Am Sonntag, 20. Oktober, ab 10 Uhr findet der traditionelle Kirta-Markt im Freilichtmuseum Finsterau mit tollem Rahmenprogramm statt.

-Anzeige-

Finsterau. Herbstbunte Auslagen bietet der traditionelle Kirta-Markt im Freilichtmuseum Finsterau am Sonntag, 20. Oktober, ab 10 Uhr. Hier finden die Besucher Handwerksware wie Körbe, Bürsten, Holzgeschirr, handgestrickte Socken – oder Selbstgenähtes fürs Kind oder die Enkel. Außerdem werden Kränze und Gestecke aus Naturmaterialien feilgeboten. Fürs leibliche Wohl gibt es Herzhaftes, Hochprozentiges und Süßes (Honig) zu erstehen. Musikalisch begleitet wird der Markt von der Blaskapelle Annathal.

Eines der Highlights des Kirta-Markts im Freilichtmuseum Finsterau sind die frischen und schmackhaften selbstgemachten Krapfen. Foto: Herzig/Freilichtmuseum Finsterau
Werbung
       

Immer der Nase nach findet man die Stände mit Räucherware, Käsespezialitäten oder Fischsemmeln. Aus den Backstuben zieht ein verlockender Duft nach frischem Brot und schmackhaften Krapfen durchs Museumsdorf. In der Kinderbackstube im Tanzerhof werden ab 11 Uhr Kirchweih-Ganserl gebacken. Zusammen mit Julia Herzig können sich Buben und Mädchen dort auch am Basteltisch austoben.

Werbung
       

Gaumenfreuden soweit die Nase riecht

Nach sowie während des Kirta-Rundgangs lockt das Museumswirtshaus „d’Ehrn“ mit Gans in Pflaumensoße, das Café „Heimat“ bietet selbstgemachte Torten und Kuchen an.

Generell gelten an diesem Tag ermäßigte Eintrittspreise.

da Hog’n

-Anzeige-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert