Freyung. Für Hape Kerkelings Lebensgeschichte interessiert sich der geneigte Kino-Gänger im Cineplex Freyung insbesondere seit seinem Jakobsweg-„Foot“-Movie „Ich bin dann mal weg„. Nun wird nachgelegt: In „Der Junge muss an die frische Luft“ werden die Zuschauer in die Kindheit des Recklinghausener Komödianten entführt, in der bei weitem nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war.
Ausnahmslos unterhaltsam und lustig geht’s hingegen beim kleinen Drachen namens Kokosnuss zu, der sich in ein neues Abenteuer in den Dschungel aufmacht. Vor allem Kinder und Familien werden dabei auf ihre Kosten kommen. In die Geschichte Großbritanniens eintauchen können die Besucher des Historienfilms „Maria Stuart – Königin von Schottland“. Dabei geht es um Macht, Intrigen und Tod in einer männerdominierten Welt. Richtige Leinwand-Helden tummeln sich schließlich in der US-Animation „Feuerwehrmann Sam“: Der Kult-Feuerwehrmann mit dem gelben Helm stürzt sich dabei von einem Abenteuer ins nächste…
Der Junge muss an die frische Luft
– Bestseller Verfilmung von Hape Kerkeling –
Ruhrpott 1972. Der pummelige neunjährige Hans-Peter wächst auf in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner „Omma“ Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling:
Biographie/ Tragikomödie, Deutschland 2018, Dauer: 99 Minuten, FSK 6, Originaltitel: Der Junge muss an die frische Luft, Regie: Caroline Link, mit: Julius Weckauf, Diana Amft, Sönke Möhring, Elena Uhlig, Luise Heyer, Joachim Król
Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel
– Abfahrt in ein neues Abenteuer –
Der kleine Drache Kokosnuss ist in Aufbruchsstimmung: Die Abfahrt ins Ferienlager steht kurz bevor! Junge Feuerdrachen und Fressdrachen treten gemeinsam eine Schiffsfahrt zu den Dschungelinseln an, um so den Teamgeist unter den beiden Drachenspezies zu stärken. Begleitet werden sie dabei von Feuerdrachenlehrerin Proselinde, dem Fressdrachen-Chefkoch und Kokosnuss‘ Vater Magnus. Feuerdrache Kokosnuss und sein bester Freund Oskar, der einzige vegetarische Fressdrache, finden es aber unfair, dass nur Drachen im Camp erlaubt sind.
Animation/Kinder-/Jugendfilm, Deutschland 2017, Dauer: 80 Minuten, FSK 0, geeignet für Kinder und Familien, Originaltitel: Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!
Sollen sie die Sommerferien ohne ihre beste Freundin, das Stachelschwein Matilda, verbringen? Kurzerhand schmuggeln sie Matilda als blinde Passagierin an Bord. Doch die Reise wird nicht nur zur Bewährungsprobe für unsere drei Helden, sondern für alle Teilnehmer. Das Schiff rammt einen Felsen und die Reisegruppe muss sich zu Fuß durch den Dschungel ins Feriencamp durchschlagen.
Dabei wird der angestrebte Teamgeist auf eine harte Probe gestellt, denn der Dschungel birgt unbekannte Bewohner und Gefahren: Kokosnuss und seine Freunde begegnen geheimnisvollen Wasserdrachen und müssen eine fleischfressende Pflanze besiegen. Und das wird nur gelingen, wenn alle zusammenhalten.
Maria Stuart – Königin von Schottland
– Silvester-Preview – Einziger Termin in Freyung –
Maria Stuart (Saoirse Ronan), die bereits im Alter von nur neun Monaten zur Königin von Schottland gekrönt wurde, kehrt mit 18 Jahren nach dem Tod ihres jungen Ehemannes von Frankreich nach Schottland zurück, um rechtmäßig ihren Thron zu beanspruchen. Dadurch tritt sie in einen Machtkampf mit Königin Elisabeth I., die bis dahin Alleinherrscherin über das englische Königreich ist.
Historienfilm, Großbritannien 2018, Dauer: 125 Minuten, FSK 12, Originaltitel: Mary, Queen of Scots, Regie:Josie Rourke, mit: Saoirse Ronan, Margot Robbie, Jack Lowden
Maria Stuart erkennt Elisabeth nicht als rechtmäßige Königin von England und Schottland an. Elisabeth, die ebenfalls keine Nebenbuhlerin akzeptiert, wird in ihrem Machtanspruch herausgefordert. Aufstände, Verschwörungen und Betrug bedrohen den Thron beider Königinnen, die trotz ihrer Rivalität voneinander fasziniert sind. Als junge, selbstbewusste Regentinnen streiten sie um die Krone, um Liebe und um Macht in einer männerdominierten Welt, wodurch sich das Schicksal ihres Landes für immer verändern wird.
Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!
– Ein neues Abenteuer beginnt –
Als Sam einen außer Kontrolle geratenen Tankwagen zum Stehen bringt, rettet er wieder einmal das Küstenstädtchen Pontypandy vor einer schlimmen Katastrophe. Seine Heldentat wird zufällig gefilmt und anschließend im Internet veröffentlicht, wo nun der große Filmregisseur, Don Sledgehammer, auf Sam und seine Rettungsaktion aufmerksam wird. Don ist begeistert, denn genau solch einen Helden sucht er für seine nächste Filmproduktion.
Animation, USA 2018, Dauer: 64 Minuten, FSK 0, geeignet für Kinder und Familien, Originaltitel: Fireman Sam – Hollywood Hero, Regie: Gary Andrews
Nach anfänglichem Zögern wird Sam von Brandmeister Boyce dazu gedrängt, die Filmrolle anzunehmen. Doch am Filmset trifft er auf den Schauspielkollegen Flex Dexter, der sich als fieser Widersacher entpuppt und nicht nur Sam das Leben schwer macht, sondern auch die Einwohner von Pontypandy mit seiner Sabotage in Gefahr bringt. Startet unser Held von nebenan jetzt trotz aller Hindernisse als Filmstar durch und wird er es wieder schaffen für die Sicherheit aller zu sorgen?
Was sonst noch läuft
Sneak Preview: Ein nagelneuer Film vor Bundesstart, präsentiert am Dienstag, 1. Januar 2019 (21.05 Uhr). Welcher? Wird nicht verraten! Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! Eintritt: nur 4,00 Euro. Zur Ticket-Buchung (einfach klicken).
Hog’n-Kopf-Kino: Die nächste Vorstellung der Hog’n-Serie „Kopfkino“ findet am Dienstag, 1. Januar (18.45 Uhr), statt. Dabei wird der Dokumentarfilm „Zeit für Utopien“ präsentiert. Hier geht’s zur Ticket-Reservierung (einfach klicken).
Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.
da Hog’n