Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es bleibt schwül und warm“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es bleibt schwül und warm“

veröffentlicht von da Hogn | 07.06.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Drückende Schwüle sowie mancherorts heftige Wärmegewitter standen in den vergangenen Wochen bei uns in der Region auf der Tagesordnung. Diese Witterung setzt sich nun aller Voraussicht nach auch in den nächsten Tagen unverändert fort. Verantwortlich dafür zeichnet ein weiträumiges Tiefdruckgebiet über der iberischen Halbinsel.

Es befördert an seiner Ostseite den Zustrom feuchtwarmer Subtropik-Luft aus dem Mittelmeer-Raum, welche uns in der Folge weiterhin den allseits bekannten Wettermix aus weit überdurchschnittlich warmen Temperaturen und plötzlichen Regengüssen beschert.

Mit Gewittergüssen bleibt stets zu rechnen…

Am Freitag beenden wir eine (diesmal wieder etwas länger ausfallende) Woche voller Sonnenstrahlen und Wärme, die uns mehr als einmal durchgeschwitzt in den Feierabend verabschiedet hatten. Nach einer milden Nacht klettern die Temperaturen in der Junisonne gleich einmal rasch auf 25 Grad an, womit ein sommerlicher Tag garantiert ist. Das Gewitterrisiko ist vor allem in den Abendstunden etwas höher. Die hochauflösenden Modelle reagieren vor allem über den hohen Bergen am Grenzkamm zu Tschechien. Eine genaue Eingrenzung der Aktivität ist jedoch – wie immer – schwierig. Nach einem eventuellen Gewitterguss kühlt es nur kurzfristig ab.

Wer am Samstag zu Hause Arbeiten im Garten zu erledigen hat, ist am besten damit beraten, diese in den frühen Vormittagsstunden zu verrichten. Ob Rasen mähen oder Einfahrt pflastern – wenn die Sonne noch nicht ganz so hoch am Himmel steht, lässt es sich einigermaßen aushalten. Im Laufe des Tages dann drückt die Schwüle wieder zunehmend auf Schweißdrüsen und Gemüt. Bei Temperaturen von erneut bis zu 25 Grad fließen schnell einige Perlen den Rücken hinab – auch die Gefahr von Gewittern steigt am Nachmittag wieder deutlich an.

Der Sonntag gestaltet sich ebenfalls – wie gewohnt – subtropisch mit hoher Luftfeuchte. Was sich unter der Woche während der Arbeitszeit schnell zur Qual entwickeln kann, lässt sich dann umso umso besser beseitigen – am besten mit einem flotten Sprung ins kühle Nass am örtlichen Badesee oder im Pool zu Hause. Lassen wir die Seele etwas baumeln und verschaffen wir uns die Abkühlung kurzerhand einfach selbst. In der folgenden Woche verschiebt sich dann der Wärmepol unter Umständen weiter nach Osten, wodurch wir wieder zu etwas normaleren Temperaturen zurückkehren könnten. Jener Moment der „Erlösung“ steht aber noch auf wackeligen Beinen…

Ein angenehmes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

__________________________

Wir bedanken uns fürs Hog’n-Wetter-Sponsoring bei den Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz), die in diesem Jahr folgende Lehrgänge in Passau anbieten:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Erst freundlich-mild, dann wieder Schnee Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die Hundstage heizen kräftig ein“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Sonne und trocken“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein zweigeteiltes Wochenende“
Schlagwörter: Gewitterrisiko, Martin Zoidl, Regenschauer, Wetter, Wetter Bayerischer Wald, Wetterbericht, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tag des Sports: „Quäl- und Spielspaß“ für die ganze Familie
  • Woid-Kino im Juni (6): Liebesdings – ein Star auf der Flucht
  • Rückepferd statt Harvester: Bubi, Bubi noch einmal!

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n