Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Botschafter des Bayerischen Waldes (39): Waidlerherz Joe Grünzinger

Botschafter des Bayerischen Waldes (39): Waidlerherz Joe Grünzinger

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 12.03.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Annathal/Freyung. Viele Erlebnisse haben Josef Grünzingers Charakter geprägt – und spiegeln sich auch in seinen Hobbys wider. Eigenen Aussagen zufolge war er einer der ersten Wanderführer überhaupt, die im Gebiet des heutigen Nationalparks Touristen durch die Natur begleiteten. Die Zusammenhänge von Flora und Fauna interessieren den Freyunger von Kindesbeinen an. Doch auch die Orte und Sehenswürdigkeiten der deutsch-tschechischen Grenzregion haben es ihm angetan. Daher fungiert Grünzinger bis heute als leidenschaftlicher Reiseleiter – und hat sogar ein Buch über seine Lieblingstouren verfasst.

Neben seinem Interesse für die Natur und seine Heimat war Josef Grünzinger, dessen Spitzname „Joe“ auf Beatles-Star John Lennon zurückgeht, lange Jahre als überzeugter Musikant unterwegs: Etwa als Tenorhorn-Spieler bei der Annathaler Blaskapelle um Alfred Gibis, mit der er 16 Jahre lang auftrat. Oder bei der Herzogsreuter Blaskapelle unter der Leitung von Alfons Gaisbauer und später Hans Haas, bei der er zwei Jahrzehnte lang aktiv war. Eine Zeit, die sich „vor allem menschlich sehr wertvoll“ gestaltete – und an die er sich heute noch gerne erinnert.

Die berufliche Karriere passt auf den ersten Blick nicht so ganz zum Charakter des Freyungers. Joe Grünzinger blieb nach seiner Ausbildung zum Waldfacharbeiter sowie dem darauf folgenden Grundwehrdienst dem „Barras“ treu. Die starren Strukturen und das strenge Befehl-und-Gehorsam-Prinzip stehen offenbar im Widerspruch zu seiner Offenheit und Toleranz. Der 75-Jährige ging sogar soweit, die Bundeswehr für seine Vorlieben zu „missbrauchen“…

–> Die ganze Geschichte über Joe Grünzinger gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas Handfestes zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (54): Volksmusik-Vagabund Heinz Stoiber Botschafter des Bayerischen Waldes (44): Allroundtalent Gerhard Stich Botschafter des Bayerischen Waldes (37): Gitarren-Guru Helmuth Frisch Botschafter des Bayerischen Waldes (1): Woid-Multitalent Georg Brunnhölzl
Schlagwörter: Annathal, Autor, Bayerwald-Botschafter, Blaskapelle Annathal, Blaskapelle Herzogsreut, Böhmen, Bundeswehr, Deutsch-tschechische Völkerverständigung, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Freyung, Howareid, Joe Grünzinger, Josef Grünzinger, Kaserne am Goldenen Steig, Kultur, Mauth, Musik, Musikkorps, Porträt, Reiseleiter, Wanderführer
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n