Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die letzten goldenen Tage“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die letzten goldenen Tage“

veröffentlicht von da Hogn | 25.10.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Mit der Verlagerung eines Hochdruckgebiets in den Nordatlantik steht in der neuen Woche eine grundlegende Änderung der Großwetterlage an. Damit dreht die Strömung auf nördliche Richtungen – und erste markante Polarluft-Massen können nach Mitteleuropa einsickern. Bis es allerdings so weit ist, dürfen die Waidler noch einmal einige „goldene Oktobertage“ genießen.

Das gesamte Wochenende über verbleiben wir im Hog’n-Land nämlich noch in der vorgelagerten Warmluft, die uns seit einigen Tagen bestes Herbstwetter beschert. Generell erinnert die momentane Wetterlage ohnehin eher an den Frühlingsbeginn als an einen nahenden Winter. Erfreuen wir uns also nochmals an milden Temperaturen – bis es wohl endgültig vorbei ist mit dem Ohne-Jacke-Wetter…

Anfang nächster Woche schlägt der Frost erstmals zu

Am Freitag zieht die große Warmluftzunge, die uns am Vortag mit Quasi-Spätsommerwetter versorgt hat, bis zur Ukraine weiter. Sie wird durch gemäßigtere Herbstluft ersetzt, die jedoch ebenso Potenzial für milde Temperaturen besitzt. Von Tagesbeginn an ist es meist bewölkt mit sonnigen Abschnitten – dennoch bleibt es trocken bei Höchstwerten von 16 bis 17 Grad. In den Tälern kann sich – wie um diese Jahreszeit üblich – in den Frühstunden der Nebel halten.

Samstags wird nördlich eines Höhentiefs über dem Mittelmeer allmählich wärmere Luft aus dem Südwesten herangeführt, die sich kontinuierlich weiter erwärmt und auch am Boden ein paar Grad mehr zulässt. Es wird daher nicht nur temperaturtechnisch nach oben gehen, sondern auch die Sonneneinstrahlung nimmt weiter zu, denn die Südwest-Luft führt weniger Wolken mit sich. Tageshöchstwerte: angenehme 18 bis 19 Grad.

Der Sonntag markiert nach derzeitigem Stand den letzten Tag des „goldenen Oktobers“. Das Hoch, das sich über dem Nordatlantik etabliert, verschiebt die dortigen Tiefs weiter nach Skandinavien, wodurch eine Nordströmung einsetzt. Die dazugehörige Kaltfront erreicht in den Frühstunden den Norden Deutschlands – bei langsamer Verlagerung in den Süden. So kann es am Sonntag im Woid trotzdem nochmal angenehm warm werden, bevor dann in der neuen Woche sehr wahrscheinlich der Frost erstmals zuschlägt.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Turbo-Frühling macht eine Pause“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kühler mit sinkender Schneefallgrenze“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ruhiges Herbstwetter mit Hochnebel“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonne, Wolken und Schauer im Wechsel“
Schlagwörter: Goldener Herbst, Goldener Oktober, Herbst, Martin Zoidl, Wetter, Wetter Bayerischer Wald, Wetter Bayerwald, Wetter Martin Zoidl, Wetterbericht, Wetterbericht Bayerischer Wald, Wetterbericht Martin Zoidl
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n