Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Botschafter des Bayerischen Waldes (47): Kunst-Perfektionist Tobi Lagerbauer

Botschafter des Bayerischen Waldes (47): Kunst-Perfektionist Tobi Lagerbauer

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 27.08.2019 | kein Kommentar
  • teilen  83 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Klingenbrunn. Tobias Lagerbauer hat sich gewisse kindliche Züge bewahrt. Nicht nur rein äußerlich wirkt der 33-Jährige deutlich jünger als er ist – abgesehen von dem für seine Generation eher untypischen Oberlippenbart. Auch den Erfindergeist, den wohl jeder Teenager einmal auszuleben versucht, hat er ins Erwachsenenalter hinüberretten, ja sogar ausbauen und mit bisherigen Erkenntnissen und Erfahrungen anreichern können. Der Klingenbrunner ist ein Unternehmer bzw. Kunsthandwerker, der einerseits offen ist für Spinnereien, andererseits aber ein strukturierter Zeitgenosse zu sein scheint, der streng nach den eigenen Gesetzen arbeitet.

Der 33-Jährige aus Klingenbrunn stellt in seiner „KreativWerkstatt“, wie er diese selbst bezeichnet und auch nach außen hin bewirbt, Deko-Artikel aller Größen und Formen her. Seine bevorzugten Materialien dabei: Metall und Glas. Obwohl seine Arbeit viel Kreativität erfordert, sieht er sich selbst nicht als Künstler. „Ich habe einen klaren Plan im Kopf – und genau nach diesen Vorgaben arbeite ich“, erklärt der 33-Jährige. „Künstler hingegen lassen sich Treiben. Beginnen sie mit einem neuen Werk, wissen sie oftmals nicht, wie das Ganze einmal aussehen wird. Bei mir ist das aber durchaus der Fall.“

Nach der Schulzeit, der Ausbildung zum Industriemechaniker und dem sich anschließenden erfolgreichen Besuch des Meisterlehrgangs fand der Waidler zunächst in einem hiesigen Großbetrieb Arbeit. Die stetig wiederkehrenden Abläufe, die seine Tätigkeit mit sich brachte, die strenge Hierarchie und die nur bedingt mögliche Entfaltung der eigenen Ideen ließen Tobias Lagerbauer jedoch schnell an der Richtigkeit seiner Berufswahl zweifeln, er machte sich 2009 selbstständig…

–> Die ganze Geschichte über Tobias Lagerbauer gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  83 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (35): Kunsthandwerker Klaus Büchler Botschafterin des Bayerischen Waldes (32): Zuagroasde Susanne Mischko Botschafter des Bayerischen Waldes (28): Glas-Veteran Josef Wolf Botschafter des Bayerischen Waldes (26): Energie-Bäuerin Josefine Ellerbeck
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald-Botschafter, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Gemeinde Spiegelau, Glas, Handwerk, Industriemechaniker, Klingenbrunn, KreativGarten, KreativWerkstatt, Kunst, Kunsthandwerk, Metall, Porträt, Spiegelau, Tobias Lagerbauer, Tourismus, Urlaub, Urlauber
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n