Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Grenz'nlos EW-Station in Aldersbach: Mozart und seine unbeantworteten Fragen

EW-Station in Aldersbach: Mozart und seine unbeantworteten Fragen

veröffentlicht von da Hogn | 11.07.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Aldersbach. Das Leben ist widersprüchlich. Stets stellt es uns neue Fragen. Manche können wir beantworten, andere stellen wir uns lieber nicht – und tun wir es doch, quälen sie uns nicht selten. Diese „Fragen ohne Antwort“ sind es aber auch, die uns zu neuen Erkenntnissen über unsere Existenz und unsere Welt führen können. Mozarts Musik wird schon seit über zwei Jahrhunderten gespielt – und die tiefgründigen Fragen in seinen Werken bewegen uns noch immer. Auch am Freitag, 13. Juli, wenn die Kammerphilharmonie Frankfurt und Sopran Kateryna Kasper im Rahmen der Europäischen Wochen in der Klosterkirche in Aldersbach ein Konzert mit dem Titel „Mozart: unanswered questions“ gibt.

Imposanter Augen- und Ohrenschmaus: Die Kammerphilharmonie Frankfurt.

Was wollte der Komponist uns mitteilen? Warum trifft diese Musik uns mitten ins Herz? Die Intensität der Sinfonie g-moll KV 550, die auch in Aldersbach erklingt, entsteht unter anderem durch eine sehr kontrastreiche Verwendung von Tonarten. Mozart ist wie ein Maler, der anhand virtuoser Farbwahl seinem Werk eine besondere Ausdruckstiefe verleiht. Was bedeutet diese Wahl der Farben, welche Widersprüche lässt sie entstehen? Und welche Erkenntnisse hält sie in sich verborgen?

Karten für das Konzert können noch bestellt werden

In der Klosterkirche soll am Freitag das Farbenspiel intensiviert und besonders hervorgehoben werden. Die Mozart-Arien bringen bestimmte Farben, also Gefühlswelten, sehr leuchtend zur Geltung. Die dadurch entstehenden Wechselwirkungen mit der Sinfonie können vielleicht einen Hinweis geben auf die unbeantworteten Fragen – in der Musik wie im Leben.

Nicolai Bernstein/da Hog’n

_____________

Für das Konzert „Mozart: unanswered questions“ (Freitag, 13. Juli, 19.30 Uhr, Klosterkirche Aldersbach) können direkt hier (einfach klicken) oder per Mail (kartenzentrale@ew-passau.de) noch Karten bestellt werden.

-Adverticle-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Instrument des Jahres 2018: Das Cello – ein wahres Multitalent Europäische Wochen: „Ziel ist es, sich wieder auf den Ursprung zu besinnen“ Europäische Wochen: Neue Gesichter, neue Ideen und ein bewährter Vorsatz „Die Behauptung, klassische Musik sei uncool, ist ein Problem der Gesellschaft“
Schlagwörter: Aldersbach, Europäische Wochen, Festspiele Europäische Wochen, Kammerphilharmonie Frankfurt, Karten, Kartenbestellung, Kateryna Kasper, klassische Musik, Klosterkirche, Kultur, Mozart, Mozart: unanswered questions, Musik
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Weihnachtsspendenaktion für „Überraschungspaket“ Sarah
  • Woid-Kino im Dezember (2): Actionreiches Dschungel-Abenteuer „Jumanji“
  • Fünf Jahre „Chance für Jeden“ (CFJ): „Die Erfolgserlebnisse überwiegen“
  • Kino-Gastronomie 2.0: Zimtschnecken im Passauer „ProLi“

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Helga bei Kinder und Religion: Taufen lassen, wenn man nicht an Gott glaubt?
  • Schirmer bei Der Dreisessellift – vom Abfahrts-Paradies zum Schneeschuh-Eldorado
  • erich honecker bei Von Leipzig nach Passau: Die spektakuläre Flucht der Geißlers aus der DDR
  • Stefan E. bei Brandschutz: Angst vor der Haftung verursacht hohe Kosten

Anzeige

Anzeige

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei