Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! „Was will man mehr?“: Das Restaurant am See setzt auf den Dachs

„Was will man mehr?“: Das Restaurant am See setzt auf den Dachs

veröffentlicht von da Hogn | 08.11.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Erlauzwiesel/Freyung. Im Restaurant am Erlauzwieseler See setzt man auf den Dachs. Auf diese Weise versorgt sich die Gastronomie mit Wärme, selbsterzeugtem Strom – und spart zugleich Zeit. Denn das Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftpaket ist unkompliziert im Betrieb, zumal die Firma Weigerstorfer die komplette Wartung übernimmt.

Der Dachs hält, was er verspricht. Zur Inbetriebnahme ließ sich Restaurant-Inhaber Franz Scheuringer das Blockheizkraftwerk von Helmut Weigerstorfer sen. erklären. Foto: M.Wagner/M&W

Die Mitarbeiter des Freyunger Haustechnik-Unternehmens sind kurzfristig zu erreichen und stehen Restaurant-Chef Franz Scheuringer bei allen Fragen in beratender Funktion zur Seite – der Service stimmt also. Dabei erklärt sich der Dachs ohnehin fast wie von selbst: Er ist ein Meister der CO²-Einsparung, was bei der derzeitigen Klimaschutz-Diskussion durchaus einen gewaltiger Schritt in eine umweltfreundliche Zukunft darstellt. Durch den Einbau des Blockheizkraftwerkes lässt sich die Energiebilanz enorm verbessern.

„Es lohnt sich, sich mit dem Thema Dachs zu befassen“

Während die Fachleute von Weigerstorfer einen Kundenstamm von Freyung bis München im Bereich Heizung/Sanitär, Lüftungs-, Kälte- und Elektrotechnik sowie im Tankstellenbau betreuen, kümmert sich Helmut Weigerstorfer sen. persönlich um den Dachs als tragfähiges Zukunftsmodell für Wärme und Strom.

Mit dem Dachs spart Franz Scheuringer rund 30 Tonnen CO² pro Jahr ein und ist restlos überzeugt von dem System. „Die Kombination aus Dachs und unserer PV-Anlage bedeutet für unseren gastronomischen Betrieb eine enorme Kostenersparnis und eine immense Verbesserung im Bezug auf die Umwelt. Was will man mehr?“, freut sich der Gastronom aus Erlauzwiesel.

„Es lohnt sich, sich mit dem Thema Dachs zu befassen. Helmut Weigerstorfer ist vom Einbau über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung ein kompetenter, verlässlicher Ansprechpartner.“ Nicht umsonst wird der Kundenbetreuer mittlerweile gerne als „Mr. Dachs“ betitelt – und das spricht für sich.

da Hog’n

-Adverticle-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Im Café Krönner sorgt ein „Dachs“ für Wärme – aber nicht nur… Weigerstorfer’sche Kraft-Wärme-Kopplung: Ein Dachs mit Gottes Segen Kraft-Wärme-Kopplung: Vom „Dachs“ ist auch die Politik angetan Wärme- und Stromproduzent in einem: Der Dachs macht’s möglich!
Schlagwörter: Blockheizkraftwerk, Erlauzwiesel, Firma Weigerstorfer, Franz Scheuringer, Freyung, Freyung-Grafenau, Heizung, Helmut Weigerstorfer, Kraft-Wärme-Kopplung, Kundenservice, Mr. Dachs, Restaurant am See, Restaurant am See Erlauzwiesel, Service, Strom, Waldkirchen, Wärme, Weigerstorfer Haustechnik
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner