Freyung. Wenn Angelina Jolie auf Michelle Pfeiffer trifft, dann ist eines gewiss: Es wird fantastisch abenteuerlich auf der Kino-Leinwand zugehen. Dies ist der Fall im zweiten Teil von „Maleficent“, der ab sofort im Freyunger Cineplex-Kino zu sehen ist. Dann werden die „Mächte der Finsternis“ zurückkehren…
Musikalisch-komödiantisch geht’s hingegen in der deutschen Produktion „Ich war noch niemals in New York“ zu – hochkarätig besetzt unter anderem mit Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu und Uwe Ochsenknecht. Dramatisch wird’s in „Systemsprenger“, wo ein kleines Mädchen nur um eines kämpft: Liebe, Geborgenheit und darum, wieder bei Mama zu wohnen. In der brasilianischen Animationskomödie „Lino“ erlebt ein junger Mann im Katzenkostüm ein total verkatertes Abenteuer, während die „Addams Family“ ein fulminantes Animations-Comeback auf der Leinwand feiert.
Ich war noch niemals in New York
– Inspiriert von dem berühmten Erfolgsmusical –
Für Lisa Wartberg (Heike Makatsch), erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall ihr Gedächtnis, kommt ins Krankenhaus und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht Maria und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred (Michael Ostrowski) macht sich Lisa auf die Suche nach ihrer Mutter und spürt sie tatsächlich auf der „MS Maximiliane“ auf.
Doch bevor die beiden Maria wieder von Bord bringen können, legt der Ozeandampfer auch schon ab und die drei finden sich auf einer unfreiwilligen Reise über den Atlantik wieder. Lisa lernt an Bord Axel Staudach (Moritz Bleibtreu) und dessen Sohn Florian (Marlon Schramm) kennen. Axel ist so gar nicht Lisas Typ, doch durch eine Reihe unglücklicher Missgeschicke kommen sich die beiden schließlich näher…
Mutter Maria trifft auf Eintänzer Otto (Uwe Ochsenknecht), der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben – was Maria mangels Gedächtnis natürlich nicht überprüfen kann. Und Fred verliebt sich Hals über Kopf in den griechischen Bordzauberer Costa (Pasquale Aleardi). So verläuft die turbulente Schiffsreise – mit mehrmaligem Finden und Verlieren der Liebe und jeder Menge Überraschungen – nach New York.
Komödie/Musical, Deutschland 2019, Dauer: 128 Minuten, FSK 0, Regie: Philipp Stölzl, mit: Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski, Pasquale Aleardi, Marlon Schramm, Mat Schuh
Maleficent 2 – Mächte der Finsternis
– Frauenpower mit Angelina Jolie und Michelle Pfeiffer –
Bildgewaltig und spannungsgeladen erzählt MALEFICENT 2: MÄCHTE DER FINSTERNIS davon wie neue Mächte erwachen und sich unerwartete Allianzen bilden – nicht zuletzt durch Auroras (Elle Fanning) bevorstehende Hochzeit mit Prinz Philipp (Harris Dickinson)!
Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt und vieles nicht so wie es scheint. Im Gegensatz zu Aurora traut Maleficent (Angelina Jolie) dem Frieden nicht. So stehen sich die beiden plötzlich auf unterschiedlichen Seiten gegenüber und haben doch eigentlich immer noch dasselbe Ziel: die magischen Moore und ihr zauberhaften Kreaturen zu schützen. Nur welches Ziel verfolgt Königin Ingrith (Michelle Pfeiffer)?
Fantasy, USA 2019, Dauer: 118 Minuten, FSK 12, Originaltitel: Maleficent: Mistress of Evil, Regie: Joachim Rønning, mit: Angelina Jolie, Elle Fanning, Michelle Pfeiffer, Ed Skrein, Chiwetel Ejiofor
Systemsprenger
– „Das Wunder der Berlinale“ –
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei Mama wohnen!
Doch Bianca hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter. Als es keinen Platz mehr für Benni zu geben scheint und keine Lösung mehr in Sicht ist, versucht der Anti-Gewalttrainer Micha, sie aus der Spirale von Wut und Aggression zu befreien.
Drama, Deutschland 2019, Dauer: 125 Minuten, FSK 12, Regie: Nora Fingscheidt, mit: Helena Zengel, Albrecht Schuch, Gabriela Maria Schmeide, Lisa Hagmeister
Lino
– Ein total verkatertes Abenteuer –
Lino ist schon seit seiner Kindheit ein wahrer Pechvogel. Und auch als er mit einem selbstgebastelten Katzenkostüm endlich einen schlecht bezahlten Job als Animateur ergattert hat, wendet sich wieder alles gegen ihn: Die Kinder fallen über ihn her und seine Vermieterin setzt ihn auf die Straße. In seiner Verzweiflung und mit dem festen Vorsatz, dass sein Leben sich endlich ändern muss, sucht er Hilfe bei dem Magier Don León, der für alle Probleme Lösungen verspricht.
Doch dessen Elixier verwandelt ihn stattdessen komplett in einen Kater! Weil sein Wohnungsnachbar Victor – der ihn schon seit Kindertagen schikaniert – vorher noch mit dem Katzenkostüm verkleidet heimlich nächtliche Einbrüche begangen hat, wird Lino nun auch noch von der Polizei verfolgt. Als sei das nicht schon Ärgernis genug, fällt ihm auf seiner Flucht ein kleines Waisenmädchen buchstäblich in die Arme, das sich in die große Kuschelkatze verliebt. Zusammen mit dem skurrilen Don León und einem Waisenmädchen im Schlepptau beginnt eine abenteuerliche Flucht, auf der viele Überraschungen auf das Trio warten.
Animation/Komödie, Brasilien 2017, Dauer: 93 Minuten, FSK 0, Originaltitel: Lino – Uma Aventura de Sete Vidas, Regie: Rafael Ribas, mit: Fabian Heinrich, Armin Schlagwein, Anne Menden, Taynara Joy, Ricardo Richter, Raùl Richter, Tim Gailus
Die Addams Family
– Willkommen in der vielleicht verrücktesten Familie der Welt –
DIE ADDAMS FAMILY ist mit der allerersten animierten Komödie über den schrägen Clan zurück auf der Leinwand. Und du denkst, deine Familie ist seltsam? Der neue Film der Regisseure Conrad Vernon (Shrek, Madagascar 3 – Flucht durch Europa) und Greg Tiernan (Sausage Party – Es geht um die Wurst) erzählt, wie Morticia und Gomez Addams ihr gruseliges Zuhause fanden.
Und natürlich auch von den wahnwitzigen Herausforderungen, wie sie nur pubertierende Kinder wie Wednesday und Pugsley, heraufbeschwören können – insbesondere, weil sie eben ein bisschen anders sind als vermeintlich „normale“ Familien…
Animation, USA 2019, Dauer: 88 Minuten, FSK 6, Regie: Conrad Vernon, Greg Tiernan
–> zum Ticket-Onlinekauf (Familenpreview)
Was sonst noch läuft
Sneak-Preview: Ein nagelneuer Film vor Bundesstart, präsentiert am Montag, 21. Oktober 2019. Welcher? Wird nicht verraten! Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! Zur Ticket-Buchung (einfach klicken).
Die Gemeinschaft im Sinn: Europa-Reihe im Cineplex Freyung
Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (III): Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird. Da Hog’n hat Anja Böhme, stellvertretende Theaterlein, beim Popcorn-Machen über die Schulter geschaut.
Blick hinter die Kulissen (IV): „Abgestaubt“: Niklas Domanis Sammel-Leidenschaft für Kino-Plakate
Ein Kinoabend der besonderen Art: Schweiß, Vodka – und saugfähige Stricksocken
Blick hinter die Kulissen (V): Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet
Blick hinter die Kulissen (VI): Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt
Blick hinter die Kulissen (VII): Kino-Chef Sebastian Vesper: „Der Standort Freyung ist sicher“
Blick hinter die Kulissen (VIII): Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?
Blick hinter die Kulissen (VIIII): Cineplex Freyung legt bei Personalfragen Wert auf eine „schöne Mischung“
da Hog’n