Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Grenz'nlos Helloween „United Live In Madrid“: Zusammen geht’s am besten!

Helloween „United Live In Madrid“: Zusammen geht’s am besten!

veröffentlicht von da Hogn | 12.09.2019 | kein Kommentar
  • teilen  21 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Es dürfte für so manchen Kürbiskopf-Fan der ersten Stunde ein kleiner, sehr feuchter Traum in Erfüllung gegangen sein: Nachdem genug Zeit verstrichen war, diverse Bandmitglieder gekommen und gegangen waren, der allgemeine Zorn aufeinander verraucht war und überhaupt die hanseatischen Gemüter ein wenig auf Betriebstemperatur heruntergekühlt waren – mithin die ganze Belegschaft endlich erwachsen geworden war -, schlug die Nachricht wie eine Bombe ein: Die Speed-Metal-Könige aus Hamburg würden gemeinsam und wiedervereinigt nicht nur auf Tour gehen, sondern dieses Ereignis auch in gebührender Weise via Nuclear Blast unter die Leute bringen.

Sehr schön: Die Gemüter der hanseatischen Kult-Band „Helloween“ haben sich offenbar wieder auf Betriebstemperatur heruntergekühlt. Foto: Franz Schepers

Heißt im Klartext: Nicht nur die aktuelle Helloween-Besetzung mit Michael Weikath (g), Sascha Gerstner (g), Markus Großkopf (b), Daniel Loebe (dr) und Andi Deris (v) werde da auf der Bühne stehen, sondern auch Ur-Gitarrist und Gamma-Ray-Chef Kai Hansen sowie – surprise! surprise! – Mr. Helloween himself, Goldkehlchen Michael Kiske.

Klar der beste der drei bisherigen Helloween-Sänger

Kiske und Weikath – nicht nur auf einer Bühne, sondern auch in trauter Harmonie? Das war lange Zeit nicht vorstellbar. Und dann das! „United Live In Madrid“ heißt das Dreifachalbum, auf dem 20 der größten Hits aus der langen Helloween-Geschichte präsentiert werden. Und tatsächlich schleicht sich das eine oder andere Tränchen ins Fan-Auge, wenn man sich gleich zu Beginn in die fast 14-minütige Halbwelt des Klassikers „Halloween“ werfen lässt – und Kiske und Deris zweistimmig zu Gesangswerke gehen. Und Gerstner, Weikath und Hansen die Triple-Axe-Attack auffahren, so dass die Dichte des Sounds nur noch vom begeisterten spanischen Publikum übertroffen wird.

Nach „Halloween“ ist ein Schrei zu hören und „Dr. Stein“ geht an sein Bastel-Werk; nach „I’m Alive“ von der zweiten „Keeper…“-Scheibe geht es mit „If I Could Fly“ und „Are You Metal“ erstmals in die Deris-Ära, ehe „Rise And Fall“ wieder zurück in die 80er-Jahre eilt. Dabei ist klar: Wenn man mit den Kiske-Weenies großgeworden ist, wird Deris immer ein Fremdkörper bleiben und die Songs in der zweiten Reihe heraushouten. Klar ist aber auch, dass Kiske, der nach seinem zwischenzeitlichen Esoterik-Trip wieder zum Metal zurückgefunden hat, klar der beste der drei bisherigen Helloween-Sänger ist.

Das wird bei „Kai’s Medley“ deutlich, als der rothaarige Hanseat mit der Flying-V „seine“ Songs „Starlight“, „Ride The Sky“, „Judas“ und „Heavy Metal Is The Law“ zusammengefasst in 13 Minuten präsentiert. Klar, für viele Fans wird Hansen der einzig echte Helloween-Sänger sein und bleiben – technisch bleibt er indes klar hinter den anderen beiden zurück.

Im Duett: Kai Hansen mit Goldkehlchen Michael Kiske. Foto: Radu Lawless

Und warum man wirklich die doch eher etwas infantil-peinliche Nummer „Perfect Gentleman“ vom ersten Deris-Album „Master Of The Rings“ von 1994 bringen musste, erschließt sich bei der durchaus vorhandenen Qualität der bislang zehn Deris-Alben nicht so ganz. Auch wenn man mit dieser Meinung weitestgehend alleine dasteht – man hätte sich jedoch durchaus auch den einen oder anderen Song von „Chameleon“ oder „Pink Bubbles Go Ape“ vorstellen können. Das wäre der Vergangenheitsbewältigung aber dann wohl doch tatsächlich ein wenig zu viel gewesen…

Doch insgesamt funktioniert diese rund zweieinhalbstündige Zeitreise sehr gut. „Livin‘ Ain’t No Crime/A Little Time“, das grandiose „How Many Tears“, “Eagle Fly Free” oder die Balladen “Forever And One” und “A Tale That Wasn’t Right” geben sich die Klinke in die Hand und sorgen für wohlige Gänsehautschauer beim Zuhörer.

Es gibt nur einen einzigen, wirklich traurigen Wermutstropfen

Natürlich kann eine solchermaßen wie von „Dr. Stein“ zusammengesetzte Truppe von insgesamt acht Musikern nicht ohne die Klassiker schlechthin von der Bühne: „Keeper Of The Seven Keys“ in einer fulminanten 17-Minuten-Version, „Future World“ und das unkaputtbare „I Want Out“. Auch wenn man kein Fan von Konzert-DVDs sein mag – hier wäre eine Ausnahme durchaus denkbar. Ansonsten darf man gespannt bleiben, ob es von diesen „Helloween United“-Jüngern demnächst auch ein Studiowerk geben wird. Wünschenswert wäre es!

Einziger, wirklich trauriger Wermutstropfen: Ur-Schlagzeuger Ingo Schwichtenberg, der sich am 8. März 1995 umbrachte, fehlt. Doch er wird gewiss auf seiner Wolke im Rock’n’Roll-Himmel zu „Halloween“ oder „Keeper Of The Seven Keys“ mitbangen!

Wolfgang Weitzdörfer

 

Helloween: United Alive In Madrid
    • VÖ: 4. Oktober 2019
    • Label: Nuclear Blast Records
    • Songs: 20 (3-CD)
    • Spielzeit: 2 Stunden 20 Minuten
    • Preis: ca. 19 Euro

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  21 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Rückkehr der schwäbischen Bauernbuam: „Born Again“ von den Farmer Boys „Eonian“: Gruselspaß mit dem neuen Album von Dimmu Borgir Corrosion of Conformity: Dampfwalzen aus North Carolina Blues Pills: Live-Nachlese mit zentimeterdicker Gänsehaut-Garantie
Schlagwörter: Andi Deris, Daniel Loebe, Dr. Stein, Gamma Ray, Helloween, Ingo Schwichtenberg, Kai Hansen, Markus Großkopf, Michael Kiske, Michael Weikath, Nuclear Blast, Sascha Gerstner, United Live In Madrid
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n