Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum #4woidkids: Viele wunderbare Bastelideen zum Muttertag

#4woidkids: Viele wunderbare Bastelideen zum Muttertag

veröffentlicht von da Hogn | 06.05.2020 | kein Kommentar
  • teilen  47 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Bayerischer Wald. Dem Papa den Rücken fürs Homeoffice frei halten – oder selbst den Spagat zwischen Heimbüro und Haushalt meistern. Mit dem einen Auge über den Hausaufgaben beim Homeschooling – und mit dem anderen vielleicht beim Bespaßen des Kleinkindes. Als Ersatz für die liebsten Spielfreunde und als Tränentröster dienen, weil Sohn oder Tochter eben diese gerade nicht treffen dürfen. Bei dem ein oder anderen sogar als Haus-Friseurin fungieren – und als Alltagsmanagerin sowieso. Die Aufgaben einer Mutter wachsen immens. Wie gut, dass er am Sonntag wieder ansteht: Der Tag, an dem man genau dafür Danke sagen kann. Muttertag.

Am Sonntag, 10. Mai, ist wieder Muttertag. Foto: pixabay.com/ timkraaijvanger

Auf dem Bild von @MAMI.HAT.RECHT, das derzeit auf vielen Plattformen kursiert, heißt es mit einem Augenzwinkern, dass in dieser verrückten Corona-Zeit der Kindergarten heuer nicht für das Basteln der Muttertagsgeschenke zuständig ist. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit Laura Meneses, Sängerin und Musikpädagogin aus Hirtreut bei Perlesreut, im Rahmen unserer Reihe #4woidkids wieder so einiges für euch (Männer) einfallen lassen.

„Ich hab dich lieb und danke dir für alles“

Ein ganz besonderes Geschenk findet ihr mit dieser Idee: ein Legebild mit passendem Lied. Wie im folgenden Video können unsere Woidkids hier eine Blumenlandschaft aus ganz einfachen Alltagsgegenständen entstehen lassen. Singt gemeinsam mit Laura. Dies ist auch eine tolle Idee, die ihr – als Video aufgenommen – an die Oma oder Ur-Oma senden könnt.

Verbringt einen ruhigen Tag und sagt einfach mal „Ich hab dich lieb und danke dir für alles, was du für mich tust“, denn genau das wird uns in diesen besonderen Zeiten doch so klar: Wir sind froh einander zu haben, ob nah oder fern.

Wenn man die Utensilien so anordnet wie im Video beschrieben, entsteht folgendes Bild: 

 

Herz-Klappkarte mit Washi-Tape

Wir möchten euch unterstützen, sodass auch in der kita- und kigafreien Zeit die Mamas und Omas mit liebevollen Geschenken bedacht werden können – und haben euch deshalb wieder ein paar Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Basteln und Gestalten zusammengestellt.
Mit ein paar ganz einfachen Handgriffen könnt ihr so schöne Grußkarten, Bilder und Präsente anfertigen.

Du brauchst:

  • Schere
  • Kartonpapier
  • Farbiges Papier
  • Washi-Tape
  • (Herzsticker & Schwarzer Stift)

So geht’s:

  • Schneide aus dem dünnen Farbpapier ein Herz aus
  • Falte das Kartonpapier
  • Als kleine Reiß- oder Schneideübung können die Kleinen das Herz auf die Karte kleben
  • Zur Verschönerung kann man Glitzer-Herzen mit den Buchstaben für „Mama“ oder „Oma“ aufkleben.

(Übrigens: Die Idee ist sogar für kleine Bastelmuffel oder weniger bastelbegeisterte Papas in Windeseile umsetzbar)

 

Herz-Klappkarte mit Wattestäbchen-Tupfen

Du brauchst:

  • Wattestäbchen
  • Gummi
  • Tesafilm
  • Kartonpapier
  • Blatt Papier
  • Acryl-Farben

So geht’s:

  • Binde einige Wattestäbchen mit einem Gummi zusammen
  • Falte das Kartonpapier zu einer Karte
  • Falte das Blatt Papier zusammen und schneide ein kleineres Herz aus
  • Klebe das Herz vorsichtig an (sodass du es nochmal entfernen kannst)
  • Tupfe mit den Wattestäbchen am Rand des Herzens entlang
  • Entferne das weiße Herz

 

Hand-Klappkarte „Ich mag dich sooooo gern“

Du brauchst:

  • Papier nach Wahl
  • Schere
  • Stifte
  • Klebestift

So geht’s:

  • Male zwei Handabdrucke ab
  • Schneide diese aus
  • Schneide einen langen (je nach Größe der Hand) Streifen aus
  • Beschrifte eine Hand mit „Ich mag dich“
  • Beschrifte den Streifen mit „sooooo“
  • Beschrifte die andere Hand mit „gern“
  • Klebe einen Teil des Streifens auf die eine Hand und den anderen Teil auf die andere Hand

 

Handabdruck-Blumenstrauß

Du brauchst:

  • Fingerfarben
  • Schere
  • Stäbchen
  • Grünes Kartonpapapier
  • Klebeband

So geht’s:

  • Mache beliebig viele Handabdrücke
  • Schneide die Handabdrücke aus
  • Schneide für jede Blume ein Blätterpaar aus (gefaltet)
  • Befestige die Blüte und die Blätter am „Stängel“

 

Eisstiel-Fotorahmen

Du brauchst:

  • Vier Eisstiele (kann man als Bastelmaterial kaufen oder einfach Up-Cyceln)
  • Gestaltungsmaterial nach Wahl (Streu-Deko, Sticker, Buntstifte, Knöpfe, Muscheln, etc)
  • Kleber
  • Bild

So geht’s:

  • Gestalte die Holzstäbchen nach Belieben mit Glitzerstreu-Deko oder anmalen
  • Klebe die vier Eisstiele im Quadrat zusammen.
  • Schneide das Bild zu und befestige es unter dem Rahmen

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  47 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Schulleiterin Cornelia Miggisch im Video-Interview: „Schwierigkeiten gab es“ #4woidkids: Bunte Farfalle-Schmetterlinge – und Corona kann einpacken! #4woidkids: Mit selbstgemachtem Steckenpferd durch den „Corontäne“-Alltag Coronakrise im Woid – Tag 18: Mehr Kontakt – trotz Kontaktverbot
Schlagwörter: #4woidkids, Bastelidee, Basteln, Corona, Coronakrise, Coronavirus, Homeoffie, Homeschooling, Laura Meneses, Malen, Mutter, Muttertag, Muttertagsgeschenk, Oma, Singen, Uroma, Video
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kann Künstliche Intelligenz Kunst schaffen?
  • Jonas Sonnleitner: „Einfach mal Bock sich zu quälen“
  • Prof. Glauner: „Künstliche Intelligenz wird den Menschen nicht ersetzen“

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n