Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat einen neuen Geschäftsführer

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat einen neuen Geschäftsführer

veröffentlicht von da Hogn | 24.10.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Spiegelau. Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) will in Sachen Geschäftsführung künftig auf ein echtes Eigengewächs setzen – und stellt nach drei kurz- bis mittelfristigen Arrangements an der Spitze des Tourismusverbands mit Daniel Eder eine Führungskraft aus den eigenen Reihen. Dies hat der FNBW-Aufsichtsrat nun in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Neu-Geschäftsführer Daniel Eder (Mitte) mit den Mitgliedern des FNBW-Aufsichtsrats, die ihm als erstes ihre Glückwünsche überbrachten. Foto: FNBW

Der 37-jährige Schönberger stammt nicht nur aus der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, sondern ist seit der Geburtsstunde der Kooperationsgemeinschaft Teil des Teams. Seit zwei Jahren ist er zudem als Prokurist tätig. „Mit Daniel Eder tritt somit ein Touristiker den Geschäftsführerposten an, der die Region nicht nur wie seine Westentasche kennt, sondern auch regional bestens mit allen relevanten Leistungsträgern vernetzt ist“, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist.

Mit Herzblut und tiefer Verwurzelung in der Region

„Wir haben uns diesmal bewusst für eine regionale Besetzung entschieden. Uns ist sehr wichtig, dass nun ein in der Region verwurzelter und mit Herzblut engagierter Geschäftsführer die Ferienregion vertritt“, begründet Vorsitzender Herbert Schreiner die Wahl des Aufsichtsrats. Mit Eder sei nun eine konstante und langfristige Lösung für die Geschäftsführung der FNBW gefunden worden. „Im Rahmen des Findungsprozesses für die künftige Geschäftsführung wurde auch die Meinung der Vermieter angehört. Auch hier hat sich eine große Mehrheit für eine regionale Besetzung ausgesprochen“, berichtet Herbert Schreiner weiter.

Daniel Eder ist neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Foto: FNBW 

Daniel Eder ist nicht nur in der Region aufgewachsen, sondern hat auch seine touristische Ausbildung sowie seinen gesamten beruflichen Werdegang im Bayerischen Wald durchlaufen. Als ausgebildeter Reiseverkehrskaufmann mit Fachrichtung Kuren und Fremdenverkehr in der Stadt Freyung blieb er auch nach seiner Ausbildung seiner Heimat treu – und wurde zum Tourismusleiter in Neuschönau berufen. In dieser Zeit absolvierte er – neben seiner beruflichen Tätigkeit – ein Studium im Bereich Tourismusmanagement.

2014 erfolgte der Wechsel zur damals neu gegründeten Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, bei der er vor allem den Marketing-Bereich verantwortete und seit zwei Jahren zudem als Prokurist tätig ist. Als Mitarbeiter der ersten Stunde kenne er die Kooperationsgemeinschaft wie kein Zweiter und sei als Kind des Bayerwalds auch regional bestens vernetzt – „sicher zwei wertvolle Eigenschaften, die ihm in seiner neuen Rolle als Geschäftsführer helfen werden“, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt.

„Gemeinsam können wir hier noch viel erreichen“

„Ich freue mich sehr, dass der Aufsichtsrat mir das Vertrauen schenkt, die Ferienregion künftig zu führen, und mit meinen Kolleginnen und Kollegen die Zukunft der Ferienregion gestalten zu können“, kommentiert Eder in einer ersten Reaktion. Natürlich sei sich der neue Geschäftsführer dabei auch über die Herausforderungen, die sein Amt mit sich bringt, bewusst. Gleichzeitig sehe er aber auch „als Mensch, der seinen Woid von Kindesbeinen an kennt“, das große und teilweise noch ungenutzte Potenzial der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Er freue sich nun zusammen mit den beteiligten Gemeinden neue Akzente und Meilensteine setzen zu können: „Wir haben ein schlagkräftiges, innovatives Team – gemeinsam können wir hier noch viel erreichen“, schaut Eder voller Tatendrang in die Zukunft.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

FNBW-Chef Daniel Eder: „Gedanke des Scheiterns steht nicht zur Debatte“ Gäste- und Übernachtungsplus: Positive FNBW-Bilanz für das Jahr 2019 Personal-Karussell bei der FNBW: Wer wird Geschäftsführer Numero vier? Botschafter des Bayerischen Waldes (8): Tourismus-Pionier Fritz Wenzl
Schlagwörter: Alfons Schinabeck, Bayerischer Wald, Daniel Eder, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Geschäftsführer FNBW, Heinz Schwendinger, Herbert Schreiner, Karlheinz Roth, Nationalpark Bayerischer Wald, Tourismus, Tourismus Bayerischer Wald, Urlaub, Urlaub Bayerischer Wald
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner