Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Fuadgeh-Check Naturkuchl ausm Woid (7): Waidmannsheil, du pikant-köstliche Wildsaison!

Naturkuchl ausm Woid (7): Waidmannsheil, du pikant-köstliche Wildsaison!

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 12.09.2018 | kein Kommentar
  • teilen  62 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Mitterfirmiansreut. Die Tage werden kürzer – und bei kühleren Temperaturen wird der Appetit gleichzeitig wieder größer. Idealerweise beginnt gerade jetzt die Wildsaison – die Gaumenfreude auf allerhand Schmackhaftes vom Reh, Hirsch und Wildwschein wächst stetig – auch im Restauraunt zur alten Schule/Landhotel Sportalm in Mitterfirmiansreut.

Doch Ben Roth, Sportalm-Juniorchef und Hog’n-Küchenmeister, wäre nicht er selbst, würde er die saisonalen Speisen seinen Gästen sowie den Hog’n-Lesern nicht in etwas abgewandelter und kreativ-appetitlicher Form kredenzen – kombiniert mit reichlich kulinarischen Einflüssen aus aller Welt. Dabei vereint er im aktuellen Teil der beliebten Hog’n-Kochserie „Naturkuchl ausm Woid“ die typisch bayerische Wildküche mit zeitgenössichen Trends aus der Burger- und Süßkartoffelecke. Ein Erlebnis für alle Sinne, versprochen!

 

Wildburger mit Schwammerlmajo, Apfelchutney und Coleslaw in Rosmarin-Thymian-Burgerbrötchen, dazu Süßkartoffelpommes

(für 4 Personen, Zeitansatz: 60 Minuten)

Burgerpattys

  • 300 Gramm Wildhack
  • 200 Gramm Schweinehack
  • Salz, Pfeffer, Wildgewürz (Piment, Lorbeer, Wacholder)

Daraus vier gleichförmige, tellerrunde Pattys formen und in der Pfanne braten;

Bürgerbrötchen (Bun)

  • 600 Gramm Mehl (Typ 405)
  • Thymian, Rosmarin
  • 1/4 Würfel Hefe
  • 1 Ei, Salz, Pfeffer sowie etwas Parmesan zum Verfeinern

Alles miteinander vermischen, durchkneten und zu einem glatten Teig verarbeiten, anschließend zwei Stunden ruhen lassen; dann die Buns abformen und bei 200 Grad zirka 22 Minuten backen;


Coleslaw

  • 1 kleiner roter Krautkopf
  • 1 Karotte
  • 1 Esslöffel Mayonaise
  • 1 Prise Zucker
  • etwas Balsamico, Essig (Bianco)

Den Krautkopf in feine Streifen schneiden, leicht salzen. Alles gut vermischen und gut durchkneten;

Schwammerlmajo

  • 1 Handvoll Pilze (gemischt)
  • 2 Esslöffel Majo
  • Schnittlauch, Zwiesel, Salz, Pfeffer

Die Pilze in sehr feine Würfel schneiden, dann mit Zwiebeln in er Pfanne anrösten, salzen, pfeffern und auskühlen lassen; danach mit zwei Esslöffel Majo (am besten hausgemacht) und Schnittlauch vermengen;


Apfelchutney

  • 2 grüne Äpfel
  • Essig, Zucker, Ingwer

Die grünen Äpfel schälen und sehr fein schneiden; mit Essig, Zucker und einem Stück Ingwer zu einem Chutney einkochen;

Süßkartoffel-Pommes

3 mittelgroße Süßkartoffeln schälen, in Stangen schneiden, blanchieren (3 Minuten), dann abtupfen, salzen, pfeffern, in Kartoffelstärke wenden und schließlich goldgelb bei 180 Grad im heißen Fett fritieren;


Endzubereitung

Burger-Buns aufschneiden, kurz anrösten, die Hälften mit dem Chutney einstreichen und mit gebratenem Patty, Salatblatt, Zwiebelringen und Tomate belegen; Süßkartoffelpommes mit Schwammerlmajo anrichten;

Nochmals: Viel Spaß beim Nachkochen – und einen guten Appettit wünscht

Euer Ben Roth

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  62 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Naturkuchl ausm Woid (8): Zum Martinstag a „Gans“ a g’schmeidigs Schmankerl! Naturkuchl ausm Woid (6): Sommerlich-Leichtes mit Lachsforelle und Spargel Naturkuchl ausm Woid (5): Das große Comeback mit Chef-Koch Ben Roth Regional & frisch: Waidlerische Gaumenfreuden à la Ben Roth
Schlagwörter: Apfelchutney, Ben Roth, Bürgerbrötchen, Coleslaw, Gemeinde Philippsreut, Herbst, Hirsch, Koch, Kochen, Kochserie, Landhotel Sportalm, Mitterdorf, Mitterfirmiansreut, Naturkuchl, Naturkuchl aus'm Woid, Reh, Restaurant zur alten Schule, Schwammerlmajo, Süßkartoffelpommes, Waildschwein, Wild, Wildburger, Wildsaison
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n