Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Woid-Kino im November (1): Grindelwalds magisches Comeback

Woid-Kino im November (1): Grindelwalds magisches Comeback

veröffentlicht von da Hogn | 15.11.2018 | kein Kommentar
  • teilen  42 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“, „Eingeimpft – Familie mit Nebenwirkungen“ und „Fatima – das letzte Geheimnis“ – bei den Neuerscheinungen im Freyunger Cineplex-Kino geht es in dieser Woche um die Themen Abenteuer, Gesundheit und Religion. Dabei bekommt es Altstar Johnny Depp mit nicht-magischen Lebewesen zu tun, ein junges Elternpaar gerät bei der Frage „Impfen – ja oder nein?“ in einen Gewissenskonflikt – und eine junge Filmemacherin stößt auf außergewöhnliche Ereignisse rund um den legendären Wallfahrtsort Fatima. Da Hog’n wünscht viel Spaß im Kino!

 

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

 – Ein neues Abenteuer im „Harry Potter“ Universum –

Groß war die Begeisterung der Fans, als vor zwei Jahren das Harry-Potter-Spin Off „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ in die Kinos kam. Mit einem Einspielergebnis von mehr als 814 Millionen Dollar gehörte der Fantasy-Streifen zu einem der erfolgreichsten Filme des Jahres 2016. Logisch, dass es da einen Nachfolger geben muss. Nach Plänen von Erfolgsautorin J.K. Rowling soll alle zwei Jahre ein neuer Film der Reihe ins Kino kommen und nun ist es soweit: „Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen“ verspricht fantastische Unterhaltung an kalten Winterabenden.

Am Ende des ersten Films wurde Bösewicht Gellert Grindelwald dank der Hilfe des exzentrischen Magiezoologen Newt Scamander geschnappt. Doch die Freude ist von sehr kurzer Dauer – nur ein halbes Jahr später kann der dunkle Magier fliehen. Gemeinsam mit seiner stetig anwachsenden Anhängerschaft träumt Grindelwald von einer Gesellschaft, die von reinblütigen Zauberern beherrscht wird.

Alle nicht-magischen Lebewesen sollen den Magiern dienen. Albus Dumbledore zieht gegen Grindelwald – seine erste große Liebe – ins Feld und holt sich seinen ehemaligen Schüler Scamander als Unterstützung zur Seite. Der ahnt noch gar nicht, welche Gefahren ihm bevorstehen.

Die Welt von „Phantastische Tierwesen“ wird größer: Während der erste Teil komplett in der USA spielte, kommt nun Paris als spektakulärer Schauplatz hinzu. Auch beim Cast hat sich einiges getan: Während sich die Fans auf ein Wiedersehen mit Johnny Depp (Grindelwald), Eddie Redmayne (Scamander) und Katherine Waterston (Porpentina „Tina“ Goldstein) freuen dürfen, sind auch eine Menge neuer Gesichter dabei. Neben Zoë Kravitz (Leta Lestrange) steigt Jude Law als junger Albus Dumbledore in die „Tierwesen“-Reihe ein – eine Casting-Entscheidung, die bei den Filmfans schon im Vorfeld für heiße Diskussionen gesorgt hat.

Fantasy/Abenteur, Großbritannien 2018, 134 Minuten, FSK 12, Originaltitel Fantastic Beasts: The Crimes Of Grindelwald, Regie: David Yates, mit: Eddie Redmayne, Johnny Depp, Ezra Miller, Katherine Waterston, Jude Law

–> zur Ticket-Reservierung

 

___________________

Eingeimpft – Familie mit Nebenwirkungen

– Impfen ja oder nein? –

Ein Kind kommt zur Welt. Die glücklichen Eltern, Jessica und David, begrüßen ihre Tochter Zaria mit liebevoller Zuwendung und sie entwickelt sich prächtig. Doch schon nach wenigen Wochen wird die familiäre Idylle gestört: Das vollkommen gesunde kleine Mädchen soll geimpft werden und zwar gleich gegen acht verschiedene Krankheiten.

Jessica ist aufgrund ihrer schlechten Erfahrung mit dem Impfen dagegen. Sie hat Angst vor Nebenwirkungen oder gar einem Impfschaden, während David sich viel mehr Sorgen um die drohenden Krankheiten macht, auch wenn die meisten gefährlichen Seuchen bei uns mittlerweile ausgerottet sind. Jessicas Unbehagen bringt David dazu, sich intensiv mit etwas zu beschäftigen, das für ihn nie ein Thema war: Impfen hielt er immer für so selbstverständlich wie Zähneputzen.

Um den Familienfrieden zu wahren, beschließt er, das Problem auf professionelle Weise anzugehen: Er hat jetzt das Thema für seinen neuen Film und seine Recherchen zeigen bald, dass Jessicas Bauchgefühl nicht aus der Luft gegriffen ist. Die Frage „Impfen ja oder nein? Wann und was?“ ist ein Dauerbrenner für Eltern auf Spielplätzen, Partys und in den Kitas. Aber auch unter renommierten Wissenschaftlern gibt es eine kontroverse Debatte, wie David bald feststellen muss.

Während die kleine Zaria wächst und gedeiht, startet David seine investigative Recherche, die ihn um die halbe Welt führt und mit Forschern, Betroffenen und Ärzten zusammenbringt. Doch schon bald muss er erkennen, wie wichtig es ist, sich schnell zu entscheiden, denn in der Berliner Nachbarschaft brechen die Masern aus, und Jessica ist wieder schwanger.

Dokumentarfilm, Deutschland 2018, Dauer: 100 Minuten, FSK 0, Regie: David Sieveking, mit: David Sieveking, Jessica de Rooij

–-> zur Ticket-Reservierung

 
___________________

Fatima, das letzte Geheimnis 

– Dokumentarfilm über Glaube, Gott und Vergebung –

Monika ist eine Filmemacherin auf der Suche nach Arbeit. Durch einen Freund kommt sie in Kontakt mit einem Produzenten, der einen Film über die Folgen der Erscheinungen in Fatima machen möchte. Da sie Agnostikerin ist, nimmt Monika den Job nur widerwillig an. Durch die Bilder des Films kommt sie beim Schneiden in Berührung mit außergewöhnlichen Ereignissen, die sie aufwühlen… Am Ende stellt sie plötzlich fest, dass ihr Leben sich für immer verändert hat.

Hat Fatima die Geschichte der Welt verändert? Eine Reihe merkwürdiger Umstände scheinen darauf hinzuweisen, dass die geheimnisvollen Erscheinungen von Fatima den Lauf der Geschichte innerhalb der letzten 100 Jahre verändert haben. Was hat Fatima mit der russischen Revolution und den zwei Weltkriegen zu tun? Warum wurde Johannes Paul II nicht ermordet?

Warum brach kein neuer Atomkrieg aus? Gibt es irgendeine Verbindung zwischen Fatima und dem Fall des Kommunismus sowie der Berliner Mauer? Was ist mit dem Islam? Kann die Botschaft von Fatima uns Hinweise auf die Zukunft liefern? Dies ist eine der Schlüsselfragen, mit denen sich dieser neue Dokumentarfilm beschäftigt. Basierend auf Tatsachen und den Meinungen internationaler Experten, schildert dieser Film bislang unbekannte Ereignisse und bietet eine spannende ganzheitliche Sicht auf unsere Geschichte.

Dokumentarfilm, Spanien 2017, Dauer: 83 Minuten, FSK 12 (mit Eltern ab 6 Jahren), Originaltitel: Fátima, el Último Misterio, Regie: Andrés Garrigó, mit: Eva Higueras, Fran Calvo, Cristina Glez del Valle, Alex Larumbe, Enric Chenoll, Carlos Cañas

–> zur Ticket-Reservierung

 

___________________

Was sonst noch läuft

Thema HIV/Aids: In Zusammenarbeit mit der Abteilung „Gesundheit und Soziales“ am Landratsamt Freyung-Grafenau präsentiert das Freyunger Cineplex am Freitag, 23. November (18.45 Uhr), den Film „Dallas Buyers Club“ mit Jared Leto und Matthew McConaughey zum Vorzugspreis von 5 Euro. Dazu gibt es einen Infostand im Foyer.

Spendenaktion: Zugunsten des Tierheims Wollaberg können ab sofort wieder Spenden im Cineplex-Kino Freyung abgegeben werden. Gebraucht werden: Futter, Spielzeug, Decken, Handtücher oder Geldspenden. Der Grinch hasst Weihnachten – aber seinen Hund liebt er!

Hog’n-Kopf-Kino: Die nächste Vorstellung der Hog’n-Serie „Kopfkino“ findet am Dienstag, 4. Dezember (18.45 Uhr), statt. Dabei wird die Dokumentation „We Feed The World“ gezeigt.

da Hog’n

 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  42 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Woid-Kino im August: Candyman – sag niemals seinen Namen! Woid-Kino im Juli (3): Old – Wettlauf gegen die Zeit… Woid-Kino im Juli (2): Es kommt zum Kampf der Giganten… Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird
Schlagwörter: 100 Dinge, Cineplex Freyung, Cineplex-Kino Freyung, das letzte Geheimnis, Eingeimpft, Eingeimpft - Familie mit Nebenwirkungen, Fantastic Beasts: The Crimes Of Grindelwald, Fatima, Grindelwalds Verbrechen, Kino, Kino Freyung, Kino Freyung Neuerscheinungen, Kino Freyung Programm, Kino Freyung Vorschau, Kino Programm Cineplex Freyung, Neuerscheinungen, Phantastische Tierwesen, Spendenaktion zu Der Grinch für das Tierheim Wollaberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klage abgewiesen: Ralf Stadler bleibt weiter waffenlos
  • Auf der Palliativstation (1): „Sterben muss nicht todernst sein!“
  • Mehr Sicherheit beim Online-Dating: Das können Sie tun

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n