Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Botschafter des Bayerischen Waldes (54): Volksmusik-Vagabund Heinz Stoiber

Botschafter des Bayerischen Waldes (54): Volksmusik-Vagabund Heinz Stoiber

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 18.02.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Kirchdorf im Wald. Der 73-Jährige ist keiner, der sich über etwas den Kopf zerbricht – wobei diese Charaktereigenschaft keinesfalls negativ ausgelegt werden darf. Heinz Stoiber ist ein Lebemensch, ein Bauchtyp. Ein Musikant durch und durch, wie viele bestätigen können. „D‘Muse is mei Freid“, betont er in diesem Zusammenhang noch einmal – und ergänzt ohne große Umschweife: „I bi hoid wia i bi.“ Ein sympathisches, vielsagendes Lächeln folgt.

In der Vita des in Kirchdorf im Wald lebenden Bayerwald-Botschafters stellt traditionelle Musik seit jeher einen von an sich wenigen Ankerpunkten dar. Die Liebe zur Volksmusik, insbesondere zum Akkordeon, war allerdings keine auf den ersten Blick. Sie fiel mit etwas Abstand aber umso heftiger aus. Auf den ausdrücklichen „Wunsch“ des Vaters hin, der damals mit seinem Bruder Fritz eine kleine Band, die Ursprünge der „Stoiber Buam“, unterhielt, startete Heinz Stoibers Musikkarriere mit einer kleinen Ausgabe jenes Instruments.

„Ea hod mas hig‘schdeijd und nix gsogt – owa i ha glei g‘wissd, wos lous is“, erinnert er sich. Erste Stücke brachte er sich selber bei, lernte vor allem Begleitakkorde, um gemeinsam mit seinem Vater und seinem Onkel auftreten zu können. „Mit zehn Joa is‘ ma z‘gloa woan“, erzählt der Kirchdorfer. „Aus lauter Zorn ha i‘s dann fünf Joah nimma ag‘langd.“

–> Die ganze Geschichte über Heinz Stoiber gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (44): Allroundtalent Gerhard Stich „Gigantisch“: Virtueller Rundgang durch die Freyunger Volksmusikakademie Botschafter des Bayerischen Waldes (39): Waidlerherz Joe Grünzinger Botschafter des Bayerischen Waldes (37): Gitarren-Guru Helmuth Frisch
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald-Botschafter, Biermösl Blosn, Familie Well, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, Feucht, FNBW, Fritz Stoiber, Hans Well, Heinz Stoiber, Kirchdorf im Wald, Kultur, Landkreis Regen, Musik, Musik Bayerischer Wald, Nürnberg, Porträt, Stoiber Buam, Volksmusik, Volksmusik Bayerischer Wald, Volksmusikant Heinz Stoiber, Well-Brüder, Xaver Stoiber, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klage abgewiesen: Ralf Stadler bleibt weiter waffenlos
  • Auf der Palliativstation (1): „Sterben muss nicht todernst sein!“
  • Mehr Sicherheit beim Online-Dating: Das können Sie tun

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n