Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Der „Haidmühler Hof“ hat einen Käufer: Was plant das Bettenhaus Mühldorfer?

Der „Haidmühler Hof“ hat einen Käufer: Was plant das Bettenhaus Mühldorfer?

veröffentlicht von Sabine Simon | 16.01.2020 | kein Kommentar
  • teilen  95 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Haidmühle. Im Sommer mussten die Besitzer des Wellness-Hotels „Haidmühler Hof“ Insolvenz anmelden (da Hog’n berichtete). Seitdem steht das Haus leer. Doch nun gibt es einen Käufer: Das Bettenhaus Mühldorfer, ebenfalls ansässig in Haidmühle, hat die Immobilie erworben. Als Hotel wollen die neuen Besitzer das Gebäude Bürgermeisterin Margot Fenzl zufolge allerdings nicht mehr nutzen.

Der seit Sommer 2019 außer Betrieb genommene „Haidmühler Hof“ ist zentral in der Ortsmitte gelegen. Bürgermeisterin Margot Fenzl ist froh darüber, dass es nun einen Käufer gibt, wie sie dem Hog’n gegenübe mitteilt. Foto: Hog’n-Archiv

In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2019 habe das Gremium bereits einstimmig einer entsprechenden Nutzungsänderung zugestimmt, bestätigt Fenzl auf Hog’n-Nachfrage. „Die Firma Mühldorfer braucht dringend Büroräume“, sagt sie. Außerdem wolle das Unternehmen Teile des Haidmühler Hofs als Verkaufs- und Lagerräume nutzen, weiß die Bürgermeisterin zu berichten. Die neuen Besitzer selbst äußerten sich gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n auch nach mehrmaligem Nachfragen bisher nicht zu den Plänen.

Erfolgreiches Unternehmen bleibt Haidmühle treu

Das Bettenhaus Mühldorfer feierte im vergangenen Jahr 100-jähriges Betriebsjubiläum. Mit Anselm Hintermann ist vor vier Jahren die mittlerweile fünfte Generation in die Firmenleitung eingestiegen. Er steht gemeinsam mit seiner Mutter Elisabeth Hintermann und deren Schwester Maximiliana Pangerl an der Spitze des Unternehmens.

Der Hauptsitz der Firma Mühldorfer (siehe Foto) liegt nur wenige Meter entfernt vom ehemaligen Wellness-Hotel „Haidmühler Hof“.

Das Bettenhaus hat seinen Hauptsitz nur wenige Meter entfernt vom ehemaligen Wellness-Hotel. In Haidmühle befinden sich sowohl Büro- als auch Produktionsräume des über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannten Herstellers hochwertiger Bettwaren. Mühldorfer verkauft diese weltweit, vor allem auch an namhafte Hotels im Nahen und Mittleren Osten. Das Unternehmen sei weiter auf Expansionskurs, heißt es auf der Internetseite.

Mit dem Kauf des Haidmühler Hofes investiert Familie Pangerl-Hintermann somit in der Heimat der Firma und bleibt damit Haidmühle augenscheinlich treu – sehr zur Freude von Bürgermeisterin Margot Fenzl. Sie sei sehr froh darüber, dass sich relativ rasch ein Käufer für das große Haus gefunden habe, wie sie gegenüber dem Hog’n betont. Im Juli des vergangenen Jahres sei das Aus für das Vier-Sterne-Wellnesshotel auch für sie überraschend gekommen.

Fenzl hätte gerne Gasthaus oder Restaurant

Wäre die Immobilie mitten im Ortskern länger leer gestanden, hätte dies keinen guten Eindruck gemacht. „Ich hätte mir zwar gewünscht, dass wir wieder ein Gasthaus bekommen“, sagt Fenzl. Wichtig sei aber vor allem, dass der „Haidmühler Hof“ bald wieder genutzt wird. In Haidmühle selbst kursieren Gerüchte, dass zumindest das hotelinterne Café wieder eröffnen soll. Fenzl konnte dies allerdings nicht bestätigen.

Sabine Simon

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  95 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Überraschungsaus für Haidmühler Hof: Hotel und Restaurant ab sofort geschlossen Ansturm auf den Dreisessel: Traumkulisse lockt die Massen an Schule Leopoldsreut: Ende der unendlichen (Umbau-)Geschichte? Haidmühles Bürgermeisterin Margot Fenzl: „Es feid einfach iwaroi z’weit“
Schlagwörter: Anselm Hintermann, Bettenhaus Mühldorfer, Bürgermeisterin Margot Fenzl, Elisabeth Hintermann, Gemeinde Haidmühle, Haidmühle, Haidmühler Hof, Margot Fenzl, Maximilana Pangerl, Verkaufsräume, Wellness-Hotel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Rückepferd statt Harvester: Bubi, Bubi noch einmal!
  • Jungpolitiker einer Sexualstraftat verdächtig: BfsS schließt Grüne aus
  • „Glas!“ Ein Besuch bei den Glasmacherleuten im Woid

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n