Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Stichwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen

Stichwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen

veröffentlicht von da Hogn | 29.03.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Die Stichwahlen am 29. März schließen die Kommunalwahlen 2020 im Landkreis Regen ab.

Regen. Zwei Wochen liegt der erste Durchgang der Kommunalwahlen 2020 im Landkreis Regen inzwischen zurück. 14 Tage, die deutlich im Zeichen der weltweiten Coronakrise standen. 14 Tage, in denen diejenigen Bürgermeisterkandidaten, die in die zweite Runde gehen mussten, noch einmal Gelegenheit dazu hatten auf sich aufmerksam zu machen. Ein Unterfangen, das sich in diesen Tagen alles andere als einfach gestaltete. Nun stehen auch die Ergebnisse der Stichwahlen, die ausschließlich per Briefwahl durchgeführt wurden, fest.

 

+++ Stadt Regen +++

 

Erster Durchgang: Andreas Kroner (SPD/ 29,70 Prozent) – Robert Sommer (SPU/24,54 Prozent)

Zweiter Durchgang/Stichwahl: Kroner – 59,32 Prozent; Sommer – 40,68 Prozent

Bürgermeister der Stadt Regen für die nächsten sechs Jahre: Andreas Kroner

Wahlbeteiligung: 69,69 Prozent

Robert Sommer via Mail: „Die heutige Bürgermeisterstichwahl in Regen brachte aus meiner Sicht leider nicht das gewünschte Ergebnis. Ich gratuliere meinem Mitbewerber Andreas Kroner zu dessen Wahl zum Ersten Bürgermeister unserer Heimatstadt. Ich möchte an dieser Stelle zunächst allen Bürgerinnen und Bürgern danken, die mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Ferner ist es mir ein Bedürfnis, mich bei meinem Wahlkampfteam für die mehr als engagierte Arbeit der letzten Monate und Wochen zu bedanken.“

 

+++ Stadt Viechtach +++

 

Erster Durchgang: Georg Bruckner (SPD/ 23,51 Prozent) – Franz Wittmann (CSU/41,14 Prozent)

Zweiter Durchgang/Stichwahl: Bruckner – 37,38 Prozent; Wittmann – 62,62 Prozent

Bürgermeister der Stadt Viechtach für die nächsten sechs Jahre: Franz Wittmann

Wahlbeteiligung: 68,74 Prozent

Georg Bruckner via Facebook: „Hallo alle miteinander! Es sollte halt nicht sein. 37,38 % reichen halt nicht. Herzlichen Dank an alle Wähler, die mich unterstützt haben. Ich gratuliere dem Gewinner der Wahl und wünsche ihm eine bessere Hand. Bleibt mir gesund – das ist jetzt besonders wichtig! Euer Georg Bruckner“

 

+++ Gemeinde Kollnburg +++

 

Erster Durchgang: Josefa Schmid (FDP/ 40,27 Prozent) – Herbert Preuß (FW/31,70 Prozent)

Zweiter Durchgang/Stichwahl: Schmid – 44,88 Prozent; Preuß – 55,12 Prozent

Bürgermeister der Gemeinde Kollnburg für die nächsten sechs Jahre: Herbert Preuß

Wahlbeteiligung: 84,82 Prozent

Josefa Schmid via Facebook: „Auch wenn es für eine dritte Bürgermeister-Amtszeit in Kollnburg nicht mehr gereicht hat, bedanke ich mich bei den Kollnburgern für die 44,88 Prozent. Es war eine wunderbare Aufgabe, dass ich politische Verantwortung in meiner Heimatgemeinde für zwölf Jahre übernehmen durfte. Ich gratuliere Herbert Preuß und wünsche ihm viel Erfolg für die weitere politische Zukunft persönlich und für die Gemeinde.

 

+++ Gemeinde Patersdorf +++

 

Erster Durchgang: Richard Kauer (FW/ 34,59 Prozent) – Günther Strenz (FW Bürgerblock/35,07 Prozent)

Zweiter Durchgang/Stichwahl: Kauer – 39,08 Prozent; Strenz – 60,92 Prozent

Bürgermeister der Gemeinde Patersdorf für die nächsten sechs Jahre: Günther Strenz

Wahlbeteiligung: 80,51 Prozent

 

+++ Gemeinde Zachenberg +++

 

Erster Durchgang: Hans Dachs (CSU/ 45,06 Prozent) – Regina Penn (FWG Triefenried/37,15 Prozent)

Zweiter Durchgang/Stichwahl: Dachs – 53,44 Prozent; Penn – 46,56 Prozent

Bürgermeister der Gemeinde Zachenberg für die nächsten sechs Jahre: Hans Dachs

Wahlbeteilung: 78.13 Prozent

 

da Hog’n

_________________

Mehr zum Thema:

  • Stichwahlen in Regen: Die finale Entscheidung steht an
  • Kommunalwahlen 2020: Nun stehen auch die Kreistage in FRG und REG fest
  • Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen
  • Kommunalwahlen 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Regen
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Stichwahlen im Landkreis Regen: Die finale Entscheidung steht an Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Regen Kollnburgs „singende Bürgermeisterin“ Schmid: „Möchte eine Visionärin sein“
Schlagwörter: Abstimmung, Andreas Kroner, Franz Wittmann, Georg Bruckner, Günther Strenz, Hans Dachs, Herbert Preuß, Josefa Schmid, Kollnburg, Kommunalwahl Landkreis Regen, Kommunalwahlen 2020, Landkreis Regen, Patersdorf, Regina Penn, Richard Kauer, Robert Sommer, Stadt Regen, Stichwahl Ergebnisse Landkreis Regen, Stichwahl Landkreis Regen, Stichwahlen 2020, Viechtach, Wahlen, Zachenberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Neueste Beiträge

  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n