Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Grenz'nlos Anja Bavarias „Es duad ma leid“: Passauer Studentin veröffentlicht erste Single

Anja Bavarias „Es duad ma leid“: Passauer Studentin veröffentlicht erste Single

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 26.04.2018 | 1 Kommentar
  • teilen  99 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bad Tölz/Passau. Bad Tölz ist bekannt für seine atemberaubende, alpennahe Landschaft. Bad Tölz ist vielleicht auch bekannt für seine Eishockey-Mannschaft, die zweimal die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Auch die Familie der gebürtigen Tölzerin Anja Fichtl trägt das Eishaggla-Gen in sich, wie sie selbst feststellt: „Mein Bruder Michael zum Beispiel spielte für die Tölzer Löwen. Alle in meiner Familie sind sportlich“ Die 24-Jährige, die in Passau Medien und Kommunikation studiert, will aber nicht mit Schlittschuhen und Puck von sich reden machen, sondern mit ihrer Stimme. Unter dem Künstlernamen „Anja Bavaria“ hat die Nachwuchssänger jüngst ihre erste Single mit dem Titel „Es duad ma leid“ veröffentlicht.

Singer-Songwriter Anja Fichtl alias Anja Bavaria stammt aus Bad Tölz und studiert seit 2013 in Passau Medien und Kommunikation.

Dieses Lied ist das Ergebnis einer immer größer werdenden Leidenschaft, die sie von Kindesbeinen an begleitet. Schon immer zählte die Musik zu den wichtigsten Dingen im Leben von Anja Fichtl. Mit sechs Jahren lernte sie Blockflöte, mit acht Klavier und mit dreizehn E-Gitarre. Bereits in jungen Jahren hat sie ein Angebot einer Plattfirma abgelehnt. Der Grund: „Die wollten was aus mir machen, was ich nicht bin.“

„Alleine bin ich am kreativsten“

Nicht das Wiedergeben bereits vorhandener Stücke begeisterte sie, sondern vor allem das Komponieren eigener Werke. „Anfangs habe ich immer Zahlenkombinationen aufgeschrieben, weil ich noch keine Noten lesen konnte“, erinnert sich die 24-Jährige und lacht. Über die Jahre hinweg verfeinerte sie ihr musikalisches Können genauso wie ihre Vorgehensweise bei der Schaffung neuer Lieder: „Ich habe erkannt, dass ich am kreativsten bin, wenn ich alleine – ohne Band – ein bisschen rumprobiere.“

Live-Session in der Hog’n-Redaktion: Anja Fichtl alias Anja Bavaria mit „Es duad ma leid“

Im stillen Kämmerlein entstanden sind unzählige Eigenkreationen. Zunächst auf Englisch, später auf Deutsch und dann vor allem auf Bairisch. „Im Dialekt kann ich mich einfach am besten ausdrücken“, verdeutlicht Anja Fichtl. „Mit meinen Liedern möchte ich außerdem dazu beitragen, dass unser Dialekt gepflegt wird und somit am Leben bleibt.“ Während sie zu Beginn ihre Lieder hauptsächlich für sich selbst geschrieben hatte, um gewisse Lebenssituationen besser verarbeiten zu können, möchte die 24-Jährige nun für die breite Öffentlichkeit musizieren. Zum Start ihrer Solokarriere hat sie sich für eine Liebesgeschichte entschieden – dabei herausgekommen ist der Song „Es duad ma leid“. Fichtl: „Das Stück ist für keine besondere Person geschrieben, sondern stellt einfach eine Situation dar, die wohl jeder kennt.“

„Dann werde ich eben Journalistin“

Möglichst viele Leute will Anja Fichtl mit ihrer Musik künftig erreichen. Sie träumt davon, dass ihre Lieder im Radio zu hören sind – „auch wenn es eher schwierig ist, das mit bairischen Texten zu erreichen“. Die 24-Jährige kann dabei auf die volle Unterstützung ihrer Familie („Die sind hin und weg, die sind motivierter als ich“) und ihres Freundes, selbst Musiker und Frontmann der Band „Los Brudalos„, zählen. Und sollte es mit der angestrebten Karriere auf den großen Bühnen nicht klappen, hat die Tölzerin auch schon einen Plan B parat. „Dann werde ich eben Journalistin“, erklärt die Studentin und lacht.

da Hog’n

  • teilen  99 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Zauberberg Kultur Express“: Passauer Live-Club plant Niederbayern-Tour Huey Colbinger: „Ich habe das Gesetz des Dschungels verstanden“ Europäische Wochen: „Ziel ist es, sich wieder auf den Ursprung zu besinnen“ Helmut Pauli: „Europamusicale ist kein musikalischer Supermarkt“
Schlagwörter: Anja Bavaria, Anja Fichtl, Bad Tölz, bayerisch, Dialekt, Eishockey, Es duad ma so leid, Kultur, Landkreis Passau, Lied, Medien und Kommunikation, Musik, Passau, Singer, Singer-Songwriter, Solokarriere, Songwriter, Studium, Uni Passau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Anja Bavarias „Es duad ma leid“: Passauer Studentin veröffentlicht erste Single"

  1. Gog Seidl-Carusa sagt:
    11. Mai 2018 um 00:08 Uhr

    Grias eich!
    Zufällig habe ich bei muenchen tv die Anja (Fichtl)Bavaria gesehen,und gleichzeitig von eurem online-magazin erfahren.
    Vielleicht könnt ihr mir den Kontakt zu Anja Bavaria herstellen.
    Bin ein Schreiberling (Nicki:Servus,machs guat),der vielleicht für Anja ein paar gute Vorschläge parat hat.
    Servus
    Gog Seidl-Carusa

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner