Auch der Gold-Schmuck sollte im Winter nicht vernachlässigt werden, denn er rundet ein Outfit gelungen ab. Im Trend liegt viel Strick.
Im Winter werden gerne große Ohrringe aus Gold getragen. Foto: pixabay.com/ 4935210

Im kalten Winter dreht sich bei den meisten alles um dicke Pullover, gemütliche Strickjacken und warme Mäntel. Doch auch der Schmuck sollte nicht vernachlässigt werden, denn er rundet ein Outfit gelungen ab. Im Trend liegt viel Strick in der Kombination mit Goldschmuck, z.B. von Christ.

Faszination Goldschmuck, auch im Winter

Goldschmuck ist zeitlos schön, sodass das glänzende Edelmetall Schmuckdesigner dazu anregt, wunderschöne Stücke aus Weiß-, Gelb- und Roségold zu zaubern. Sie sind edel, prachtvoll und kostbar und passen sich aufgrund der Vielfalt perfekt dem eigenen Stil an und ermöglichen beliebige Kombinationsmöglichkeiten. Goldschmuck unterstreicht den klassisch eleganten Stil. Gelbgold gilt als Klassiker, doch auch Weißgold hat seinen Reiz. Schmuckstücke aus Roségold sind ebenso sehr beliebt, da sie dem Teint besonders schmeicheln und eine feminine Ausstrahlung betonen. Diese außergewöhnliche Nuance vereint Eleganz mit modernem Twist. Weißgold hat Silberanteile, sodass der Schmuck besonders stark glänzt.

Welche Schmuckstücke aus Gold eignen sich für den Winter?

Werbung
       

Goldschmuck war einst das Prestigeobjekt für Könige und Kaiser, doch mittlerweile ist er bei vielen Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil im Schmuckkasten. Im Winter werden gerne große Ohrringe aus Gold getragen, die neben einer schicken Mütze zur Geltung kommen. Beliebt sind Creolen mit Süßwasser-Zuchtperlen oder Swarovski-Steinen. Sie sind auch eine gute Wahl für feierliche Anlässe. Die Kombination von Gold mit funkelnden Kristallsteinen verleiht dem Schmuckstück einen Hauch Extravaganz und Glamour. Nachdem die Jacke abgelegt wurde, kann eine hübsche Halskette auf der Kleidung liegen. Dies bringt zum einen den Schmuck ins Rampenlicht und wertet zum anderen das Oberteil gekonnt auf. Die Auswahl bei den Kettenanhängern lässt keine Wünsche offen. Besondere Aufmerksamkeit schenken Steine dem Goldschmuck. Im Winter passen auch grobe, auffällige Gliederketten in Gold sehr gut zu kuscheligen Pullovern.

Werbung
       

Zusammenfassung

Goldschmuck ist der Inbegriff von Schönheit, Eleganz, Exklusivität, Beständigkeit und Wertigkeit. Er kommt niemals aus der Mode und verleiht der Trägerin eine atemberaubende Ausstrahlung. Die große Vielfalt wird jedem Geschmack, Stil, Anlass und winterlichen Outfit gerecht. Schal, Mütze, Rolli und Winterjacke, da ist kein Platz mehr für Schmuck? Dem ist nicht so: Goldschmuck wird gern über dem Strickpullover oder -kleid getragen und auch eine Mütze in der Kombination mit größeren Ohrringen ist ein absoluter Hingucker.


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert