Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing Bad Füssing rüstet sich für 20.000 Besucher bei der BR-Radltour

Bad Füssing rüstet sich für 20.000 Besucher bei der BR-Radltour

veröffentlicht von da Hogn | 24.07.2019 | kein Kommentar
  • teilen  47 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Bad Füssing. Es ist die „bayerische Tour de France“ für jedermann: die BR-Radltour des Bayerischen Rundfunks mit alljährlich über 1000 Teilnehmern. In diesem Jahr ist Bad Füssing Ziel dieses Mega-Radlevents quer durch Bayern – mit großer Abschlussfeier in Bayerns beliebtestem Kurort.

Für die „bayerische Tour de France“, die BR-Radltour, schwingen sich jedes Jahr mehr als 1.000 Freizeitradler auf ihre Bikes. Ziel der 30. BR-Radltour ist am 2. August Bad Füssing in Niederbayern. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing/Bayerischer Rundfunk

Die 30. BR-Radltour startet am 28. Juli in Bad Staffelstein und führt in sieben Etappen mit insgesamt 550 Kilometer durch vier bayerische Regierungsbezirke. Ziel der Überlandfahrt ist am 2. August in Bad Füssing. In der 6700 Einwohner zählenden Gemeinde im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands laufen die Vorbereitungen für den Massenandrang an Radsportlern und den vielen Zuschauern, die einfach mitfeiern wollen, auf Hochtouren. Die größte Herausforderung selbst für Europas meistbesuchten Kurort: für eine Nacht den voraussichtlich 1.100 Teilnehmern Übernachtungsplätze zu organisieren. Am Samstag werden dann für eine Rundfahrt durch das Bayerische Golf- und Thermenland nochmals zusätzlich rund 1.000 „Tagesradler“ erwartet. Um Schlafplätze zu schaffen, werden unter anderem die meisten Räume des Großen Kurhauses von Bad Füssing mit Matratzen ausgelegt.

Claudia Koreck sorgt für einen schwungvollen Abschluss

Der Bayerische Rundfunk, Veranstalter der Tour, rechnet in Summe während der zwei Finaltage in Bad Füssing mit rund 20.000 Gästen bei der Ankunftsfeier und beim „Dahoam is Dahoam“-Familientag am Samstag, 3. August.  

Das fiktive Dorf „Lansing“ ist Schauplatz der beliebten TV-Serie „Dahoam is Dahoam“. Am Samstag, 3. August, findet das verfilmte Lansinger Dorfleben für einen Tag in Bad Füssing statt. Alle Schauspieler der Serie kommen zum „Dahoam is Dahoam“-Familientag in den niederbayerischen Kurort. Bad Füssings Kurdirektor Rudolf Weinberger hat für das Ereignis schon vorsorglich das Bad Füssinger Ortsschild modifizieren lassen. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Auf alle Besucher wartet an den beiden Tagen ein buntes Programm: Am Freitag, dem Ankunftstag der Radler, präsentiert Bayern3 auf dem Bad Füssinger Sportplatzgelände am Abend „Glasperlenspiel“. Die Liveshows des Duos Carolin und Daniel sind eine Performance der besonderen Art. Die Hits der beiden sind Dauerbrenner in der deutschen Radiolandschaft.

Ein Fest für Groß und Klein ist am Samstag, 3. August, ab 14 Uhr der „Dahoam is Dahoam“-Familientag, ebenfalls am Bad Füssinger Sportplatzgelände. Alle Stars der beliebten TV-Serie „Dahoam is Dahoam“ im Bayerischen Fernsehen sind bei dem Event mit buntem Bühnenprogramm, Autogrammstunden und Musik dabei. Damit auch Bad Füssing in einer der nächsten Folgen der im fiktiven Ort „Lansing“ angesiedelten Serie eine angemessene Rolle spielt, wurde für den Besuch der Lansinger im niederbayerischen Kurort eigens das Drehbuch umgeschrieben.

Am Abschlussabend, dem Samstag, wird mit Claudia Koreck dann noch ein echter Hochkaräter der bayerischen und deutschen Musikszene am Sportplatzgelände zu Gast sein. Das Beste: Beide Konzerte und alle übrigen Veranstaltungen sind für Besucher kostenlos.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  47 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Den Mythos Porsche erleben: 10. Porschetreffen in Bad Füssing Spektakulärer „Abenteuer-Spielplatz“ für einen starken Rücken Ein werthaltiges Souvenir: Neuer Bad Füssing „0 Euro-Schein“ Urlaub in Füssing – weil des Guade oft ganz nah liegt!
Schlagwörter: Bad Füssing, Bayerisches Fernsehen, Bayern3, BR, BR Radltour, Claudia Koreck, Dahoam is dahoam, Fahrrad, Glasperlenspiel, Landkreis Passau, Radsport, Rotaller Bäderdreieck, Rudi Weinberger, Termin, TV-Serie, Veranstaltung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n