Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Richtfest beim Penninger – erster großer Bauabschnitt abgeschlossen

Richtfest beim Penninger – erster großer Bauabschnitt abgeschlossen

veröffentlicht von da Hogn | 05.06.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Pressemitteilung –

Waldkirchen. Fast genau ein Jahr nach dem Spatenstich für den neuen Standort der Hausbrennerei Penninger in Waldkirchen fand das Richtfest des Bauvorhabens statt. Die Geschäftsführung um Reinhard und Stefan Penninger sowie Christoph Bauer feierten zusammen mit den Mitarbeitern, Landrat Sebastian Gruber und Bürgermeister Heinz Pollak sowie den beteiligten Bauunternehmen.

Ganz traditionell wurde beim Richtfest ein geschmücktes Bäumchen am Dach des neuen Penninger-Rohbaus angebracht. Foto: Hausbrennerei Penninger

Bei strahlendem Sonnenschein waren insgesamt über 60 Gäste erschienen. Wie es sich für eine Schnapsbrennerei gehört, wurde natürlich nicht mit dem traditionellen Glas Sekt auf die Fertigstellung des Dachstuhls angestoßen, sondern mit einer exklusiven Spirituose: Das „Richtfest Schnapserl“ basiert auf heimischen Waldbeeren und wurde eigens für diesen Anlass abgefüllt.

Weiteres Aushängeschild für die Bayerwaldstadt

Die Geschäftsführung der Hausbrennerei bedankte sich bei den Bauunternehmen und bei den eigenen Mitarbeitern für die tolle Arbeit, die das Bauprojekt am Kreisverkehr erst möglich macht. Stefan Penninger erläuterte zudem die Komplexität des Projekts, bei dem viele verschiedene Gewerke und Kompetenzen zusammenkommen müssen. Landrat Sebastian Gruber bedankte sich für das Bekenntnis zur Region durch die Firma Penninger und deutete das sonnige Wetter – sowohl am Richtfest als auch beim Spatenstich vor einem Jahr – als gutes Omen für das Bauvorhaben.

Beim Spatenstich vor einem Jahr. Foto: Hog’n-Archiv

Ebenso gratulierte der Waldkirchener Bürgermeister Heinz Pollak zusammen mit Vertretern des Stadtrats zum gelungenen Richtfest. Penninger werde ein weiteres Aushängeschild für die Bayerwaldstadt sein. Besonders lobten sowohl Landrat als auch Bürgermeister, dass die Hausbrennerei Penninger bei ihrem Bauprojekt beinahe ausschließlich auf ortsansässige Unternehmen setze.

Zimmerermeister Max Nigl übernahm den feierlichen Akt der Feier mit der traditionellen Rede und brachte das geschmückte Richtfest-Bäumchen am Dach des vorderen Gebäudes an. Anschließend durften sich die Gäste über kleine Cocktails und Leberkäs-Semmeln von einer ortsansässigen Metzgerei freuen. Auch das ein oder andere „Richtfest Schnapserl“ wurde als Souvenir verteilt.

So soll die neue Hausbrennerei Penninger am Standort Waldkirchen einmal aussehen
So soll die neue Hausbrennerei Penninger am Standort Waldkirchen einmal aussehen
So soll die neue Hausbrennerei Penninger am Standort Waldkirchen einmal aussehen
So soll die neue Hausbrennerei Penninger am Standort Waldkirchen einmal aussehen

Bei der gemeinsamen Besichtigung der Baustelle konnte nun bereits der spätere Besucherrundgang nachvollzogen werden, der von der Ausstellung im vorderen Gebäude über die seitlich angrenzende Brennerei bis in die hinten liegenden Produktionsgebäude führt. Die Fertigstellung des Baus ist in der ersten Jahreshälfte 2020 geplant. Nach dem Umzug müssen dann zunächst die neuen Abläufe und Aufgaben etabliert werden, bevor die ersten Besucher die Herstellung der Penninger Spezialitäten live miterleben können.

„Zuversichtlich, dass wir das zusammen toll meistern werden“

Die Mitarbeiter der Hausbrennerei Penninger, die ihren neuen Arbeitsplatz am Richtfest zum ersten Mal bewundern konnten, freuen sich bereits auf die neuen Herausforderungen, die etwa der Besucherrundgang, das neue Café und die Kaffeerösterei mit sich bringen. „Sowohl bei uns in Hauzenberg als auch in unseren anderen Standorten haben wir viele Kompetenzen, die uns bei der Umsetzung des neuen Besucherkonzepts nützlich sein werden“, betont etwa Karin Groß, die seit 23 Jahren bei Penninger arbeitet, und ergänzt: „Ich bin da sehr zuversichtlich, dass wir das zusammen toll meistern werden.“

da Hog’n

– Pressemitteilung –

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Penningers Pläne für Waldkirchen: Mit Whisky und Kaffee Richtung Zukunft Stefan Penninger als bester Destillateurmeister Deutschlands ausgezeichnet Doppelt hält besser: Bauer & Penninger als neues Führungsduo 111 Jahre bayerischer Brenntradition: „Ois Guade, Penninger!“
Schlagwörter: Alte Hausbrennerei Penninger, Christoph Bauer, Hausbrennerei Penninger, Heinz Pollak, Karin Groß, Landrat Sebastian Gruber, Penninger, Reinhard Penninger, Richtfest, Richtfest Penninger, Schnapsbrennerei, Sebastian Gruber, Stefan Penninger, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…
  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner