Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing Kulturfestival 2019: Begeisterndes Programm – auch ohne Subventionen

Kulturfestival 2019: Begeisterndes Programm – auch ohne Subventionen

veröffentlicht von da Hogn | 27.11.2019 | kein Kommentar
  • teilen  2 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Bad Füssing. In den 20 Jahren seit Gründung wurde das Bad Füssinger Kulturfestival zu einem Leuchtturmprojekt im bayerischen Festspielkalender. Der Anspruch der Initiatoren: Einheimischen und Gästen im Herzen Altbayerns ein Kulturangebot auf Großstadtniveau zu bieten – bei erschwinglichen Eintrittspreisen. Beim 20. Kulturfestival im Oktober dieses Jahres etwa stand neben anderen Rolando Villazón auf der Bühne zwischen den legendären Bad Füssinger Thermen. Das Jubiläumsfestival endete mit einer glänzenden Bilanz. Den Veranstaltern gelang überdies, wovon der Großteil der Opern-  und Theaterbühnen deutschlandweit nur träumen können: Die Kosten des Festivals nahezu vollständig über Eintrittskarten-Erlöse zu decken.

Ob Auftritte von Weltstars wie Startenor Rolando Villazón oder Konzerte eines der ganz wenigen professionellen Kurorchester in Deutschland (Foto): Hohe Besucherzahlen sorgten auch beim diesjährigen 20. Bad Füssinger Kulturfestival dafür, dass dieses bayerische Kultur-Highlight nahezu ohne öffentliche Subventionen auskommt. Foto: Kur- und GästeService Bad Füssing/Rainer Fleischmann.

Ein gutes Kulturangebot kommt dem Steuerzahler meist teuer zu stehen: Experten schätzen, dass in Deutschland jede Opernkarte, jedes Ticket für ein klassisches Konzert oder ein Theaterstück mit rund 70 Euro bezuschusst werden muss. In Bad Füssing läuft das anders: Der Festival-Etat lag in den letzten Jahren im Durchschnitt bei 225.000 Euro. Künstlerhonorare, Agenturprovisionen, gesetzliche Abgaben, Bühnenausstattung, Catering und vor allem auch alle Werbekosten inklusive.

Unbezahlbare Gästewerbung fast zum Nulltarif

Jedes Jahr lockt der vierwöchige Event im September und Oktober rund 8.000 meist auswärtige Besucher an. Viele Gäste kommen wegen des attraktiven Programms erstmals nach Bad Füssing. Aus 93 Prozent der Übernachtungs- werden später Stammgäste. Für Bad Füssing ist der Werbeeffekt des Festivals, bei dem in der Vergangenheit etwa Superstars wie Anna Maria Kaufmann oder Deborah Sasson auf der Bühne standen, deshalb mit Geld kaum zu messen und eine Superwerbung nahezu zum Nulltarif: Gerade mal  weniger als 1,8 Prozent des Gesamtbudgets für Organisationsnebenkosten müssen etwa 2019 über den Gemeindekasse gedeckt werden. „Der Rest, auch die gesamte überregionale Werbung, wird ausschließlich über Eintrittskarten finanziert“, freut sich Manuela Bauhuber, Leiterin des Veranstaltungsservice.

Auch 2020 mehr als 2.200 Veranstaltungen für Gäste und Einheimische

Bad Füssing setzt auch 2020 als Europas meistbesuchtes Heilbad weiter auf Kultur als entspannende Gästeattraktion neben dem weltbekannten Heilwasser und einem breiten medizinischen Angebot: Mehr als 2.200 Veranstaltungen füllen 2020 den Eventkalender des Kurorts. Das Gesamtvolumen des Kulturetats liegt bei über 1,2 Millionen Euro. Rudolf Weinberger sieht es gelassen: „Wir rechnen damit, dass am Ende auch 2020 wieder eine schwarze Null in der Bilanz steht“, meint der Kurdirektor.

da Hog’n

-Anzeige-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  2 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

50 Jahre Bad Füssing: Geprüft, getestet und für gut befunden Ein werthaltiges Souvenir: Neuer Bad Füssing „0 Euro-Schein“ Glanzvolle Unterhaltung zwischen Bad Füssings Thermen Parkhotel Stopp: Ein Familienbetrieb schwimmt auf der Heilwasser-Welle
Schlagwörter: Bad Füssing, Heilwasser, Jubiläum, Kultur, Kulturfestival, Kulturfestival 2019, Kur, Kurort, Landkreis Passau, Manuela Bauhuber, Oper, Rottaler Bäderdreieck, Rudi Weinberger, Theater
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Angela Huber bei „Klobiger Hotelpalast“: Altreichenau und das problematische Erbe der 70er
  • Angela Huber bei „Klobiger Hotelpalast“: Altreichenau und das problematische Erbe der 70er
  • Helga bei Kinder und Religion: Taufen lassen, wenn man nicht an Gott glaubt?
  • Schirmer bei Der Dreisessellift – vom Abfahrts-Paradies zum Schneeschuh-Eldorado

Anzeige

Anzeige

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Einzug in ein Haus aus dem Jahr 1882: Die Altendorfers fühlen sich rundum wohl
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch Schnee, dann deutlich wärmer“
  • Lebensgefährliches B12-Manöver: „Rücksichtsloser“ Lkw-Fahrer (53) wird inhaftiert
  • „Sie hat schon geschlafen“: Ist Dominik R. doch ein Mörder?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei