Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean Ausbildungs-Almanach 2019 – und Dei Zukunft is „a g’mahde Wies“

Ausbildungs-Almanach 2019 – und Dei Zukunft is „a g’mahde Wies“

veröffentlicht von da Hogn | 06.11.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeigenkollektiv –

Bayerischer Wald. Es ist wohl eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Heranwachsenden: Die Berufswahl nach der Schulzeit. Die Antwort auf die Frage, welcher Ausbildungszweig am geeignetsten ist und in welche Richtung man seine Arbeitsfühler ausstrecken möchte, will demnach gut überlegt sein. Das Onlinemagazin da Hog’n leistet allen künftigen Lehrlingen bei dieser Entscheidungsfindung Hilfestellung – mit dem Ausbildungs-Almanach 2019. Dabei stellen Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Freyung-Grafenau, Bachl GmbH & Co. KG, CommuniGate GmbH, EMB Baumaschinen Handelsgesellschaft mbH, Haselbeck Form- und Werkzeugbau GmbH, Physiotherapieschule Freyung, Reihofer Steuerberatung und Zambelli GmbH & Co. KG ihre Ausbildungsmöglichkeiten wie folgt vor.

 

____________________

+++ Bayerisches Rotes Kreuz +++

Du hast Freude daran anderen Menschen zu helfen und suchst eine berufliche Herausforderung? Du bist an medizinischen Themen ebenso interessiert wie an Technik? Du bist teamfähig und kannst auch unter Stress Spitzenleistungen abrufen? Dann haben wir ein ganzes Paket spannender Job-, Aus- und Weiterbildungsangebote für Dich!

Vielleicht aber erst einmal ein paar Worte zu uns: Der BRK Kreisverband Freyung-Grafenau betreibt vier Rettungswachen über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Neben dem Rettungsdienst runden der betreute Fahrdienst, der häusliche Pflegedienst, der Menüservice, der Hausnotruf und zahlreiche Bildungsangebote unser Angebot ab. All dies macht uns zu einem der größten und umfassendsten Anbieter im sozialen Bereich des Landkreises.

Ausbildung liegt in den Händen absoluter Profis

Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Darum versuchen wir auch für jeden von Euch das passende Angebot zusammen zu stellen. Notfallsanitäter (m/w) ist ein spannender, abwechslungsreicher aber auch nicht ganz alltäglicher Beruf. Daher bieten wir Euch an, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unseren Arbeitsalltag zu erleben und die herausfordernde Tätigkeit im Rettungsdienst ebenso kennenzulernen wie unser professionelles, engagiertes Team. Und das Beste dabei: Um einen erfolgreichen, guten und sicheren Start für dich sorgen unsere erfahrenen und hochmotivierten Praxisanleiter.

Die eigentliche Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w) dauert drei Jahre und erfolgt in Blöcken an einer Berufsfachschule, an Kliniken und an einer unserer Lehrrettungswachen. Aber auch wenn du dich für eine andere Kariere in einem medizinischen Beruf oder auch ein Studium entscheidest haben wir ein paar hilfreiche Dinge für Dich zur Hand. Vielfach wird ein Erste Hilfe Kurs im Rahmen einer Ausbildung gefordert. Eine Ausbildung die bei uns in den Händen absoluter Profis liegt. Vielleicht ist aber das Leben für Dich auch mehr als Lernen. Dann bieten wir in unseren Bereitschaften für Dich ein Hobby das dir die Zufriedenheit gibt für andere etwas Gutes zu tun.

Kontakt: Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Freyung-Grafenau | Kolpingstraße 11 | 94078 Freyung | Telefon: 08551/91440 | Mail: info@kvfreyung.brk.de | www.kvfreyung.brk.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

_______________________________________________

 +++ Bachl GmbH & Co. KG +++

Mit Bachl erfolgreich in die Zukunft! Als Hersteller von modernen Baustoffen und Dämmsystemen sowie als starker Anbieter von Baudienstleistungen beschäftigen wir über 2.000 Mitarbeiter. Wir bieten eine hervorragende Ausbildung mit interessanten Aufgabengebieten und ausgezeichneten Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zum Ausbildungsjahr 2020 bieten wir folgende Ausbildungsberufe in den Bereichen Dämmstoffe, Baudienstleistungen, Baustoffe, Bauelemente und Verpackungssysteme an:

  • Deching
    – Bauzeichner (m/w/d)
    – Betonfertigteilbauer (m/w/d)
    – Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
    – Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
    – Industriemechaniker (m/w/d)
    – Kanalbauer (m/w/d)
    – Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
    – Maurer (m/w/d)
    – Rohrleitungsbauer (m/w/d)
    – Straßenbauer (m/w/d)
  • Freyung-Winkelbrunn (ehem. Pauli)
    – Maurer (m/w/d)
  • Autohaus Außernbrünst
    – Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
    – Kraftfahrzeugmechatroniker für Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
    – Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
  • Freyung
    – Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
    – Industriemechaniker (m/w/d)
    – Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Rampersdorf (Fenster & Türen)
    – Glaser Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
    – Metallbauer im Bereich Konstruktionstechnik (m/w/d)
  • Deching, Röhrnbach, Freyung, Rampersdorf (rotierend)
    – Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
    – Kauffrau / -mann für Büromanagement (m/w/d)
  • Landsberg am Lech
    – Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
  • Ronneburg
    – Mechatroniker (m/w/d)
    – Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
    – Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
  • Schärding
    – Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)

Kontakt: Karl Bachl GmbH & Co. KG; z.H. Frau Christine Bachl | Deching 3 | 94133 Röhrnbach | Tel. +49 8582 / 18-2520 | karriere@bachl.de | www.bachl.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

_________________________

+++ CommuniGate GmbH +++

CommuniGate ist ein dynamisches, innovatives und wachsendes Call-Center, dem renommierte Unternehmen wie Lufthansa, Sparkassen, Porsche, Mercedes-Benz oder Energieversorger ihren Dialog mit dem Kunden anvertrauen.

Mit 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Passau und Frankfurt (Oder) bieten wir Ihnen eine Ausbildung, in der Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten voll entfalten können. Sie übernehmen bei uns früh persönliche Verantwortung, haben Kontakt mit Kunden und werden Teil des
CommuniGate-Teams. Sie hängen gerne an der Strippe oder schreiben Nachrichten? Dann ist die Ausbildung als 
Kaufleute und Servicefachkräfte für Dialogmarketing bei uns in Passau genau richtig für Sie!

Das erwartet Sie:

  • Sie lernen, mit Kunden zu kommunizieren und zu korrespondieren
  • Sie nutzen moderne Kommunikationssysteme
  • Sie lernen die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen, wie z. B. den
    Kundendialog im Front- und Backoffice und die Verwaltung

Das bringen Sie mit:

  • Guter Schulabschluss (mind. Hauptschule mit Mittlere-Reife-Zug)
  • Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
  • Starker Teamgeist und hohes Engagement
  • Freude am Umgang mit Kommunikationssystemen

Das bieten wir:

  • Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einer Zukunftsbranche
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Übernahme in einen sicheren Arbeitsplatz
  • Bringen Sie Ihre Stimme und Ihre Ideen bei uns ein und bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt: CommuniGate Kommunikationsservice GmbH | Dr.-Ernst-Derra-Straße 2 | 94036 Passau | Telefon: +49 851 / 95120 | Mail: info@communigate.org | www.communigate.org |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

… und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

_______________________________________________

 +++ EMB Baumaschinen +++

(Klicken zum Vergrößern)

Kontakt: EMB Baumaschinen Handelsgesellschaft mbH| Gewerbepark 1 | 94154 Neukirchen v.W. | Tel. +49 8504 / 9120-0 | info@emb-baumaschinen.de | www.emb.eu |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

_______________________________________________

 +++ Haselbeck GmbH +++

(Klicken zum Vergrößern)

Kontakt: Haselbeck Formen- und Werkzeugbau GmbH | Großwalding 5 | 94469 Deggendorf | Tel. +49 991 / 290 13-0 | info@haselbeck.de | www.haselbeck.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

_______________________________________________

+++ Physiotherapieschule Freyung +++

Wählen Sie einen Beruf mit Zukunft!

Die Physiotherapieschule Freyung bietet jedes Jahr zum 1. Oktober attraktive Ausbildungsplätze als Physiotherapie-Schüler bzw. -Schülerin. Ein schulbegleitendes Bachelor-Studium „Angewandte Gesundheitswissenschaften“ ist ebenfalls möglich.

ACHTUNG! Das Schulgeld ist entfallen!

Kontakt: Berufsfachschule für Physiotherapie Freyung der PhysioFRG gGmbH | Birkenweg 1 | 94078 Freyung |Tel. +49 8551 / 964 545 | bfs-physiotherapie-frg@t-online.de | www.berufsfachschule-physiotherapie-frg.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

_______________________________________________

+++ Reihofer Steuerberatung +++

Zum 01.09.2020 ermöglichen wir die Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Der Erfolg unserer Kanzlei hängt von der Qualität unserer Leistungen und damit vom Engagement, den Kompetenzen und der Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter ab. Es ist uns daher besonders wichtig, jungen Menschen den Einstieg in die Steuerberatung zu ermöglichen.

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist sehr umfangreich und anpruchsvoll. Neben den fachlichen Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Steuern ist Kommunikation in unserem Beruf sehr wichtig. Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit in Besprechungen, sei es telefonisch oder persönlich. Langweilig oder eintönig wird es bei uns nie. Wegen der sich ständig ändernden Rechtslage und den unterschiedlichsten Rahmenbedingungen ist jeder Fall eine neue Herausforderung.

Durch die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bieten sich beste Karrierechancen. Sie ist der Start in eine krisensichere und erfolgsversprechende Zukunft. Arbeitslose Steuerfachangestellte gibt es nicht, auch nicht in unserer Region. Nach Abschluss der Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist es möglich, nach drei Jahren Berufserfahrung die Prüfung zum Steuerfachwirt abzulegen. Nach weiteren vier Jahren ist die Prüfung zum Steuerberater möglich.

Für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten eignen sich besonders Absolventen der Fachoberschule (FOS) bzw. Berufsoberschule (BOS) der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung, Absolventen der Realschule des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs (Zweig II) sowie Absolventen der Wirtschaftsschule.

Wir beschäftigen derzeit insgesamt acht Mitarbeiter von denen jeder einzelne zu unserem sehr guten Betriebsklima beiträgt. Wir nehmen uns die Zeit, richtig auszubilden. Sie werden von Beginn an in unsere Arbeitsabläufe eingebunden und dem entsprechend auch gefordert, denn nur so macht die Ausbildung Spaß und führt zu einem erfolgreichen Abschluss.  

Unsere Kanzlei bietet allen Mitarbeitern ein perfektes Arbeitsumfeld. In unserer Niederlassung in Röhrnbach erwarten sie erstklassig ausgestattete Büroräume sowie kostenlose Parkplätze.  

Unser modernes IT-Umfeld entspricht dem neuesten Stand der Technik. Wir nutzen die Software der DATEV und arbeiten weitestgehend digital. Unseren Mandanten bieten wir die Möglichkeit der Finanzbuchhaltung mit digitalen Belegen. Intern arbeiten wir mit dem digitalen Dokumentenmanagementsystem DATEV DMS. 

Kontakt: Reihofer Steuerberatung | Kaltenbacher Straße 6 | 94133 Röhrnbach | Telefon: +49 08582 / 978 969-0 | Mail: info@reihofer.de | www.reihofer.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

_______________________________________________

+++ Zambelli GmbH & Co. KG +++

Warum in die Ferne schweifen? 

Zambelli bietet eine solide Ausbildung und sichere Arbeitsplätze.

Kompetenz, Innovationsgeist und Qualität sind die tragenden Säulen unseres Erfolgs. Über 1.000 qualifizierte Zambelli-Mitarbeitende leisten an mehreren Produktionsstandorten europaweit ganze Arbeit, um mit technischen Spitzenleistungen die Zukunft zu gestalten. Um weiterhin Qualität aus unserer Region in die weite Welt zu bringen, bilden wir ständig junge Arbeitskräfte aus, bieten ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in kollegialem Arbeitsumfeld und sorgen für beste Zukunftsperspektiven.

Interessiert?

Zambelli freut sich immer darauf, engagierte junge Leute kennen zu lernen! Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung in der IT oder in kaufmännischen oder technischen Berufen.

Kontakt: Zambelli GmbH & Co. KG | Passauer Straße 3+5 | 94481 Grafenau/Haus im Wald | Telefon: +49 8555 / 409-0 | Mail: info@zambelli.de | www.zambelli.com |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

da Hog’n

(Titelbild: stevenpb/pixabay.com)

-Anzeigenkollektiv-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Angesehene Handwerksberufe, oder: Letzte „Ausfahrt“ Fleischtheke?! Hog’n-Ausbildungs-Almanach 2019: Dein Job. Deine Chance. Deine Zukunft. Ausbildungs-Offensive 2019 – und die Zukunft gehört Dir! 11. Passauer Ausbildungsmesse: Größer geht nicht mehr – nur noch besser
Schlagwörter: Ausbildung, Ausbildung Bayerischer Wald, Ausbildungs-Almanach, Ausbildungs-Almanach 2019, Auszubildende, Azubi, Bachl GmbH & Co. KG, Beruf, Beruf Bayerischer Wald, Berufliche Karriere, Berufsfindung, Berufswelt, CommuniGate GmbH, EMB Baumaschinen, Handwerk, Handwerksberuf, Haselbeck Form- und Werkzeugbau GmbH, Lehre, Physiotherapieschule Freyung, Reihofer Steuerberatun, Zambelli GmbH & Co.KG
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner