Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Bärig: Zweite Nationalpark-Erweiterung ist beschlossene Sache

Bärig: Zweite Nationalpark-Erweiterung ist beschlossene Sache

veröffentlicht von da Hogn | 01.04.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Bodenmais. „Nachdem ich es nicht mehr verhindern konnte, habe ich das Beste für meine Gemeinde herausgeholt“, sagt Bodenmais‘ Bürgermeister Joli Haller. Er spricht dabei von einer neuen Nationalparkerweiterung. Umweltminister Thorsten Glauber hatte ihn vor einigen Tagen in einem persönlichen Gespräch informiert und ihm berichtet, dass er dies am Montag, 1. April, der Öffentlichkeit mitteilen wolle. „Ich habe mich sofort mit Landrätin Rita Röhrl und dem ebenfalls betroffenen Arberland-REGio-Geschäftsführer Herbert Unnasch zusammengetan“, erzählt Haller. In durchaus harten Verhandlungen mit Nationalparkleiter Dr. Franz Leibl habe man nun einen „großartigen Kompromiss“ erzielt.

Bürgermeister Joli Haller (v.l.) sowie Herbert Unnasch mit den möglichen Wappentieren für das erweiterte Nationalparkgebiet. Sichtlich erfreut beobachten die Szenerie: Nationalparkleiter Dr. Franz Leibl, Landrätin Rita Röhrl, FNBW-Geschäftsführer Heinz Peter Schwendinger und der stellvertretende Landrat Willi Killinger. Foto: Langer/Landkreis Regen

Demnach dürfen sich die Bodenmaiser freuen: Ihr Heimatort wird die erste schuldenfreie Kommune im Landkreis Regen sein, denn: „Der Nationalpark übernimmt alle Kreditschulden und gleicht alle Konten der Gemeinde und des Bürgermeisters aus“, freut sich Haller. Auch Unnasch ist nicht unglücklich: Er wird künftig das weltweit erste und einzige Skistadion in einem Nationalpark betreiben. Zudem zeigt sich auch hier der Park großzügig, denn auch die Verbindlichkeiten aller Arberland GmbHs werden mit Stichtag 1. April übernommen.

Bürgermeister Haller: „Nun soll alles ganz schnell gehen“

Selbst die Landrätin freut sich: „Die Skihänge werden kein Nationalparkgebiet, lediglich das Arbergebiet in der Oberpfalz wird künftig zum Nationalpark gehören“, berichtet Rita Röhrl. Dies könnten die Chamer gewiss „gut verschmerzen“, gibt sie sich zuversichtlich.

Nationalparkleiter Dr. Franz Leibl freut sich auf das neue Wappentier fürs Erweiterungsgebiet. Foto: Hog’n-Archiv

Ein besonderes Schmankerl hält Nationalparkchef Dr. Franz Leibl parat: Das neue Erweiterungsgebiet soll ein eigenes Wappentier bekommen – entweder einen Dreizehenspecht oder einen Schwarzspecht, dies müsse das Ministerium erst noch entscheiden. Das Wappentier soll auch einen Namen erhalten. „Den darf der Bodenmaiser Bürgermeister aussuchen“, berichtet Leibl. Auch dies habe man ihm bereits schriftlich zugesichert.

Haller will den Namen jedoch nicht selbst auswählen. „Nachdem wir nun ja zum FNBW-Gebiet gehören, werden wir auch der FNBW beitreten“, verkündet Haller. Daher werde man auf der FNBW-Homepage über den Namen abstimmen lassen, wobei die Vorschläge aus Bodenmais kommen sollen. Wer also einen Namensidee hat, soll dies heute, Montag, 1. April, dem Bürgermeister mitteilen. „Ich bin im Rathaus und warte“, versichert Haller, weist aber darauf hin, dass die Vorschläge bis zum Abend vorliegen müssen, denn „die Erweiterung werde noch heuer zum 50. Jahrestag des Nationalparks über die Bühne gehen“.

da Hog’n am 1. April

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„S’Wackerl“: Teisnach goes Metal – Bayerwaldort wird Wacken-Partner Große Freude im Landkreis Regen: Zwiesel wird „Center-Parks“-Standort Keine Hinweise mehr: Aktive Suche nach entlaufenen Wölfen eingestellt Interview mit Nationalpark-Chefs Leibl/Hubený (1): Zwei, die sich grün sind
Schlagwörter: 1. April, April, Aprilscherz, Bodenmais, Bürgermeister Joli Haller, Dr. Franz Leibl, Franz Leibl, Joli Haller, Nationalpark, Nationalparkerweiterung, Nationalparkleiter Franz Leibl, Rita Röhrl, Walter Unnasch
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n