Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Verfassungsschutz beobachtet Burschenschaft „Markomannia Wien zu Deggendorf“

Verfassungsschutz beobachtet Burschenschaft „Markomannia Wien zu Deggendorf“

veröffentlicht von da Hogn | 27.11.2019 | kein Kommentar
  • teilen  88 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Passau/Deggendorf. „Das CSU-Innenministerium hat das rechtsextremistische Gebräu in Deggendorf zu lange unbeobachtet gären lassen“ – eine Aussage, die auf Cemal Bozoglu, Abgeordneter der Grünen im Bayerischen Landtag, zurückgeht. Er, Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze, Ludwig Hartmann sowie die gesamte Grünen-Fraktion hatten beantragt, die „Burschenschaft Markomannia Wien zu Deggendorf“ durch den Verfassungsschutz zu beobachten. Mit Erfolg, wie die Grünen in einer Pressemitteilung verkünden. 

„Unser Antrag ist im allerbesten Wortsinn erledigt“, sagt Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag. Foto: Andreas Gregor

„Grüne Hartnäckigkeit zahlt sich aus“, ist in dem Schreiben an die Medien weiter zu lesen. „Unser Antrag, die extrem rechte Burschenschaft Markomannia Wien zu Deggendorf durch den Verfassungsschutz zu beobachten, ist im allerbesten Wortsinn erledigt“, freut sich Katharina Schulze, Fraktionschefin und innenpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen. In der Sitzung des Innenausschusses am 6. November erhielten die Abgeordneten die Auskunft, dass der Bayerische Verfassungsschutz nach der rechtsextremen Münchner Burschenschaft Danubia nun auch die „Markomannia“ ins Visier genommen hat.

„Schaltzentralen der rechtsextremistischen Szene in Niederbayern“

Noch Ende September habe das CSU-Innenministerium auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Toni Schuberl und Cemal Bozoglu zwar „Überschneidungen der Aktivitas der Markomannia Wien zu Deggendorf zur rechtesextremistischen Szene“ und „Verbindungen zwischen der Burschenschaft und der Identitären Bewegung“ eingeräumt; beobachtet und explizit als rechtsextremistisch sei damals aber nur die Münchner Danubia geworden.

Cemal Bozoglu. Foto: Stefan M. Prager

„Die Markomannia operiert seit Monaten ganz offen an der Schnittstelle zwischen Teilen der AfD und Junger Alternative, der Identitären Bewegung, dem rechten Hooligan-Milieu und der offenen Neonazi-Szene“, teilt Cemal Bozoglu, Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus, mit. „Die Räume der Burschenschaften sind sozusagen Schaltzentralen der rechtsextremistischen Szene in Niederbayern und darüber hinaus.“ Die Beobachtung durch den Verfassungsschutz sei deshalb überfällig gewesen. Cemal Bozoglu: „Jetzt wird endlich genauer hingeschaut und bei staatsfeindlichen Aktivitäten hoffentlich auch konsequent gehandelt.“

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  88 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Mordfall Walter Lübcke – das sagen die Landtagsabgeordneten aus der Region dazu Neu-MdL Toni Schuberl (1): „Nun bin ich praktisch auf Montage“ Katharina Schulze: „Da musst Du brennen, sonst machst Du’s nicht“ „Skandal“: Keine stichhaltige Statistik zur Verlängerung der Grenzkontrollen
Schlagwörter: AfD, Akademische Burschenschaft Markomannia Wien zu Deggendorf, Burschenschaft Danubia, Burschenschaft Markomannia, Burschenschaften, Cemal Bozoglu, Die Grünen, Identitären Bewegung, Junge Alternative, Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Markomannia Wien zu Deggendorf, Neonazi-Szene, Rechtsextremismus, Rechtsextremismus Niederbayern, Rechtsextremisums, Toni Schuberl, Verfassungsschutz
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Einzug in ein Haus aus dem Jahr 1882: Die Altendorfers fühlen sich rundum wohl
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch Schnee, dann deutlich wärmer“
  • Lebensgefährliches B12-Manöver: „Rücksichtsloser“ Lkw-Fahrer (53) wird inhaftiert
  • „Sie hat schon geschlafen“: Ist Dominik R. doch ein Mörder?

Anzeige

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Angela Huber bei „Klobiger Hotelpalast“: Altreichenau und das problematische Erbe der 70er
  • Angela Huber bei „Klobiger Hotelpalast“: Altreichenau und das problematische Erbe der 70er
  • Helga bei Kinder und Religion: Taufen lassen, wenn man nicht an Gott glaubt?
  • Schirmer bei Der Dreisessellift – vom Abfahrts-Paradies zum Schneeschuh-Eldorado

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei