Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Coronakrise im Woid – Tag 31: Alles nur eine Farce?

Coronakrise im Woid – Tag 31: Alles nur eine Farce?

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 15.04.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Mittwoch, 15. April: Spielt mir mein Bewusstsein einen Streich – oder entspricht meine subjektive Wahrnehmung der Realität? Am 21. März – also vor etwas mehr als drei Wochen – ist die Ausgangsbeschränkung in Bayern in Kraft getreten. Damals war ich nicht nur wegen des frostigen Wetters davon überzeugt, dass der Corona-bedingte Hausarrest von den Waidlern ohne Wenn und Aber eingehalten wird. Nach dem vergangenen Osterwochenende hat sich meine Meinung jedoch abrupt geändert, denn: Einkaufsfahrten werden zu Familienausflügen, Spaziergänge zu Wandertreffen größerer Gruppen, der Mindestabstand wird zum gut gemeinten Vorsatz, an den sich nicht viele halten. Ich stelle mir die Frage: Wird die Ausgangsbeschränkung mit zunehmender Dauer immer mehr zur Farce?

Zahlreiche Kampagnen weisen – neben der offiziellen Ausgangsbeschränkung – darauf hin, in Corona-Zeiten Zuhause zu bleiben. Alles nur gute Vorsätze? Foto: Alexandra_Koch/pixabay.com

Ein Blick in die überregionalen Medien scheint meinen Eindruck zu bestätigen. Die Boulevard-Zeitung mit den vier großen Buchstaben beobachtete zuletzt mit einem Bewegungsradar, das mittels anonymisierter Handydaten erstellt worden ist, den Aktionsradius der Deutschen. Das Ergebnis: Nach strenger Einhaltung zu Beginn der Corona-Sonderregelungen wurden die Bundesbürger zuletzt immer aktiver. Auch der Spiegel hat eine ähnliche Auswertung vorgenommen – mit dem Resümee: „Deutsche sind immer mehr unterwegs.“ Darüber hinaus häufen sich die Polizeimitteilungen, die über Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz berichten – zumindest laut meiner Wahrnehmung.

Ein polizeilicher Blick auf die Bayerwald-Landkreise

Wie es sich für einen sauber arbeitenden Journalisten jedoch gehört, hole ich weitere Meinungen und Beweismaterial zu diesem Thema ein, ehe ich zu einem Schluss komme. Und wer könnte über die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen besser urteilen als die Polizei, die entsprechende Kontrollen vornimmt und Vergehen ahndet? Eine allgemeine Bilanz für den Regierungsbezirk hat das Polizeipräsidium Niederbayern am Dienstag (14.4.) veröffentlicht. Mehr als 4.500 Kontrollen in Sachen Corona-Hausarrest sin demnach von Karfreitag bis Ostermontag durchgeführt worden. Knapp 600 Verstöße wurden dabei festgestellt, heißt es im Bericht. Zahlen, die hoch erscheinen, die jedoch auch in Relation gesetzt werden müssen: Rund 1,2 Millionen Menschen wohnen laut Wikipedia in Niederbayern – lediglich 0,05 Prozent haben sich also nachweislich nicht an die Corona-Verordnungen gehalten.

Maximilian Bohms, Sprecher der Polizei Niederbayern. Foto: PP Niederbayern

Noch deutlicher wird das Ganze, wenn man auf die beiden Bayerwald-Landkreise FRG und REG blickt. Auf Hog’n-Nachfrage berichtet Maximilian Bohms, Sprecher der Polizei Niederbayern, dass am Osterwochenende in Freyung-Grafenau sieben Verstöße festgestellt wurden, in Regen 15 (bei jeweils knapp 80.000 Einwohnern) – in Prozent ergibt dies einen Wert von 0,008 bzw. 0,018. „Grundsätzlich ist die Polizei Niederbayern mit der bisherigen Bilanz – inklusive Osterwochenende – zufrieden. Kleinere Ausreißer an schönen Wochenendtagen, wie auch am Ostersonntag, sind in Anbetracht der niederbayerischen Gesamtbevölkerung von rund 1,2 Millionen Einwohnern trotzdem einer kleinen Bevölkerungsgruppe zuzuordnen“, teilt Bohms mit.

Bin ich ein Beobachter?

Wie es scheint, hat mir also meine Wahrnehmung tatsächlich einen Streich gespielt. Liegt’s daran, dass ich Menschenansammlungen von mehr als drei Personen, die zudem aus meinem Haushalt stammen, schlicht und einfach nicht mehr gewohnt bin? Oder liegt’s daran, dass auch ich inzwischen (schleichenderweise) zu einem Beobachter, zu einer Art Blockwart, mutiert bin? Sei es, wie es sei. Die Niederbayern, allen voran die FRG’ler und Regener, verhalten sich offenbar größtenteils weiterhin recht folgsam, was die Ausgangsbeschränkungen betrifft. Um deren Dauer sowie Lockerung ist ohnehin längst eine Diskussion entbrannt, die uns wohl noch länger begleiten wird…

Helmut Weigerstorfer

________________

Im Rahmen des Hog’n-Corona-Tagebuches beschreiben die Hog’n-Redakteure Sabine Simon, Helmut Weigerstorfer und Stephan Hörhammer abwechselnd die Auswirkungen der sog. Corona-Krise auf ihr Privatleben, auf ihr Umfeld und die generelle Situation im Bayerischen Wald.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Coronakrise im Woid – Tag 34: Die unnormale Normalität Coronakrise im Woid – Tag 25: Die Einsamkeit unserer Großeltern Coronakrise im Woid – Tag 13: Werden wir jetzt alle zu Beobachtern? Coronakrise im Woid – Tag 6: Als wäre eine höhere Macht im Spiel
Schlagwörter: Anzeige, Ausgangsbeschränkung, Bayerischer Wald, Corona, Corona als Farce, Corona-Blockwart, Coronakrise, Coronavirus, Coronavirus (SARS-CoV-2), Farce, Freyung-Grafenau, Hausarrest, Hog'n-Corona-Tagebuch, Infektionsschutzgesetz, Landkreis Regen, Maximilian Bohms, Niederbayern, Ostern, Ostern 2020, Osterwochenende, Polizei, Polizei Niederbayern, Verstoß
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Neueste Kommentare

  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner