-Anzeigenkollektiv

Passau. Die beruflichen Möglichkeiten für Schulabgänger aller Art sind scheinbar grenzenlos geworden, wie die unzähligen Ausbildungsberufe in unterschiedlichsten Betrieben beweisen. Mehr als einhundert Unternehmen, Einrichtungen und Behörden präsentieren ihre Lehrberufe am 14. und 15. Februar im Rahmen der Ausbildungsmesse 2020, organisiert von der Agentur für Arbeit, in der Passauer Dreiländerhalle. Um angesichts dieses großen Angebotes den Überblick zu behalten, stellt das Onlinemagazin da Hog’n im Vorfeld sechs Aussteller im Besonderen vor: Drexler Automotive, Landratsamt Freyung-Grafenau, Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Parat GmbH & Co. KG, Physiotherapieschule Freyung und Spie SAG;

 

Werbung
       

____________________

+++ Drexler Automotive +++

Die Firmengeschichte von Drexler Automotive aus Salzweg geht mehr als 40 Jahre zurück – zur aktiven Rennsportzeit des Firmengründers Herbert Drexler. Als 1998 sein Porsche 911 GT 2 R (993) durch ein Ölleck beim FIA GT World Cup Flammen fing (siehe Bildergalerie), beendete er seine aktive Karriere als Rennfahrer und nahm sein gesammeltes Wissen, um seine eigene Firma für Antriebstechnik zu gründen. Noch heute ist Drexler Automotive ein Familienbetrieb und hat sich weltweit in der Motorsport- und Automobilbranche einen Namen gemacht. Unsere Produkte stecken in ADAC GT Masters- und DTM-Rennfahrzeugen, ebenso wie Mercedes-AMG, BMW- und Opel-Serienfahrzeugen – um nur einige zu nennen.

Standnummer: 45 (bei Klick: Ausbildungsflyer)

Werbung
       

Ausbildungsberufe: Technische/r Produktdesigner/in; Fachkraft Zerspannungsmechaniker/in; Kaufmann/frau Büromanagement; Fachmann/frau Metalltechnik; Fachkraft Lagerlogistik (m/w), Fachinformatiker/in Systemintegration;

Kontakt: Drexler Automotive | Postgasse 12c,d | 94121 Salzweg | Telefon: 0851/851 6363-0 | Mail: info@drexler-automotive.com | www.drexler-automotive.com |

Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ Landratsamt Freyung-Grafenau +++

Standnummer: 97

Ausbildungsberufe: Verwaltungsfachangestellte/r; Verwaltungswirt/in – 2. Qualifikationsebene; Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) – 3. Qualifikationsebene;

Kontakt: Landkreis Freyung-Grafenau | Wolfkerstraße 3 | 94078 Freyung | Telefon: 08551/57-238 | Mail: personalverwaltung@landkreis-frg.de | www.freyung-grafenau.de |

Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ Meusburger Fahrzeugbau GmbH +++

Seit 1992 werden von Meusburger Auflieger, Anhänger und LKW-Aufbauten für Spezial- bzw. Schwertransporte produziert. Von anfangs zirka 100 gefertigten Fahrzeugen pro Jahr steigerte sich die Produktion der mittlerweile expandierten Meusburger-Gruppe auf auf bis heute im Schnitt rund 1.800 Stück jährlich. Das Produktionsspektrum umfasst Fahrzeuge mit Nutzlasten von 10 bis 100 Tonnen, was das Unternehmen zu einem der vielseitigsten, größten und innovativsten Nutzfahrzeuganbietern Europas macht. Jedes Fahrzeug wird in Anpassung an das Ladegut der Kunden eigens konstruiert und hebt sich dadurch von anderen, bekannten Fahrzeugbauunternehmen im Transportwesen ab. Zur Meusburger-Gruppe gehören neben dem Stammwerk im bayerischen Eging am See (D) auch noch die Tochterunternehmen FTS Altstätten AG (CH), M-Technika s.r.o (CZ), Meusburger NOVTRUCK ZAO NOVTRUCK (RU) und Kotschenreuther Fahrzeugbau (D).

Standnummer: 95

Ausbildungsberufe: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Fachrichtung: Fahrzeugbautechnik) (m/w/d); (Fremdsprachen-) Industriekauffrau/-mann (m/w/d); Technischer Produktdesigner (m/w/d); Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d); Fahrzeuglackierer (m/w/d); Fachlagerist (m/w/d);

Kontakt: Meusburger Fahrzeugbau GmbH | Kollmering 7 | 94535 Eging am See | Telefon: 08544/44 96 22 0 | Mail: a.jatzko@meusburger.ch | www.meusburger.ch |

Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ Parat GmbH & Co.KG +++

Standnummer: 34

Ausbildungsberufe: Verfahrensmechaniker/in Kunststoff und Kautschuktechnik; Fertigungsmechaniker/in; Fachkraft Lagerlogistik (m/w); Industriekaufmann/frau; Industriemechaniker/in; Elektroniker/in Betriebstechnik; Möglichkeiten zum Dualen Studium;

Kontakt: Parat GmbH & Co. KG | Schönenbach Straße 1 | 94089 Neureichenau | Telefon: 08583/29-0 | Mail: career@parat.eu | www.parat.eu |

Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ Physiotherapieschule Freyung +++

Standnummer: G13

Ausbildungsberufe: Physiotherapeut/in (staatlich anerkannt)

Kontakt: Physiotherapieschule Freyung | Birkenweg 1 | 94078 Freyung | Telefon: 08551/96 45 45 | Mail: bfs-physiotherapie-frg@t-online.de | www.berufsfachschule-physiotherapie-frg.de |

Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ Spie SAG +++

Die SPIE SAG veranstaltet jeweils zum Ausbildungsbeginn eine Azubi-Einführungswoche. In dieser Woche erhalten die neuen Lehrlinge Informationen über das Unternehmen SPIE SAG, Sicherstellung der Arbeitssicherheit, absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses und nehmen an verschiedenen Bauprojekten teil. Durch diese Veranstaltung sollen sich die Azubis Kennenlernen – u.a. auch beim gemeinsamen Kickertuniere, Grill- und Spiele-Abend. Die SPIE SAG bietet ihren Azubis in den technischen Berufen eine Ausbildungswerkstatt im elektronischen sowie eine im mechanischen Bereich – mit insgesamt sechs qualifizierten Ausbildern. Hier erhalten die Azubis Grundkenntnisse in ihrem Ausbildungsberuf, um dann in den jeweiligen Fachbereichen praktische Erfahrungen lernen zu können.

Standnummer: 64

Ausbildungsberufe: Duale Ausbildung: Elektroniker Betriebstechnik (m/w); Konstruktionsmechaniker (m/w); Kfz-Mechatroniker Nutfahrzeuge (m/w); Industriekaufmann/frau; Tiefbaufacharbeiter (m/w);

Kontakt: Spie SAG  | Landshuter Straße 65 | 84030 Ergolding | Telefon: 0871/70 41 35 | Mail: tamara.schweiberger@spie.com | www.spie.de |

Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken) 

da Hog’n/Titelbild: Agentur für Arbeit Passau

-Anzeigenkollektiv-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert