Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Woid-Kino im Januar (4): Rockys Erbe steigt wieder in den Ring

Woid-Kino im Januar (4): Rockys Erbe steigt wieder in den Ring

veröffentlicht von da Hogn | 24.01.2019 | kein Kommentar
  • teilen  35 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Die Älteren hier werden die „Rocky„-Serie aus den 70er und 80er Jahren um Hauptdarsteller Sylvester Stallone wohl noch gut im Gedächtnis haben. Das etwas jüngere Publikum darf heutzutage mit dessen Nachfolger Adonis Johnson vorliebnehmen, der im aktuellen US-Streifen „Creed 2“ gegen den Sohn von Rockys einstigem Erzfeind Ivan Drago antritt. In der neuen Kino-Woche im Cineplex Freyung herrscht zudem jede Menge „Chaos im Netz“, wenn Ralph wieder viel zu erledigen hat. Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus kehrt mit dem Film „Schindler’s Liste“ ein wahrer Meilenstein der Kino-Geschichte auf die Leinwand zurück.

Außerdem erklärt uns Youtuber „Checker Tobi“ die Welt – und Schauspieler Viggo Mortensen schließt in „Green Book“ eine ganz besondere Freundschaft mit Mahershala Ali. In der neuen Woche geht’s zudem mit dem Konzert-Film „BTS World Tour – Love Yourself in Seoul“ sowie der Freddy-Mercury-Biographie „Bohemian Rhapsody“ recht musikalisch zu. Viel Spaß beim Schauen!

 

Chaos im Netz

– Ralph hat wieder viel zu erledigen –

Eigentlich wollten Ralph und seine Freundin Vanellope in der Spielhalle nur nach einem wichtigen Ersatzteil für ein Videospiel suchen, als sie plötzlich durch einen Unfall auf die Datenbahnen des Internets katapultiert werden. Mit Höchstgeschwindigkeit geht es nun für die beiden in die Tiefen des World Wide Web, in der sie in einer sich ständig im Umbau befindlichen Umgebung auch einige zwielichtige Gestalten treffen. Als blutige Anfänger sorgen Ralph und Vanellope allerdings bald dafür, dass im Netz bald kaum noch etwas so funktioniert, wie es soll…

Animation, USA 2018, Dauer: 112 Minuten, FSK 6, geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Originaltitel: Ralph breaks the Internet, Regie: Rich Moore, Phil Johnston, mit: John C. Reilly, Sarah Silverman, Jack McBrayer

–> zur Ticket-Reservierung

 

Creed 2

– Der Kampf kann beginnen –

Adonis Johnson, der es dank des großen Namens seines Vaters geschafft hat, in der Boxszene Fuß zu fassen, will sich nun als ernstzunehmender Gegner einen Namen machen. Zusammen mit seinem Trainer Rocky, der den Krebs besiegt hat, arbeitet er an seiner Form für die nächste große Herausforderung – sie treffen dabei ausgerechnet auf Rockys ehemaligen Gegner Ivan Drago, der seinen Sohn Viktor in den Ring schicken will.

Drama, USA 2018, Dauer: 130 Minuten, FSK 12, Originaltitel: Creed II, Regie:Steven Caple Jr., mit: Michael B. Jordan, Sylvester Stallone, Dolph Lundgren

–> zur Ticket-Reservierung

 

Schindlers Liste

– Wiederaufführung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus –

Der sudetendeutsche Geschäftsmann Oskar Schindler kommt 1939 nach Krakau, um in den Wirren des Zweiten Weltkrieges Profit zu machen. Er übernimmt eine stillgelegte Emaille-Fabrik, in der er Zwangsarbeiter aus dem jüdischen Ghetto beschäftigt. Doch seine wachsende Abscheu gegen die Brutalität der Nazis und das unbeschreibliche Leid der Juden wecken in dem opportunistischen Fabrikanten und Lebemann einen ungeahnten Idealismus. Als „seine“ Juden nach Auschwitz deportiert werden sollen, setzt Schindler sein Privatvermögen und nicht zuletzt auch sein Leben aufs Spiel, um so viele wie möglich vor dem sicheren Tod zu retten.

Historienfilm/ Kriegsfilm, USA 1993, Dauer: 195 Minuten, FSK 12, Originaltitel: Schindler’s List, Regie:Steven Spielberg, mit: Ben Kingsley, Friedrich von Thun, Liam Neeson, Ralph Fiennes

–> zur Ticket-Reservierung

 

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

– Youtuber Checker Tobi erklärt uns die Welt –

Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er es löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd um die Erde beginnt! Tobi klettert auf den Krater eines feuerspeienden Vulkans, taucht mit Seedrachen im Pazifik, erkundet mit Klimaforschern die einsamsten Gegenden der Arktis und landet ausgerechnet in der trockensten Zeit des Jahres in Indien. In Mumbai wird er zum Bollywoodstar, ehe der Monsun die Megametropole verwandelt. Schließlich checkt Tobi, dass er des Rätsels Lösung während seiner ganzen Reise vor Augen hatte.

Abenteuer/ Dokumentarfilm/ Kinder-/Jugendfilm, Deutschland 2019, Dauer: 84 Minuten, FSK 0, Originaltitel: Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten, Regie: Martin Tischner, mit: Tobias Krell

–> zur Ticket-Reservierung (Familien-Preview am Sonntag, 27. Januar)

 

BTS World Tour Love Yourself in Seoul

– Das Konzertereignis auf der großen Leinwand –

BTS kommen mit ihrem Konzertevent des Jahres 2018 für einen Tag in die Kinos der Welt: Die Aufführung eines Mitschnitts des spektakulären Auftaktkonzerts der LOVE YOURSELF WORLD TOUR im Olympiastadion von Seoul bietet der weltweiten Fangemeinde die Möglichkeit, den phänomenalen internationalen Erfolg der siebenköpfigen K-Pop-Boygroup auf einem exklusiven Event zu feiern.

Konzert, Südkorea 2018, Dauer: 113 Minuten, FSK 0, Originaltitel: BTS World Tour Love Yourself in Seoul, Regie: Big Hit Entertainment, mit: J-Hope, Jeong-guk Jeon, Nam-joon Kim

—> zur Ticket-Reservierung (einziger Termin in Freyung am Samstag, 26. Januar, 14.15 Uhr) 

 

Green Book – eine besondere Freundschaft

– einziger Termin in Freyung am Samstag, 26. Januar –

Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) geht 1962 auf eine Konzert-Tournee von New York bis in die Südstaaten. Sein Fahrer ist der Italo-Amerikaner Tony Lip (Viggo Mortensen), ein einfacher Mann aus der Arbeiterklasse, der seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs und als Türsteher verdient. Der Gegensatz zwischen den beiden könnte nicht größer sein. Dennoch entwickelt sich eine enge Freundschaft. Gemeinsam durchschreiten sie eine Zeit, die von Gewalt und Rassentrennung, aber gleichzeitig viel Humor und wahrer Menschlichkeit geprägt ist. So müssen sie ihre Reise nach dem Negro Motorist Green Book planen, einem Reiseführer für afroamerikanische Autofahrer, der die wenigen Unterkünfte und Restaurants auflistet, die auch schwarze Gäste bedienen.

Tragikomödie, USA 2018, Dauer: 130 Minuten, FSK 6, Originaltitel: Green Book, Regie:Peter Farrelly, mit: Viggo Mortensen, Mahershala Ali, Linda Cardellini

–> zur Ticket-Reservierung

 

Bohemian Rhapsody

– Biographie aus dem Leben der Band Queen / Sing Along Version –

„Bohemian Rhapsody“ erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon Queen gründeten – eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Der Film begleitet Queen, während sie Hit über Hit produzieren, die Musikcharts anführen und dabei ihre Musik immer weiter entwickeln. Durch so grundverschiedene Songs wie „Killer Queen“, „Bohemian Rhapsody“, „We Are The Champions“ und „We Will Rock You“ sowie unzählige weitere Songs gelang der Band ein beispielloser Erfolg, der Freddie zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit machte.

Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann. Freddie wagt es, sich zu widersetzen, aber zahlt auch den Preis dafür. Zum exzessiven Leben verführt und von dunklen Kräften getrieben, trennt sich Freddie von Queen, um eine Solo-Karriere zu starten. Sein Versuch, sich als Solo-Künstler neu zu erfinden, endet mit Enttäuschung und weiterer Isolation. 

Biographie/ Drama/ Musik, USA 2018, Dauer: 134 Minuten, FSK 6, Originaltitle: Bohemian Rhapsody, Regie:Bryan Singer, mit: Rami Malek, Ben Hardy, Gwilym Lee, Joseph Mazzello, Johnny Flynn, Lucy Boynton

–> zur Ticket-Reservierung

 

Was sonst noch läuft

Hog’n-Kopf-Kino: Die nächste Vorstellung der Hog’n-Serie „Kopfkino“ findet am Dienstag, 5. Februar (18.45 Uhr), statt. Dabei wird der Dokumentarfilm „The True Cost – der Preis der Mode“ präsentiert. Hier geht’s zur Ticket-Reservierung (einfach klicken).

Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.

Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  35 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Woid-Kino im Januar (3): Wenn Bruce Willis und Samuel L. Jackson auf Glas treten… Woid-Kino im Dezember (4): Der Junge muss an die frische Luft! Woid-Kino im Dezember (3): Jetzt wird’s richtig nass – mit Aquaman! Woid-Kino im November (1): Grindelwalds magisches Comeback
Schlagwörter: Bohemian Rhapsody, BTS World Tour Love Yourself in Seoul, Chaos im Netz, Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten, Cineplex Freyung, Creed 2, Green Book - eine besondere Freundschaft, Kino Freyung Neuerscheinungen, Kinoprogramm Freyung, Schindlers Liste
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Böhmerwald-Blick

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neue Kommentare

  • Bernhard Straßer bei Auffe auf’n Berg: Mit dem Lichtung-Lesebuch die Höhenangst überwinden
  • Edenhofner Karl bei Andy Scheuer vs. Sir Quickly: Reichen 130km/h auf der Autobahn?
  • erich bei Drexlers Finanztipp 01/2019: Betriebliche Altersvorsorge wird noch attraktiver

Anzeige

Anzeige

Live-Webcam Skigebiet Mitterdorf

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei