-Kollektiv-
Regen. Mehr als 80 Betriebe und Einrichtungen aus Handwerk, Industrie, Hotel und Gaststätten, Dienstleistung, Handel, Gesundheit, Pflege, Berufsbildung sowie öffentliche Institutionen stehen Besuchern am 13. Oktober von 9 bis 14.30 Uhr auf der größten Ausbildungs-, Studien- und Jobmesse im Landkreis Regen beratend zur Seite. Im vergangenen Jahr informierten sich rund 2.500 Besucher in den Räumen der FOS/BOS Regen aus erster Hand über die Jobperspektiven in der Region. Der Berufswahltag 2018.

„Bewegte Stände“ sind auch beim Berufswahltag 2018 im Arberland gefragt. Foto: Arberland REGio GmbH.
„Mit dieser Karrieremesse möchten wir den Jugendlichen und ihren Eltern zeigen, welch attraktive Ausbildungsangebote im Arberland auf sie warten“, erklärt Wirtschaftsförderer Markus König. Und Regens Landrätin Rita Röhrl ist sich sicher: „Wo Ausbildungsplatz- und Stellensuchende mit den potenziellen Chefs, Innungen und Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen, wird ein direkter Beitrag zur Fachkräftegewinnung geleistet.“
Die unendliche Suche nach Fachkräfte
Die Studienberater der Technischen Hochschule Deggendorf, der TU München (Campus Straubing) und der OTH Regensburg beantworten die Fragen der Abiturienten. Die Unternehmen wiederum nutzen die Karrieremesse, um gezielt Fachkräfte und Auszubildende für sich zu gewinnen.
Diese Aussteller sind beim Berufswahltag 2018 unter anderem mit dabei:
Parallel zum Messerundgang des Veranstaltungsschirmherren, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, erwartet die Besucher ein umfassendes Begleitprogramm mit den „lebenden“ Werkstätten und Vorführungen der Berufsschule sowie FOS und BOS. „Dass der Berufswahltag mit unserem Tag der offenen Tür kombiniert ist, hat eine enorme Außenwirkung“, weiß Schulleiter OStD Oswald Peter.
da Hog’n
_______________
Unterstützt wird die Arberland REGio GmbH bei der Veranstaltung vom Wirtschaftsforum Regen e.V., Hauptsponsor ist die Sparkasse Regen-Viechtach. Die Teilnahme ist für Besucher kostenlos.
-Kollektiv-