Freyung. Bunter Start in eine neue Kinowoche: Ab Donnerstag, 29. November, dürfen sich die Besucher des Cineplex Freyung über drei geschmeidige Neu-Erscheinungen freuen! Die wichtigste Nachricht gleich vorweg: Der Grinch, der grüne Fiesling, meldet sich zurück – und das in 3D. Für jede Menge Spannung und den dazu passenden Thrill sorgt der US-Action Streifen „Peppermint – Angel of Vengeance“. Recht lustig geht’s hingegen zu, wenn der kleine Drache Tabaluga seine Runden durch die Kinosäle dreht. Denn auch er feiert sein Comeback auf der Kino-Leinwand.
Außerdem gibt’s im Cineplex-Filmcafé dieses Mal das Drama „Der Buchladen der Florence Green“ zu sehen. Alle Mädls dürfen sich auf jede Menge nackter Männerhaut in der Komödie „100 Dinge“ mit Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz freuen. Diesen Film präsentiert das Freyunger Cineplex im Rahmen einer „Ladies-Frist-Preview“ (bei der selbstverständlich auch Männer erwünscht sind).
___________________
Der Grinch (3D)
– Der grüne Fiesling ist zurück –
Der Grinch erzählt die Geschichte eines grün behaarten, zynischen Miesepeters, der hoch über dem fröhlichen Dörfchen Whoville in einer tristen Höhle wohnt und nichts so sehr verabscheut wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner. Nichts und niemand ist vor den Launen des brummigen Griesgrams sicher, nur sein treuer Hund Max geht mit ihm durch dick und dünn; hält ihm die Treue. Als nun wieder mal das Fest der Liebe vor der Tür steht, fasst der Grinch einen so absurden wie genialen Plan: Er wird Weihnachten stehlen!
Doch rechnet er nicht mit der kleinen Cindy-Lou, die sich in den Kopf gesetzt hat, den Weihnachtsmann auf seiner Heiligabend-Runde zu erwischen, um ihm für die Unterstützung ihrer überarbeiteten Mutter zu danken. Als der Heilige Abend naht, drohen ihre guten Absichten mit dem infamen Plan des Grinch zu kollidieren. Herzerwärmend und doch komisch, visuell grandios inszeniert, entfaltet sich die bezaubernde Geschichte über den wahren Geist der Weihnacht.
Weihnachts-Fans und Weihnachts-Hasser können sich gleichermaßen freuen: „Der Grinch“ ist auch in der neuesten Filmversion voll in seinem Element und darf seine Abneigung gegen das Fest der Liebe genüsslich ausleben. Trotz der bekannten Geschichte sorgen die aberwitzigen Animationen, der mitreißende Soundtrack und nicht zuletzt die Grummelstimme von Otto Waalkes für 90 Minuten erstklassige Weihnachtsunterhaltung.
Animation, USA 2018, 90 Minuten, FSK 0, Originaltitel: Dr. Seuss‘ How The Grinch Stole Christmas, Regie: Yarrow Cheney, Scott Mosier, mit: Benedict Cumberbatch, Otto Waalkes
___________________
Peppermint – Angel of Vengeance
– Sie hat nur ein Ziel: Vergeltung –
Nach einem brutalen Überfall auf ihre Familie, bei dem ihr Mann und ihre Tochter ums Leben kommen, liegt Riley North (Jennifer Garner) im Koma. Aus diesem erwacht, muss sie feststellen, dass von Polizei und Justiz keinerlei Hilfe zu erwarten ist, sondern die Mörder stattdessen sogar gedeckt werden.
Voller Wut, Schmerz und Verzweiflung beschließt Riley, die Gerechtigkeit in die eigene Hand zu nehmen. Fünf Jahre lang verschwindet sie von der Bildfläche und bereitet sich auf einen unaufhaltsamen Rachefeldzug vor – die einst gesetzestreue Bürgerin wird zur urbanen Guerillakämpferin, die im von Korruption und Kartell-Kriminalität zersetzten L.A. unerbittlich aufräumt. Unterwelt, Polizei und FBI ist sie immer einen Schritt voraus und serviert dabei ihre ganz persönliche Art der Vergeltung…
Action/Thriller, USA 2018, 102 Minuten, FSK 16, Originaltitel: Peppermint, Regie: Pierre Morel, mit: Jennifer Garner, John Ortiz, Juan Pablo Raba, John Gallagher Jr., Tyson Ritter
___________________
Tabaluga
– Der kleine Grüne Drache ist zurück –
Der junge Drache Tabaluga lebt mit seinem besten Freund, Marienkäfer Bully und seinem Ziehvater, dem Raben Kolk, im idyllischen Grünland. Es könnte alles so schön sein, doch es will ihm nicht gelingen, sein Feuer zu entfachen und ohne Feuer fühlt Tabaluga sich nicht als richtiger Drache. Eines Tages wird er auf die Fährte nach Eisland gelockt, in das Reich des bösen Herrschers Arktos. Mutig bricht er mit Bully auf, doch statt Feuer findet er die wunderschöne Eisprinzessin Lilli. Ausgerechnet ihre Liebe ist es, die sein Feuer zu entfachen vermag…
Animation/Komödie, Deutschland 2018, 90 Minuten, FSK 0, Originaltitel: Tabaluga, Regie:Sven Unterwaldt jr., mit: Peter Maffay, Wincent Weiss, Yvonne Catterfeld, Michael Bully Herbig, Rick Kavanian, Heinz Hoenig, Rufus Beck, Katharina Thalbach
–> zur Ticket-Reservierung für die Familien-Preview am Sonntag, 2. Dezember (15.15 Uhr)
___________________
Der Buchladen der Florence Green
– Filmcafé am 4. Dezember –
„Der Buchladen der Florence Green“, eine feinsinnig verfilmte Adaption des Romans Die Buchhandlung der britischen Schriftstellerin Penelope Fitzgerald, zelebriert die Liebe zur Literatur: Florence Green (Emily Mortimer) hat früh ihren Mann verloren, doch ihre gemeinsame Liebe zu Büchern aller Art lässt sie nicht los.
Sie investiert ihr gesamtes Vermögen in die Verwirklichung ihres Traums von einem eigenen Buchladen – ausgerechnet im verträumten englischen Hardborough, Ende der 50er Jahre, wo die Arbeiter dem Bücherlesen skeptisch gegenüberstehen und die Aristokratie energisch vorgibt, was Hochkultur ist und was nicht.
Doch trotz der Widerstände hat sie Erfolg und rasch finden auch progressive, polarisierende Werke wie Nabokovs Lolita oder Bradburys Fahrenheit 451 bei den Dorfbewohnern Anklang. Vor allem der seit langem zurückgezogen lebende Mr. Brundish (Bill Nighy) findet Gefallen am neuen Buchladen und dessen Besitzerin. Doch Florence Greens sanfte Kulturrevolution bleibt nicht unbemerkt: Die alteingesessene graue Eminenz Violet Gamart (Patricia Clarkson) befürchtet einen Kontrollverlust in ihrem Heimatdorf und steht den radikalen Veränderungen mit Argwohn gegenüber. Mit aller Macht versucht sie Florence Steine in den Weg zu legen und die beiden Frauen beginnen eine Auseinandersetzung über Moderne und Konvention.
Drama, Spanien/UK/Deutschland, Dauer: 112 Minuten, Regie: Isabel Coixet, mit: Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson
(nach dem Film gibt’s Kaffee und leckeren Kuchen von der Nachbarschaft. Eintritt: nur 5,50 Euro)
___________________
100 Dinge
– Eine Wette mit Folgen… –
Toni liebt seine Espressomaschine. Paul liebt sein Handy. Toni kann nicht ohne Haarpillen, Paul nicht ohne seine heiligen Sneakers. Aber vor allem kann Paul nicht ohne Toni und Toni nicht ohne Paul. Aber das wissen sie nicht. Immer geht es darum, wer besser oder cooler ist, und das haben sie jetzt davon: Jetzt sitzen sie da, ohne Möbel, ohne Kleidung, nackt und verfroren. Hundert Tage, haben sie gewettet, müssen sie auf alles verzichten. Jeden Tag kommt nur ein Gegenstand zurück. Und das ist erst Tag eins!
Komödie, Deutschland 2018, Dauer: 111 Minuten, FSK 6, Originaltitel: 100 Dinge, Regie:Florian David Fitz, mit: Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz, Miriam Stein
___________________
Was sonst noch läuft
Nikolaus-Aktion: Am Donnerstag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus ins Freyunger Cineplex Kino. Der heilige Mann mit der roten Mütze ist von 15 bis 17 Uhr im Foyer zu Gast – und hat sicherlich die ein oder andere Überraschung mit dabei.
Horror-Sneak-Preview: Aufgepasst, Leute! Lasst euch überraschen, das Cineplex Kino Freyung präsentiert Euch am Montag, 3. Dezember, im Rahmen einer exklusiven Vorschau einen nagelneuen Film, der kurz vor dem Bundesstart steht. Welcher Streifen das sein wird? Das wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Hier geht’s zur Ticket-Reservierung (einfach klicken).
Plakate-Flohmarkt: Am Sonntag, 2. Dezember (von 13 bis 20.30 Uhr), und am Montag, 3. Dezember (von 15 bis 20.30 Uhr), gibt’s wieder jede Menge Kinoplakate käuflich zu erwerben. Ebenso werden Fotos, Banner und Aufsteller für einen guten Zweck verkauft, denn: Der komplette Erlös wird gespendet.
Hog’n-Kopf-Kino: Die nächste Vorstellung der Hog’n-Serie „Kopfkino“ findet am Dienstag, 4. Dezember (18.45 Uhr), statt. Dabei wird die Dokumentation „We Feed The World“ gezeigt. Hier geht’s zur Ticket-Reservierung (einfach klicken).
Hog’n-Kino-Kine: Im Rahmen unser neu eingeführten Hog’n-Rubrik „Woid-Kino“ ist da Hog’n regelmäßig auf der Suche nach dem „Kino-Kine“, der für den Hog’n GRATIS die neuesten Blockbuster im Freyunger Cineplex-Kino besuchen – und im Anschluss ein paar Zeilen (bzw. gerne auch ein Video) zum Film zusenden darf. Was Du dafür tun musst? Schick einfach eine Mail mit dem Betreff „Kino-Kine“ und Deinen Kontaktdaten an info@hogn.de – und mit ein bisschen Glück bist Du bald unser Hog’n-Filmexperte, der sich (gerne mit Begleitung) die aktuellsten Streifen reinziehen darf…
da Hog’n