Der Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V. hat sich die ideelle und finanzielle Förderung der kulturellen Aktivitäten im Landkreis Freyung-Grafenau zum Ziel gesetzt. Zu seinen Aufgaben gehört die Planung und Durchführung von kulturellen Maßnahmen im Zusammenwirken mit der KEB, mit anderen Einrichtungen und in eigener Regie (Konzerte, Ausstellungen, Theatervorstellungen, Autorenlesungen, Literarische Runden, Studienfahrten u.a.).
Der Kulturkreis vergibt jährlich einen Förder- und einen Kulturpreis. 1984 gegründet, gehören der Verein Freyung-Grafenau derzeit mehr als 840 Mitglieder an. Er wird vom ersten Vorsitzenden Dr. Claus Kappl und dem Geschäftsführer Alois Seidl ehrenamtlich geleitet.
Unser Veranstaltungsprogramm 2019
- Do., 24. Januar, 19.30 Uhr, JJG Waldkirchen: Literarisches Cafe
- Do., 24. Januar, 19 Uhr, BuchCafe Lang: Literarische Runde
- Di., 29. Januar, 19 Uhr, Pfarrsaal Röhrnbach: Filmvorführung „Einmal im Leben auf’n Heiligen Berg“
- Fr., 1. Februar, 19 Uhr, Bauhütte Perlesreut: Filmvorführung „Einmal im Leben auf’n Heiligen Berg“
-
Der Pribram-Film dominiert das kulturelle Frühjahr im Landkreis Freyung-Grafenau…
Fr., 15. Februar, 19 Uhr, Tourist-Info Mauth: Filmvorführung „Einmal im Leben auf’n Heiligen Berg“
- Sa., 23. Februar, 19 Uhr, Waldgeschichtliches Museum St. Oswald: Sagen zwischen Bärnstein und Wolfstein – eine Symbiose aus Wort und Ton
- Sa., 9. März, 19 Uhr, Pfarrkirche Hinterschmiding: Georg Friedrich Händel: Oratorium „ISRAEL in EGYPT“
- So., 10. März, 16 Uhr, Pfarrkirche Hinterschmiding: Georg Friedrich Händel: Oratorium „ISRAEL in EGYPT“
- Mo., 11. März, 15 Uhr, Pfarrsaal Waldkirchen: Filmvorführung „Einmal im Leben auf’n Heiligen Berg“
- Sa., 16. März, 15 Uhr, Kurhaus Freyung: 33. Kulturkreis-Preisverleihung
- Fr., 22. März, 19.30 Uhr, Kurhaus Freyung: Konzert „From Buenos Aires nach Wien und Paris“
- Sa., 23. März, 8.30 Uhr: 36. Kulturkreis-Einkehr „Zeugnisse römischer Geschichte in Niederbayern“
- Mo., 1. April – Mo, 29. April: Seminar „Auf den Spuren unserer Ahnen“
-
…ehe im Mai ein Konzert mit Chaire und Codex Temporis im Freyunger Kurhaus das Highlight darstellt…
Sa., 13. April: 7. Schlösserfahrt nach Böhmen
- Sa., 27. April, 19 Uhr, Bürgerhaus Waldkirchen: Vortrag „Klimaschutz, Energiewende, Elektromobilität – wohin unser Land steuern muss, um die Schöpfung zu erhalten“
- Fr., 3. Mai, 19 Uhr, Landhotel-Gasthof Brodinger: Mitgliederversammlung
- Mo., 6. Mai – Sa., 11. Mai: 19. Pilgerwander- und Kulturreise nach Pribram zum „Heiligen Berg“ in Böhmen
- Sa., 11. Mai, 19.30 Uhr, Kurhaus Freyung: Konzert mit dem Ensemble Chaire und dem Chor Codex Temporis
- Mo., 27. Mai – Fr., 31.Mai: Kulturreise nach Mähren
- Sa., 8. Juni – So, 16. Juni: 51. Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald
- Fr., 14. Juni, 19.30 Uhr, Turnhalle Hinterschmiding: 1. Abschlusskonzert der Chor- und Orchesterwoche
- Sa, 15. Juni, 19.30 Uhr, Turnhalle Hinterschmiding: 2. Abschlusskonzert der Chor- und Orchesterwoche
- Sa., 15. Juni: Tagesfahrt nach Budweis/CZ im Rahmend des Projekts „Gute Nachbarschaft heißt…“
-
…und das Jahr mit der traditionellen Opernwerkstatt langsam ausklingt.
Mi., 19. Juni – So, 23. Juni: 14. Freyunger Opernwerkstatt
- Sa., 29. Juni: Tageskulturfahrt nach Regensburg: Haus der Bayerischen Geschichte
- Sa., 13. Juli: 8. Schlösserfahrt nach Böhmen
- Fr., 26. Juli: Theaterfahrt nach Krumau/CZ
- Sa., 17. August, 19 Uhr, Bürgerhaus Waldkirchen: 1. Abschlussvorstellung der Freyunger Opernwerkstatt
- So., 18. August, 15 Uhr, Kurhaus Freyung: 2. Abschlussvorstellung der Freyunger Opernwerkstatt
- Sa., 24. August: 9. Schlösserfahrt nach Böhmen
- Mo., 28. Oktober – So., 3. November: 36. Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt
- So., 3. November, 15 Uhr, Lichthof des Gymnasiums Freyung: Abschlusskonzert der Gesangs- und Chorwerkstatt
- Sa., 14. Dezember: 29. Salzburg-Fahrt zum Tobi-Reiser-Adventssingen
da Hog’n