglich gibt es gewisse Neuerungen rund um die Corona-Lockerungen – in nahezu allen Bereichen. Maggus prescht vor, Angie hetzt hinterher, Armin (Laschet) setzt einen drauf – und Otto(-Normalverbraucher) ist überfordert im unendlich dichten und keinesfalls geordneten Wald der Informationen. Das Wirtshaus im Dorf – öffnet wann nochmal? Mein langersehnter und wohlverdienter Urlaub – der ist doch jetzt möglich, oder? Die Gesichtsmaske – muss die über die Augen oder reichen Mund und Nase? Ist mein Stammtisch nicht doch systemrelevant? Corona – ist das ein Stofftier? Das aktuelle Leben erinnert ein bisschen an die Suche von Asterix und Obelix nach dem ominösen „Passierschein A38“: Es gibt sie, die Lösung – jedoch kennt scheinbar noch keiner den Lösungsweg. Es ist zum Verrücktwerden…

Nach Wochen der Angst, der Entbehrung und Verunsicherung wird einem insgesamt – Gott sei Dank – allerdings dann doch das Gefühl vermittelt, dass es wieder aufwärts geht, dass sich die große Zeit der Sorgen langsam aber sicher seinem Ende zuneigt. Und das ist, was zählt in aktuellen Krisenzeiten. Die wackeren Komik-Helden aus Gallien haben letztlich – wenn auch unter enormer körperlicher und mentaler Kraftanstrengung – ihr gesuchtes Dokument erhalten. Ähnlich werden auch wir noch ein bisschen brauchen, um zurück auf den geraden Weg zu finden – und es wohl dann doch noch schaffen…

Helmut Weigerstorfer

  • teilen  22 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Coronakrise im Woid – Tag 31: Alles nur eine Farce? Coronakrise im Woid – Tag 25: Die Einsamkeit unserer Großeltern Coronakrise im Woid – Tag 6: Als wäre eine höhere Macht im Spiel Coronakrise im Woid – Tag 2: Wenn die schönste zur absoluten Nebensache wird
Schlagwörter: Asterix und Obelix, Ausgangsbeschränkung, Bayerischer Fußballverband, Corona, Coronakrise, Coronavirus (SARS-CoV-2), Coronaviurs, Drohung, Empfehlung, Fußball, Gebot, Hog'n-Corona-Tagebuch, Passierschein A38, Ratschlag, Regel, tipp, Verbot, Vorgabe, Vorschrift
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner