Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG 50 Jahre Nationalpark (7): Insider-Wissen für die Gastgeber

50 Jahre Nationalpark (7): Insider-Wissen für die Gastgeber

veröffentlicht von da Hogn | 14.04.2020 | kein Kommentar
  • teilen  24 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Spiegelau. Gemächlich schlängelt sich ein gutes Dutzend Wanderer über einen kleinen Wanderweg. Sie folgen der Markierung „Fuchs“ in der Nähe von Spiegelau. Doch anstelle des Beutegreifers tauchen auf einmal drei Hasen im Bergmischwald auf. Die Tiere ziehen ein paar Minuten lang die volle Aufmerksamkeit der Gruppe auf sich, ehe sie wieder aus dem Blickfeld verschwinden. Den Stopp nutzen Teresa Schreib (37) und Katrin Wachter (49) sogleich dafür, wertvolle Infos weiterzugeben. 

Teresa Schreib und Katrin Wachter auf Exkursion mit Tourismus-Akteuren. Foto: Gregor Wolf/ Nationalpark Bayerischer Wald

Es ist eine Führung, wie sie das Duo mehrmals im Jahr organisiert. Sie sind die Schnittstelle zu den touristischen Akteuren rund um das Schutzgebiet. Geografin Teresa Schreib arbeitet seit 2017 beim Nationalpark und kümmert sich hauptsächlich um die Kooperation mit den Tourismusverbänden sowie um das Thema öffentlicher Personennahverkehr.

„Input aus erster Hand ist extrem wichtig“

Biologin Katrin Wachter betreut seit 2013 das Projekt Nationalpark-Partner. Rund 70 Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie und ÖPNV sowie Erlebnisanbieter haben sich in dessen Rahmen auf die Fahnen geschrieben, naturverträglichen Tourismus zu fördern und den Nationalpark-Gedanken weiterzutragen.

Gästeinformation in einem der Nationalpark-Partnerbetriebe. Foto: Daniela Blöchinger/ Nationalpark Bayerischer Wald

„Urlauber holen sich ihre Tipps ja oft nicht direkt bei uns ab, sondern bei ihren Gastgebern – zum Beispiel an der Infotheke im Rathaus, an der Pensionsrezeption oder in der Schutzhütte“, berichtet Schreib. „Genau deswegen wollen wir all jenen, die täglich mit Touristen zu tun haben, auch das nötige Wissen an die Hand geben, um kompetent und authentisch Auskunft geben zu können“, ergänzt Wachter.

Bei der Exkursion zum Fuchsriegel wird etwa nach Streckentouren gefragt, die gut mit Bus und Bahn machbar sind. „Schließlich können unsere Kunden dank Gästeservice Umweltticket ja kostenlos den ÖPNV in der Region nutzen“, sagt eine Hotelbesitzerin. Teresa Schreib zieht daraufhin eine Netzkarte aus ihrem Rucksack und preist ein paar eher unbekannte Routen an. „Dieser Input aus erster Hand ist einfach extrem wichtig für uns. Damit können wir bei unseren Gästen punkten,“ so ein anderer Nationalpark-Partner. 

da Hog’n

  • teilen  24 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

50 Jahre Nationalpark (15): Für Orientierung sorgen 50 Jahre Nationalpark (12): Die versteckte Diversität im Wald 50 Jahre Nationalpark (11): Licht in die Welt der Pilze gebracht 50 Jahre Nationalpark (1): Den Käuzen ins Nest geschaut
Schlagwörter: 50 Jahre Nationalpark, 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald, Bayerischer Wald, Beutegreifer, Fuchsriegel, Katrin Wachter, Nationalpark, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark-Partner, naturverträglicher Tourismus, Spiegelau, Teresa Schreib, Tourismus
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick
  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner