-Adverticle-
Freyung. Die Nachfrage nach „grünen“ Investments und Versicherungen steigt in Deutschland immer stärker an. Privatpersonen war es bisher nahezu unmöglich, direkt in nachhaltige Projekte wie regenerative Energien zu investieren. Wer sein Gewissen beruhigen wollte, suchte sich Investmentfonds, deren Portfolios aus Wertpapieren vermeintlich umweltfreundlicher Aktiengesellschaften bestanden. Ob diese tatsächlich ausschließlich nachhaltig agierten – und ob nicht doch zur Renditesteigerung einige ökologisch und sozial fragwürdige Aktien gehalten wurden, ließ sich für den einzelnen Anleger kaum überprüfen.

Geld sparen und gleichzeitig die Natur schützen? Die Marke „Pangaea Life“ der Versicherungsgruppe „die Bayerische“ macht das möglich. Foto: Seagul/pixabay.com
Die Versicherungsgruppe „die Bayerische“ geht nun einen neuen Weg. Ihre Marke „Pangaea Life“ ermöglicht es jedem, seine Altersvorsorge sowie weitere Versicherungen in nachhaltige und transparente Anlagen zu investieren. Mit dazugehöriger Investment-Rente wurde dazu eine fondsgebundene Rentenversicherung geschaffen, die die Erträge nachhaltiger Sachwertanlagen mit den Vorteilen einer lebenslangen Rente kombiniert. Ihre Anlagebeiträge fließen in den im September 2017 eigens hierfür aufgelegten Pangaea Life Fonds. Dieser investiert und erwirtschaftet seine Rendite nach fest definierten ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien.
Kombination von Umweltschutz und Rendite
Ein Nachhaltigkeitsbeirat prüft dabei sorgfältig, ob sich die Sachwertanlagen positiv auf unsere Umwelt auswirken, die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft bewahren sowie der Allgemeinheit dienlichen Werten folgen. Grundsätzlich ausgeschlossen sind daher Investitionen in Atomkraft, Rüstungsgüter, Erdöl und Tabak sowie jegliche Produkte, die durch Kinderarbeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen entstanden sind. Die Investment-Rente bietet zudem gute Chancen auf kontinuierliche Erträge. Im Jahr 2018 erzielte der Pangaea Life Fonds eine Wertentwicklung von 4,5 Prozent.
Dänischer Windpark, portugiesische Solaranlagen und Wasserkraftwerke
Ein gutes Beispiel für ein Investitionsobjekt ist der Windpark MADS an der Südküste von Dänemark, der mit knapp 100 Gigawattstunden Strom rund 30.000 Haushalte über ein Jahr mit Ökostrom versorgt. Er wurde ebenso für den Pangaea Life Fonds erworben wie zwei Photovoltaikanlagen und 21 Kleinwasserkraftwerke in Portugal. Eine vergleichbar nachhaltige Versicherungslösung gab es in Deutschland bisher nicht. Sie verfügt über eine günstige Kostenstruktur und ist bereits ab einem Monatsbeitrag von 25 Euro oder einem Einmalbeitrag von 15.000 Euro erhältlich.
da Hog’n
-Adverticle-
Ihr Ansprechpartner: Drexler Finanzmanagement, Bahnhofstraße 31, 94078 Freyung; Tel: 08551/916967-0; Fax: 08551/916967-14; Mail: info@versicherungsmakler-drexler.de; Internet: alleversicherungen.de; Facebook: Drexler Finanzmanagement Versicherungs- und Fondsmakler GmbH;