Die gebürtige Ukrainerin Karyna Ayrapetova ist seit 13 Jahren im Landkreis Regen im Bayerischen Wald beheimatet. Nun wurde sie eingebürgert.

Regen. Sie war erst sieben Jahre alt, als sie gemeinsam mit ihren Eltern aus der Ukraine nach Deutschland gekommen ist. Von jenem Zeitpunkt an entwickelte sich die Lebensgeschichte von Karyna Ayrapetova zu einer regelrechten Erfolgsstory, die auch Regens Landrätin Rita Röhrl beeindruckt: „Wir brauchen engagierte, junge Menschen, die in der Region bleiben und etwas bewegen wollen.“ Ayrapetova sei ein gutes Beispiel dafür, dass „man mit Einsatz viel erreichen kann“, so die Landrätin weiter. Röhrl betonte, wie sehr sie sich darüber freue, dass die 20-Jährige nun deutsche Staatsbürgerin sei.

Gratulierten Karyna Ayrapetova (3.v.l.) zur Einbürgerung (v.l.): Christian Raith, Michèle Nothaft (beide Ausländeramt am Landratsamt Regen) sowie Landrätin Rita Röhrl. Foto: Heiko Langer/Landkreis Regen

Nachdem Rita Röhrl der Neubürgerin die Papiere ausgehändigt hatte, blieb noch etwas Zeit, um auf das Leben der jungen Frau einzugehen. „Ich bin 2006 mit meinen Eltern nach Regen gekommen“, erinnert sich Ayrapetova. Gleich nach der Ankunft sei sie in der Grundschule Regen angemeldet worden. 2010 wechselte sie ans Gymnasium in Zwiesel, nach dem Abitur begann sie eine duale Ausbildung. Neben der Arbeit in einer Steuerkanzlei besucht Karyna Ayrapetova im Rahmen ihres Studiums hauptsächlich am Wochenende Vorlesungen. Ein Umzug in eine andere Region sei derzeit auch nach dem Studium nicht geplant, wie sie verrät. „Der Bayerische Wald ist mir ans Herz gewachsen. Hier wurde ich herzlich aufgenommen, hier lebe ich gern.“

Ukraine musste sie erst aus Staatsbürgerschaft entlassen

Werbung
       

Die deutsche Staatsbürgerschaft hatte sie bereits vor rund zwei Jahren beantragt. Der Weg dahin stand jedoch erst offen, nachdem die Ukraine sie im Dezember des vergangenen Jahres aus der bisherigen Staatsbürgerschaft entlassen hatte. „Nun freuen wir uns, dass sie unsere Staatsbürgerin ist“, stellte Landrätin Rita Röhrl abschließend fest und wünschte der jungen Frau für die Zukunft alles Gute.

Werbung
       

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert