Freyung. Wir starten in eine neue Kino-Woche, die es einmal mehr in sich hat: Die Besucher des Freyunger Cineplex-Kino dürfen sich in US-Sciene-Fiction-Streifen „Mortal Engines“ auf eine apokalyptsche Leinwand-Szenerie gefasst machen, in der die Maschinen die Oberhand gewinnen. Spider-Man als animierter Action-Held rettet erneut die Welt und besiegt das Böse.
Alle Freunde der Nostalgie kommen mit der Augsburger Puppenkiste (ebenfalls als Animationsfilm umgesetzt) gewiss voll auf ihre Kosten. Genauso, wenn sich der Kleine Drache Kokosnuss in den Dschungel aufmacht. Oder das magische Kindermädchen Marry Poppins auf die Leinwand zurückkehrt. Jede Menge Action gibt’s im US-Abenteuer „Aquaman“ zu sehen – oder wenn Transformator Bumblebee Zuflucht auf dem Schrottplatz in einer kalifornischen Kleinstadt findet…
Mortal Engines: Krieg der Städte
– Das Zeitalter der Raubstädte hat begonnen… –
Vor Hunderten von Jahren verwüstete eine gewaltige Katastrophe die Erde, doch die Menschheit hat sich ihrer neuen Umgebung längst angepasst. Gigantische Metropolen auf Rädern erhoben sich aus den Trümmern der untergegangenen Zivilisation. Auf der Suche nach den letzten Ressourcen fahren sie über die verdorrte Steppe und verschlingen gnadenlos die kleineren Städte. Zu den großen Metropolen gehört auch London als einer der gewaltigsten rollenden Kolosse.
In diesem unerbittlichen Kampf trifft der unscheinbare Tom Natsworthy (Robert Sheehan) in einer schicksalshaften Begegnung auf die gefährliche Flüchtige Hester Shaw (Hera Hilmar) – zwei Gegensätze prallen aufeinander, zwei Menschen, deren Wege einander nie hätten kreuzen sollen. Sie und Anna Fang (Jihae) schmieden eine überraschende Allianz, die über den Fortgang der Menschheitsgeschichte bestimmen könnte.
Fantasy /Science-Fiction, USA 2018, Dauer: 129 Minuten, FSK 12, Originaltitel: Mortal Engines, Regie: Christian Rivers, mit: Hugo Weaving, Hera Hilmar, Robert Sheehan, Jihae, Stephen Lang
Spider-Man – A New Universe
– Wer ist wirklich der wahre Spider-Man –
Der Teenager Miles Morales verfügt seit dem Biss einer mysteriösen Spinne über übermenschliche Kräfte: So kann er senkrecht Wände erklettern und erahnt Gefahren meist schon, ehe sie sichtbar sind – fast wie sein verstorbenes Idol Peter Parker alias Spider-Man. Als dieser eines Tages urplötzlich in Miles‘ Leben auftaucht, stellt sich bald heraus, dass er aus einer Parallelwelt stammt. Und er hat eine wichtige Mission: Er bildet Miles aus und offenbart ihm die Existenz von weiteren Spinnenmenschen. Gemeinsam wollen sie den mächtigen Kingpin aufspüren…
Animation /Action, USA 2018, Dauer: 116 Minuten, FSK 6, geeignet für: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Originaltitel: Spider-Man: Into the Spider-Verse, Regie: Peter Ramsey, Bob Persichetti, mit: Shameik Moore, Liev Schreiber, Mahershala Ali, Rodney Rothman
Augsburger Puppenkiste – Geister der Weihnacht
– Puppenspaß für die ganze Familie am Sonntag, 16. Dezember –
Ebenezer Scrooge ist ein eigenbrötlerischer Geizhals, der Menschen verabscheut, seine Angestellten ausbeutet und Weihnachten über alles hasst. Da erhält er am Abend vor Weihnachten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley, der Scrooge ermahnt, sein Verhalten zu ändern und ihm den Besuch drei weiterer Geister ankündigt. Der erste ist der Geist der vergangenen Weihnacht, der Scrooge die einsamen, traurigen Weihnachtsfeste seiner Kindheit aber auch die wunderbaren, die er dank der Güte seines Lehrherrn erleben durfte, zeigt. Der zweite ist der Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihm das Leben seines armen Angestellten Bob und dessen schwerkranken Sohnes Timi vor Augen führt. Der dritte Geist zeigt Scrooge schließlich seine eigene, trostlose Zukunft, die er erleiden wird, sollte er sein Verhalten nicht rechtzeitig ändern…
Kino-Weihnachten mit der Augsburger Puppenkiste! Im Jahr ihres 70-jährigen Bestehens begeistert die Augsburger Puppenkiste mit einem besonderen Kinoereignis. Nach den großen Erfolgen von „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ (2017) und „Die Weihnachtsgeschichte“ (2016) kommt nun pünktlich zu Weihnachten 2018 GEISTER DER WEIHNACHT in die Kinos.
Animation /Familiengeschichte /Kinder-/Jugendfilm, Deutschland 2018, Dauer: 64 Minuten, FSK 0, geeignet für: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Originaltitel: Geister der Weihnacht – Augsburger Puppenkiste, Regie: Judith Gardner, Julian Köberer
Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel
– Familien-Preview am Sonntag, 16. Dezember –
Der kleine Drache Kokosnuss ist in Aufbruchsstimmung: Die Abfahrt ins Ferienlager steht kurz bevor! Junge Feuerdrachen und Fressdrachen treten gemeinsam eine Schiffsfahrt zu den Dschungelinseln an, um so den Teamgeist unter den beiden Drachenspezies zu stärken. Begleitet werden sie dabei von Feuerdrachenlehrerin Proselinde, dem Fressdrachen-Chefkoch und Kokosnuss‘ Vater Magnus. Feuerdrache Kokosnuss und sein bester Freund Oskar, der einzige vegetarische Fressdrache, finden es aber unfair, dass nur Drachen im Camp erlaubt sind.
Sollen sie die Sommerferien ohne ihre beste Freundin, das Stachelschwein Matilda, verbringen? Kurzerhand schmuggeln sie Matilda als blinde Passagierin an Bord. Doch die Reise wird nicht nur zur Bewährungsprobe für unsere drei Helden, sondern für alle Teilnehmer. Das Schiff rammt einen Felsen und die Reisegruppe muss sich zu Fuß durch den Dschungel ins Feriencamp durchschlagen.
Dabei wird der angestrebte Teamgeist auf eine harte Probe gestellt, denn der Dschungel birgt unbekannte Bewohner und Gefahren: Kokosnuss und seine Freunde begegnen geheimnisvollen Wasserdrachen und müssen eine fleischfressende Pflanze besiegen. Und das wird nur gelingen, wenn alle zusammenhalten.
Animation/Kinder-/Jugendfilm, Deutschland 2017, Dauer: 80 Minuten, FSK 0, geeignet für Kinder und Familien, Originaltitel: Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!
Mary Poppins Rückkehr
– Das magische Kindermädchen kehrt noch einmal zurück –
London in den 1930er Jahren, mitten in der Wirtschaftskrise: Michael Banks (Ben Whishaw) ist inzwischen erwachsen geworden und arbeitet für die Bank, bei der auch schon sein Vater angestellt war. Er lebt noch immer in der Cherry Tree Lane 17 mit seinen mittlerweile drei Kindern – Annabel (Pixie Davies), Georgie (Joel Dawson) und John (Nathanael Saleh) und der Haushälterin Ellen (Julie Walters).
Seine Schwester Jane Banks (Emily Mortimer) tritt in die Fußstapfen ihrer Mutter und setzt sich für die Rechte der Arbeiter ein. Zusätzlich hilft sie Michaels Familie wo sie kann. Als sie einen persönlichen Verlust erleiden, tritt Mary Poppins (Emily Blunt) auf magische Weise wieder in das Leben der Familie Banks und mit Hilfe ihres Freundes Jack (Lin-Manuel Miranda) kann sie die Freude und das Staunen zurück in ihr Zuhause bringen.
Familiengeschichte/ Fantasy/Musikfilm, USA 2018, Dauer: 131 Minuten, FSK 0, geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Originaltitel: Mary Poppins Returns, Regie: Rob Marshall, mit: Emily Blunt, Lin-Manuel Miranda, Meryl Streep, Ben Wishaw, Emily Mortimer, Julie Walters, Colin Firth
–> zur Ticket-Reservierung für die „Ladies First Preview“ am Mittwoch, 19. Dezember, 20 Uhr: Jede Lady erhält ein Jolie-Magazin und einen Scavi & Ray Piccolo gratis
Aquaman
– Erster Solo-Auftritt des DC-Helden Aquaman –
Ein actionreiches Abenteuer in der optisch atemberaubenden Unterwasserwelt der sieben Meere: In „Aquaman“ mit Jason Momoa in der Titelrolle geht es um die Vorgeschichte des halb-menschlichen Atlanters Arthur Curry, der sich seinem Schicksal stellen muss, um herauszufinden, wer er wirklich ist: Verdient er es überhaupt, die ihm von Geburt an zustehende Königswürde anzunehmen?
Action/Abenteuer/Science-Fiction, USA 2018, Dauer: 143 Minuten, FSK 12, Originaltitel: Aquaman, Regie: James Wan, mit: Jason Momoa, Amber Heard, Nicole Kidman, Patrick Wilson, Willem Dafoe
–> zur Ticket-Buchung für die „Echte Kerle Preview am Mittwoch, 19. Dezember, 20 Uhr: Es gibt 2 Veltins zum Preis von einem
Bumblebee
– Der erste Solo-Auftritt des schwarz-gelben Transformers –
Der Transformer BumbleBee ist von seiner Mission auf der Erde gezeichnet: Verletzt und gebrochen findet er eine Zuflucht und ein Versteck auf dem Schrottplatz in einer kalifornischen Kleinstadt, wo er sich als gelber VW Käfer tarnt. Dort findet ihn schließlich die 17-jährige Charlie und sie beschließt, ihn wieder flottzumachen. Bald wird ihr allerdings klar, dass Bumblebee alles andere als ein gewöhnliches Auto ist…
Action/Science-Fiction, USA 2018, Dauer: 113 Minuten, Originaltitel: Bumblebee, Regie: Travis Knight, mit: Hailee Steinfeld, Pamela Adlon, John Cena
–> zur Ticket-Buchung für die Preview am Mittwoch, 19. Dezember, 18 Uhr
Was sonst noch läuft
Bayern 3 Sternstunden Preview: (6 Wochen vor Bundesstart) „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“, zu sehen am Sonntag, 16. Dezember (15 Uhr). Es gibt Karten zu gewinnen (einfach klicken).
Sneak Preview: Ein nagelneuer Film vor Bundesstart, präsentiert am Montag, 17. Dezember (19.55 Uhr). Welcher? Wird nicht verraten! Eintritt: nur 4,50 Euro. Zur Ticket-Buchung (einfach klicken).
Hog’n-Kopf-Kino: Die nächste Vorstellung der Hog’n-Serie „Kopfkino“ findet am Dienstag, 1. Januar (18.45 Uhr), statt. Dabei wird der Dokumentarfilm „Zeit für Utopien“ präsentiert. Hier geht’s zur Ticket-Reservierung (einfach klicken).
Blick hinter die Kulissen: Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.
da Hog’n