Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Botschafter des Bayerischen Waldes (36): Kämpferherz Momcilo Mellen

Botschafter des Bayerischen Waldes (36): Kämpferherz Momcilo Mellen

veröffentlicht von da Hogn | 13.02.2019 | kein Kommentar
  • teilen  131 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Ilicevo/Mülheim/Schönberg. Der heute in Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau lebende Momcilo Mellen begann sich einst auf der Straße durch zu schlagen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Allzu regelmäßig geriet er mit Mitgliedern anderer Jugendbanden aneinander, prügelte sich mit ihnen aufs Heftigste, wie sich der 68-Jährige erinnert. Einen Beobachter dieser Auseinandersetzungen imponierte Mellen offenbar mit seiner Schlagkraft und Geschwindigkeit. Es folgte eine Einladung zum Boxtraining. „Das war meine Rettung“, erklärt er heute. Dass er später einmal als gestandener Boxer bei einer Europameisterschaft in den Ring steigen würde, ahnte er damals noch nicht.

Lebt seit rund zwei Jahrzehnten in Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau: Momcilo Mellen.

Doch zunächst musste Mellen selbst Schläge einstecken. Schläge der Willkür. Im Januar 1969 bekam auch er – Boxtalent hin oder her – die gewalttätigen Auswüchse des kommunistischen Regimes in seinem Heimatland Jugoslawien zu spüren. Für knapp ein Jahr verfrachteten sie ihn auf die Gefangeneninsel Goli Otok, Zwangsarbeit inklusive. Die Insel, die heute auf kroatischem Staatsgebiet liegt, war auch unter dem Namen „Titos KZ“ bekannt – wohl nicht zu Unrecht, wie Mellen weiß. Warum er auf der Insel gelandet sei? Mellen schmunzelt kurz und sagt dann: „Für so etwas brauchte man damals keine Gründe.“ Nicht einmal ein Gerichtsurteil habe vorgelegen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt habe er beschlossen, dass diese „Heimat“ bald nicht mehr die seine ist.

Nach seiner Freilassung ging es für Mellen im Ring steil bergauf. Er wurde als Staats-Amateurboxer zunächst Junior-, später Seniormeister. Im Jahr 1970 fuhr er, mittlerweile als Mitglied der Nationalstaffel, zur Box-Europameisterschaft nach Ungarn. Schon damals erklärte er – mittels Zeichensprache, denn Deutsch konnte Mellen nicht – den Delegierten des deutschen Boxteams, er wolle fliehen, wenn möglich in die BRD. Die Sache hatte nur einen Haken: Während der Auslandsreisen wurden den jugoslawischen Boxern ihre Pässe abgenommen. Und ohne Papiere sei auch eine Flucht sinnlos gewesen…

–> Die ganze Geschichte über Momcilo Mellen gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas Handfestes zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

Johannes Gress

  • teilen  131 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich Hope Trip: Die bewegende Geschichte eines jungen Syrers auf der Flucht Landrat Gruber zur Flüchtlingsdebatte: „Wir alle kommen an die Grenzen des Leistbaren“ Martin Pichler im Video-Interview: „Eine Chance für die jugendlichen Flüchtlinge“
Schlagwörter: Asyl, BC Ringfrei Mühlheim, Boxen, CSU, Europameisterschaften, Flucht, Flüchtling, Goli Otok, Heilpraktiker, Ilicevo, Italien, Jugoslawien, Jugoslawische Nationalstaffel, Kommunistische Partei Jugoslawiens, Krebstherapie, Mannesmann Röhrenwerke, Mannesmannröhren-Werke, Momcilo Mellen, Momcilo Vasiljevic, Mülheim an der Ruhr, Ringfrei Mülheim, Sachtleben, Schönberg, Serbien, Tito, TSV Schönberg, Udine, Ungarn
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner