Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (49): Pralinenkünstler Bernhard Bachl

Botschafter des Bayerischen Waldes (49): Pralinenkünstler Bernhard Bachl

veröffentlicht von da Hogn | 13.11.2019 | kein Kommentar
  • teilen  36 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Ludwigsthal/Lindberg. Sie heißen „Arber-Gold“ oder „Lusen-Kugel“ – und der Bezug zur Region steckt nicht nur im Namen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Bernhard Bachl Mitglied bei der Umweltorganisation BUND Naturschutz. Regionale und umweltverträgliche Produktion ist für den heute 50-jährigen Konditor eine Selbstverständlichkeit. „Ich bin von Haus aus so eingestellt“, erklärt er. Dabei hatte er seine handgemachten Pralinen zu Beginn „nur so nebenbei“ vertrieben.

Nur eine von Bernhard Bachls Kreationen: die original Bayerwaldpralinen. 


Als Pralinenproduzent verhält es sich ein bisschen so wie in der Landwirtschaft: Vieles hängt vom Wetter ab. November bis Januar ist die beste Zeit, doch wird es den Sommer über zu warm, legt der Konditormeister eine „qualitätsbedingte Pause“ ein. Erstens sei die Nachfrage nach Pralinen im Sommer ohnehin niedriger als in den Wintermonaten. Zudem gestalte sich die Produktion während der warmen Jahreszeit deutlich aufwendiger. Technisch wäre es zwar möglich, etwa mit einer Klima-Anlage, aber auch für Kundinnen und Kunden bleibt ein essenzielles Problem bestehen: Bei mehr als 30 Grad verflüchtigt sich so eine Praline ziemlich schnell…

Saisonbedingte Schwankungen machen Bachl auch im „Haus zur Wildnis“, das er seit 2007 gepachtet hat, oftmals das Leben schwer. Fasching, Ostern, Pfingsten, Allerheiligen, Weihnachten – die Ferienzeit im Allgemeinen – und in der Nationalpark-Gastronomie ist die Hütte voll. Außerhalb dieser Spitzen werde es oft deutlich ruhiger. Diese „extremen Schwankungen“ machen es teilweise schwer entsprechendes Personal zur Verfügung zu haben…

–> Die ganze Geschichte über Bernhard Bachl gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

 

 

Johannes Greß

  • teilen  36 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

50 Jahre Nationalpark (13): Die Männer hinter den Kulissen Mystischer Bayerischer Wald (4): Der Herrgottstritt am Hansl-Kreuz Haus zur Wildnis: Der einst umstrittene „Betonbunker“ feiert sein Zehnjähriges Botschafter des Bayerischen Waldes (1): Woid-Multitalent Georg Brunnhölzl
Schlagwörter: Arber-Gold, Bayerischer Wald, Bayerwald-Pralinen, Bernhard Bachl, Botschafter, Botschafter Bayerischer Wald, Bund Naturschutz, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW Botschafter, Haus zur Wildnis, Lindberg, Ludwigsthal, Lusen-Kugel, Nationalpark, Nationalpark Bayerischer Wald, Pralinen, Pralinen Bayerischer Wald
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner