Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Botschafter des Bayerischen Waldes (50): Grosad-Gendarm Siegfried Schreib

Botschafter des Bayerischen Waldes (50): Grosad-Gendarm Siegfried Schreib

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 20.11.2019 | kein Kommentar
  • teilen  78 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Hohenau/Neuschönau. Seine ersten Schritte als „Grosad-Gendarm“ fanden in der wohl schwierigsten Zeit des Nationalparks Bayerischer Wald seit Bestehen statt: Mitte der 90er Jahre erlebte die Region um Lusen und Rachel eine wahre Borkenkäfer-Invasion. In der Folge wurden die Wälder regelrecht dahingerafft. Dass diese wüstenähnliche Landschaft den Startschuss für eine außergewöhnliche Entwicklung in punkto Artenvielfalt darstellen sollte, war damals jedoch noch nicht ersichtlich. „Die Leute waren deshalb zunächst traurig und deprimiert, später dann außerordentlich aggressiv.“

Siegfried Schreib ist Ranger im Nationalpark Bayerischer Wald – mit Leib und Seele, mit Haut und Haar. Diese Tätigkeit ist für den 50-Jährigen keine lästige Pflicht, sondern vielmehr die Verwirklichung eines Traumes – trotz des schwierigen Berufseinstieges. Die Natur und er sind seit frühester Kindheit eine Symbiose sondergleichen eingegangen. Natur Natur sein lassen – das Motto des Nationalparks ist gleichzeitig sein Credo. Seine Einstellung ist nicht die Folge seines Engagements im Schutzgebiet – sondern umgekehrt. So verwundert es auch nicht, das er bedingungsloser und überzeugter Befürworter des Reservats ist.

Als Ranger ist Siegfried Schreib in seinem Gebiet rund um Mauth und Finsterau dafür zuständig, dass etwa das Wegegebot eingehalten wird – die 25 Ranger im gesamten Schutzgebiet fungieren wie eine Art Nationalpark-Polizei. Gleichwohl nehmen die Berufswanderer, wie sie sich mit einem Schmunzeln selbst bezeichnen, eine Aufklärer- bzw. Lehrerrolle ein. Ein vielschichtiger und anstregender Job. Es kommt daher durchaus vor, dass er ab und an Regen- und triste Herbsttage herbeisehnt, an denen es mal etwas ruhiger zugeht. Auf die faule Haut legen kann er sich aber auch dann nicht.

–> Die ganze Geschichte über Siegfried Schreib gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

  • teilen  78 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafterin des Bayerischen Waldes (32): Zuagroasde Susanne Mischko Botschafter des Bayerischen Waldes (28): Glas-Veteran Josef Wolf Botschafter des Bayerischen Waldes (22): Lusen-Rekordgänger Franz Schuster Botschafter des Bayerischen Waldes (10): Vollblut-Musiker Balboo Bojko
Schlagwörter: Bayerwald-Botschafter, Bereich Mauth-Finsterau, Berufswanderer, Borkenkäfer, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Forstwirtschaft, Gendarm, Hohenau, Kirchl, Lusen, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark-Ranger, Nationalpark-Wacht, Naturschutz, Neuschönau, Porträt, Ranger, Schutzgebiet, Siegfried Schreib, Umwelt, Umweltschutz
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner