Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat MaxMusic Management und das Rundum-Sorglos-Paket für Künstler

MaxMusic Management und das Rundum-Sorglos-Paket für Künstler

veröffentlicht von da Hogn | 14.02.2019 | kein Kommentar
  • teilen  255 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Annathal. Zu einem vollkommenen Klangerlebnis gehört nicht nur der ein oder andere begnadete Musiker, sondern mittlerweile auch die richtige (Ton-)Technik. Max Knaus aus Annathal in der Gemeinde Mauth hat die Zeichen der Zeit bereis vor fünf Jahren erkannt und mit MaxMusic Management eine Full-Service-Agentur für Künstler ins Leben gerufen. Er kümmert sich, wie er im Hog’n-Interview erklärt, jedoch nicht nur um einen guten Sound und das passende Licht. Der 26-Jährige organisiert auch selber Konzerte aller Art.

Jung-Unternehmer aus Annathal bei Mauth: Max Knaus betreibt seit 2014 die Event-Firma „MaxMusic Management“. Fotos: Knaus

Max, beschreibe bitte kurz Deinen Betrieb „MaxMusic Management“.

MaxMusic Management umfasst im Wesentlichen drei Bereiche. Zum einen die Veranstaltungstechnik, die auch die Medientechnik sowie die Ton- und Lichttechnik einschließt. Und zum anderen die Konzertagentur: Hierbei planen wir Konzerte, führen diese selber durch und übernehmen etwa auch die dazugehörige Mediengestaltung, sprich: das Entwerfen von Plakaten, Eintrittskarten, Flyern oder Webseiten. Im Grunde genommen bieten wir ein Rundum-Sorglos-Paket für jeden Künstler.

Alles begann mit dem Volksmusik-Duo Tom&Basti…

Wie ist es zu Deinem Engagement in der Event-Branche gekommen?

2014 durfte ich ein Praktikum im Zuge meines Medientechnik-Studiums in Deggendorf als Tontechniker auf der Landesgartenschau absolvieren. Dadurch sind die Volksmusiker Tom&Basti , die genau wie ich aus der Gemeinde Mauth stammen, auf mich aufmerksam geworden. Seitdem bin ich bei den beiden als Tontechniker fest mit an Bord. Des Weiteren bin ich seit einigen Jahren als Mischer der Hochzeits- und Partyband „Hardbeat“ engagiert. Im Laufe der Zeit sind etliche Feste, Partys und andere Bands dazugekommen. So hat sich das Ganze langsam entwickelt.

Unter anderem betreut „MaxMusic Management“ auch das Volksmusik-Duo „Tom&Basti“ in Sachen Tontechnik.

Welche Art von Events organisierst Du?

Grundsätzlich sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Aktuell konzentrieren wir uns allerdings auf Musikkonzerte und Kabarett-Veranstaltungen.

Wie hat sich Dein Geschäft in den vergangenen Jahren entwickelt?

Ich habe meine Firma Ende 2014 gegründet – seitdem geht es stetig bergauf. Anfang 2018 habe ich meine Leidenschaft dann zum Haupterwerb gemacht. Ein Höhepunkt meiner beruflichen Laufbahn ist bis dato sicherlich die Umsetzung der Ton- und Lichttechnik im Zelt „Zur Schönheitskönigin“ auf der Oidn Wiesn beim Münchner Oktoberfest, das ich 2019 bereits zum dritten Mal beschallen darf.

„Für jeden Geschmack ist etwas dabei“

Wie schafft man es eigentlich – bei dieser Fülle an Veranstaltungen – aufzufallen und seine eigene Handschrift zu kreiern?

Wir versuchen natürlich dem kultur- und musikinteressierten Publikum in unserer Region ein möglichst vielfältiges und hochwertiges Programm zu bieten, das sowohl bekannte Künstler als auch aufstrebende Neuentdeckungen bereit hält. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bislang konnten wir bei unseren Veranstaltungen stets auf die positive Resonanz seitens des Publikums aufbauen.

Abschließend ein Blick in die Zukunft: Wie wird sich Dein Betrieb entwickeln – und welche Ziele verfolgst Du?

Ich hoffe natürlich, dass sich mein Betrieb weiterhin positiv in die richtige Richtung entwickelt. Mein Ziel ist, dass das Unternehmen weiter wächst. Es wäre schön, wenn neue Bands und Künstler auf mich aufmerksam werden und mit mir einen erfolgreichen Weg gehen. Egal, ob im Bereich Ton- und Lichttechnik, Veranstaltungsplanung oder Mediendesign. Am besten natürlich in allen drei Feldern. Natürlich möchte ich in den nächsten Jahren weitere Veranstaltungen und Konzerte beschallen, planen und durchführen. Die Anzahl ist kontinuierlich gewachsen – und so soll es auch weiter gehen.

Vielen Dank für das Interview. Und alles Gute für Deine Zukunft.

da Hog’n

-Adverticle-

____________

Eventliste 2019:

  • 15. Februar: Austria Pur – Gasthaus Kerber Fürstenstein (ausverkauft)
  • 13. April: Schleudergang – Kurhaus Freyung
  • 3. Mai: Schleudergang – Waldmuseum Zwiesel
  • 4. Mai Schleudergang – Adalbert Stifter Halle Hauzenberg
  • 31. Mai: Schleudergang – KUK Schönberg
  • 9. November: Austria Pur – Nothaftgewölbe Hengersberg
  • 16. November: Tom&Basti – Nothaftgewölbe Hengersberg
  • 30. November: Petzenhauser&Wählt – Kurhaus Freyung

–> Tickets unter info@knaus-max.de / Tel.: 0171/9972862 oder in allen Geschäftsstellen der Passauer Neuen Presse.

  • teilen  255 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

TOHA-Gründer Donnerbauer: „Glück ist das Ergebnis guter Arbeit“ Ausbildung first: Bei TOHA werden die künftigen Fachkräfte selbst gemacht 25 Jahre Groß Electronic Games: „Langer Kampf – aber ohne Fleiß kein Preis“ SLE-Chef Josef Liebl: „Unser Mittelpunkt wird hier in Niederbayern bleiben“
Schlagwörter: 2019, Agentur, Annathal, Event, Fest, Freyung-Grafenau, Hardbeat, Interview, Konzert, Konzertagentur, Kultur, Lichttechnik, Mauth, Max Knaus, MaxMusic Management, Medientechnik, Münchner Oktoberfest, Oide Wiesn, Party, Programm 2019, Technik, Tom&Basti, Tontechnik, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner