Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?

Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?

veröffentlicht von da Hogn | 27.08.2019 | kein Kommentar
  • teilen  87 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Freyung. Sommer, das ist eher Freibad und Eisdiele als Kino und Popcorn. Deshalb sind die Säle des Cineplex Freyung in der heißen Jahreszeit meist leer. So zumindest die weitläufige Meinung. Doch dem ist nicht so, wie Theaterleiter Hajü Hödl verdeutlicht. „Der Mythos einer Sommerflaute im Kino ist längst überholt.“ Der 37-Jährige betont: „Der August beispielsweise ist sogar ein sehr starker Monat.“

Ein Trio, das die Säle im Freyunger Cineplex-Kino auch im Sommer füllt: Franz Eberhofer (v.l.), Theaterleiter Hajü Hödl und Rudi Birkenberger.

Grund für die ausgeglichenen Besucherzahlen über das gesamte Jahr hinweg ist eine ausgeklügelte Vorgehensweise der gesamten Filmszene. Freilich, in den Wintermonaten – allen voran im Dezember – steht das Kino fast von alleine auf Platz eins der bürgerlichen Freitzeitaktivitäten. Doch auch die wärmere Jahreszeit stellt im Vergleich zu früher keine „Umsatzdelle“ mehr dar. Zum einen würden mehr und mehr Schüler die großen Ferien dazu nutzen, um als Alternative zum Freibad auch mal ins Kino zu gehen. Zum anderen feiern Anfang August die Zuschauermagneten immer häufiger Premiere – wie etwa heuer und in den vergangenen Jahren die Eberhofer-Streifen.

Schultüten-Aktion am ersten Samstag nach Schulbeginn

Die verfilmten Krimikomödien von Kult-Autorin Rita Falk sind ohnehin längst ein Klassiker. So gehört „Sauerkrautkoma„, das am 5. August 2018 uraufgeführt wurde, bis heute zu den erfolgreichsten Filmen im Freyunger Cineplex, wie Hajü Hödl berichtet. Der aktuelle Eberhofer „Leberkäsjunkie“ sei jedoch drauf und dran, diesen Rekord zu brechen – das lasse sich bereits jetzt feststellen. „Generell werden die bairisch-sprachigen Filme immer beliebter“, weiß der Theaterleiter. „Nicht umsonst war Sauerkrautkoma in den deutschlandweiten Charts ganz vorne, obwohl er nur in Bayern ausgestrahlt worden ist.“

Nur, wenn Fußball-Welt- oder Europameisterschaften anstehen, bleiben die Kinosäle in den Sommermonaten leer.

Doch nicht nur die Filmemacher und -verleiher sorgen mit ihren Veröffentlichungen dafür, dass im Sommer die Kinosäle voll sind. Auch das Cineplex Freyung selbst hat die Zeichen der Zeit erkannt und eigenständige Aktionen ins Leben gerufen. Am ersten Samstag nach Schulanfang (14. September, 14 bis 16 Uhr) findet beispielsweise eine Schultüten-Aktion statt: Jedem Erstklässler, der mit seiner Schultüte ins Kino kommt, wird diese mit Süßigkeiten und anderen Gadgets gefüllt.

Alles in allem präsentiert sich das Freyunger Cineplex bestens gerüstet für die scheinbare Sommerflaute. Nur gegen ein im zweijährigen Turnus auftauchendes Phänomen ist die komplette Filmszene machtlos: „König Fußball“ lockt in Form der Welt- und Europameisterschaft die Allgemeinheit eher zum Public Viewing als ins Filmtheater. „Und auch das ist nicht weiter schlimm. Wir können uns ja drauf einstellen“, sagt Hajü Hödl mit einem Lächeln.

da Hog’n

-Adverticle-

  • teilen  87 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet „Wer will noch ein Eis?“ Beatrice Rott und die Frage aller Fragen Zehn Beine, drei Chefs – das „Theater“ hinter dem Cineplex Freyung
Schlagwörter: Cineplex Freyung, Eberhofer, Europameisterschaft, Franz Eberhofer, Freizeit, Freyung, Freyung-Grafenau, Fußball, Hajü Hödl, Leberkäsjunkie, Mythos, Rita Falk, Sauerkrautkoma, Schultüten-Aktion, Sommer, Sommerflaute, Weltmeisterschaft, Woid-Kino
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!
  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner