Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Coronakrise im Woid – Tag 47: „Die absolute Talsohle ist durchschritten“

Coronakrise im Woid – Tag 47: „Die absolute Talsohle ist durchschritten“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 30.04.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Donnerstag, 30. April: So ganz wohl fühlte ich mich nicht in meiner Haut – obwohl das, was ich tat, eigentlich alltäglich und keinesfalls verboten ist: Ich war heute Einkaufen in einem nahe gelegenen Lebensmittelgeschäft. Im Korb landeten Zahnpasta, Wurst, Käse, Joghurt und Milch. Dieser Vorgang an sich ist eigentlich nichts Außergewöhnliches – auch nicht in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen. Und dennoch machte sich in mir eine Art Unwohlsein breit. Einerseits wegen der vielen Gesichtsmaskenträger und der zahlreichen Abstandshinweise im Geschäft. Andererseits, weil ich mich irgendwie beobachtet fühlte. Ein eigenartiges Gefühl, das ich in dieser Form beim Einkaufen bisher nicht kannte – sondern vielmehr Erinnerungen an Kindheitstage weckte, in denen man etwas tat, was die Eltern eigentlich verboten hatten…

Seit dieser Woche ist es wieder möglich in diversen Geschäften einzukaufen – jedoch nur mit Mundschutz und unter Einhaltung des Mindestabstands. Foto: fbhk/pixabay.com

„Maximale Verunsicherung“ nennt Norbert Kremsreiter meine unterbewusste, soeben beschriebene Wahrnehmung, die seiner Meinung nach in diesen Tagen kein individuelles, sondern ein kollektives Phänomen darstellt. Der Vorsitzende der Freyunger Werbegemeinschaft weiß, wovon er spricht. Seit Anfang der Woche haben in Folge der von Ministerpräsident Markus Söder verkündeten Corona-Lockerungen faktisch alle Geschäfte in der Kreisstadt wieder geöffnet. Als Sprecher der Geschäftsleute hatte er in letzter Zeit die Stimmungsschwankunge seiner Kollegen immer wieder hautnah miterlebt. Das Staunen und die Angst zu Beginn der Coronakrise, die Sorgen und Existenzängste im weiteren Verlauf – und nun auch die Freude über die Wiedereröffnung in Verbindung mit großer Verunsicherung.

„Die, die kommen, kaufen ganz bewusst“

„Vor allem die Masken haben großen Einfluss auf die Psyche der Geschäftsleute und Kunden. Sie sind das Symbol für die maximale Verunsicherung“, verdeutlicht Kremsreiter. „Keiner weiß so richtig, was man tun darf und soll. Das liegt aber nicht an den vielleicht zu lockeren Vorschriften, sondern an der Angst jedes Einzelnen, irgendetwas falsch zu machen.“ Der Chef der Werbegemeinschaft ist davon überzeugt, dass deshalb vorerst Geschäftssparten wie Sport und Technik hinten anstehen. Die Bürger würden ihre Besorgungen auf notwendige Einkäufe beschränken und daher Lebensmittelläden bevorzugen. In der Folge sei die Stimmung unter den Geschäftsleuten trotz lange herbeigesehnter Wiedereröffnung „etwas mau“ – wenngleich ein „überraschend guter“ Umsatz zu verzeichnen sei.

Vorsitzender der Freyunger Werbegemeinschaft und selber Geschäftsmann: Norbert Kremsreiter. Foto: NK

Zwar würden weniger Leute als gewohnt die Läden aufsuchen. Das Interesse an den Produkten sei jedoch – wie zu normalen Zeiten – groß. Gezieltes Shoppen stehe auf der Tagesordnung – weniger zerstreutes Bummeln. „Die, die kommen, kaufen ganz bewusst und auch gut ein“, berichtet Norbert Kremsreiter. Die Lockerung der Ausgangsbeschränkung ist aus seiner Sicht zum genau richtigen Zeitpunkt in Kraft getreten. „Der absolute Super-GAU, sprich: Insolvenzen, kann somit abgewendet werden. Die absolute Talsohle ist durchschritten.“

Eine gewisse Verunsicherung wird bleiben

Worte, die eine beruhigende Wirkung erzielen. Auf mich, weil ich mit meiner neuen Einkaufsgefühlswelt nicht alleine bin. Auf uns alle, weil die regionale Geschäftswelt die Krise wohl unbeschadet zu überstehen scheint. Es geht wieder aufwärts, wie die Worte des Werbegemeinschaftsvorsitzenden einem signalisieren. Doch ein Hauch von Verunsicherung in vielerlei Hinsicht bleibt. Denn eines hat mich die Coronakrise bis dato definitiv gelehrt: Nichts ist so sicher wie das Ungewisse…

Helmut Weigerstorfer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Coronakrise im Woid – Tag 40: Müssen regionale Wirte endgültig abservieren? Coronakrise im Woid – Tag 31: Alles nur eine Farce? Corona-Fall am Krankenhaus: Infektionsweg konnte bisher nicht geklärt werden Coronakrise im Woid – Tag 6: Als wäre eine höhere Macht im Spiel
Schlagwörter: Ausgangsbeschränkung, Corona, Coronakrise, Coronavirus, Coronavirus (SARS-CoV-2), Einkauf, Einzelhandel, Freyung-Grafenau, Freyunger Werbegemeinschaft, Geschäfte, Geschäftsleute, Geschäftswelt, Gesichtsmaske, Läden, Masken, Maskenpflicht, Mundschutz, Norbert Kremsreiter, Shopping, Werbegemeinschaft, Werbegemeinschaft Freyung, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner