Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Grenz'nlos Hilft bei Hitze: Frostig-kalter Immortal-Black-Metal

Hilft bei Hitze: Frostig-kalter Immortal-Black-Metal

veröffentlicht von da Hogn | 31.07.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

So, ja wir wissen es, draußen sticht die Sonne runter als wollte sie sich einige Jahrtausende eher implodieren lassen, das Hirnwasser kocht, jegliches Stück Kleidung ist so etwas wie eine persönliche Beleidigung – und dann kommt im Radio irgend so eine räudige Deutsch-Pop-Bande ums Eck und meint was von „36 Grad und es wird noch heißer“. Dagegen gibt es ein Mittel. Eines, das ad hoc wirkt, das so eine Art Akutbehandlung bei Hitzestau nicht nur verspricht, sondern auch hält. Entwickelt von einer bestimmt ganz genauso räudigen Bande wie erwähnte 2Raumwohnung, bei deren näherer Betrachtung einem aber schon ultimativ eiseskalt ums schwarze Herz wird: Immortal, Black-Metal-Haudegen aus Norwegen.

Mit „Northern Chaos Gods“ so wunderbar eiseskalt zurückgekommen, wie man es sich gar nicht hat erhoffen mögen: Demonanz und Horgh von Immortal. Foto: Anne Swallow

Demonaz (Gesang, Gitarre) und Horgh (Schlagzeug), nach der (unschönen) Trennung von Abbath nur noch als Duo unterwegs, verstärkt von Hans-Black-Metal-Dampf-in-allen-Gassen Peter Tätgren, der den Session-Bass gezupft hat, den man aber eh nur marginal vernehmen kann, weil Bass ist ja uncool, hups, Verzeihung, „un-trve“ sagt man ja in illustren, nein, auch falsch, elitären(!!) Black-Metal-Kreisen, sind – jetzt fehlt der Satzfaden, aber vielleicht kommt er noch zu einem glücklichen Ende – mit „Northern Chaos Gods“ so wunderbar eiseskalt zurückgekommen, wie man es sich gar nicht hat erhoffen mögen.

Was für ein Refrain, was für ein Mitgrölpotenzial!

Satzbau kompliziert, aber geglückt, Hirnwasser etwas herabgekühlt, nach der Einfuhr von zuerst dem Titelsong, dann „Into Battle Ride“ – hat da wer „Manowar“ gekräht? Ab in die Eiseshölle mit ihm! – und anschließend „Gates To Blashyrkh“, das schon rein vom Titel her die Rückwärtsgewandtheit dieses mit 43 Minuten in einer angenehmen Distanz über die Ziellinie schrappenden Albums beweist.

„Grim And Dark“ ist die titelgewordene Soundbeschreibung – und Immortal sind einfach die coolsten Black Metaller unter der (Eis-)Sonne. Warum? Weil sie nicht so durchgeknallt wie andere, nicht so pseudoernst wie die meisten sind – und auch sonst eher in einer Liga mit Darkthrone schweinerocken als irgendwer sonst. Außer Darkthrone natürlich – und Motörhead! – , aber das dürfte eh klar sein.

Acht Songs sind auf „Northern Chaos Gods“ zu hören, die meisten natürlich mit so richtig fies-schnellen Blastbeats und in-die-Fresse-Gitarren. Zahme Intros wie beim Neunminüter „Mighty Ravendark“ gibt es auch, aber das nennt sich auch Atmosphäre und passt ganz und gar wunderbar. Abgesehen davon ist das natürlich sowieso der todsichere Hit auf dem Album. Was für ein Refrain, was für ein Mitgrölpotenzial!

Spaß vom ersten Noten-Eiswürfel bis zum letzten

Nein, „Northern Chaos Gods“ macht Spaß, vom ersten Noten-Eiswürfel bis zum letzten. Und auch wenn man diese akustische Eisdusche nicht dauerhaft und ständig hören können mag – so ein bisschen Sommer-Rock tut dann doch zwischendurch auch ganz gut –, ist es doch ein Album, das wegen seiner simplen Eingängigkeit und seiner dreckigen Rock’n’Roll-Attitüde den Weg immer wieder in den Player finden dürfte.

Und jetzt: Ab in den Pool, weil – es wird, verdammte Axt, eben doch immer noch heißer…

Wolfgang Weitzdörfer

 

Immortal: Northern Chaos Gods
  • VÖ: Juli 2018
  • Label: Nuclear Blast Records
  • Songs: 14
  • Spielzeit: 43:28 Minuten
  • Preis: ca. 16 Euro

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Hexed“: Die toten Kinder von Bodom rocken wieder! Viel Lärm um Vieles: Duo Mantar hackt sich durch zwölf neue Songs „Eonian“: Gruselspaß mit dem neuen Album von Dimmu Borgir „RockNRollMachine“: Turbonegro haben’s einmal mehr getan
Schlagwörter: Abbath, Album Rezension, Album-Kritik, Black Metal, CD-Rezension, Darkthrone, Demonaz, Horgh, Immortal, Motörhead, Northern Chaos Gods, Norwegen, Peter Tätgren
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner