Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Moaktblotz-Partner Kapellenhof: Das richtige Maß für Menschen, Pferde und Natur

Kapellenhof: Das richtige Maß für Menschen, Pferde und Natur

veröffentlicht von da Hogn | 18.04.2018 | kein Kommentar
  • teilen  62 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • spenden 

„Die Liebe zum Kochen schmeckt im Detail“

Alleinlage auf einem Hang im „Schmalzdobl“ zwischen Ringelai und Perlesreut – das ist die Basis dafür, dass am Kapellenhof das richtige Maß gelebt werden kann: im Wirtshaus, in den Zimmern für die Gäste und auf 24 Hektar landwirtschaftlicher Fläche.


Inhaberin Hannelore Hopfer mag die Philosophie von Leopold Kohr, der das menschliche Maß zu seiner wichtigsten Botschaft gemacht hat. SLOW und SMALL sind Botschaften, die nie aktueller waren als heute.

In den vergangenen Jahren wurden die Gebäude am Kapellenhof mit viel Liebe zum Detail, Handwerkern aus der Region und heimischem Holz renoviert. Im Wirtshaus wird mit möglichst vielen biologischen und regionalen Zutaten gekocht und frisch zubereitet. Convenience ist hier nicht zu Hause. Restaurantleiter Leo Blöchl und Küchenchef Manuel Hartl garantieren höchste Qualität. Beide leben das Kapellenhof-Motto: „Die Liebe zum Kochen schmeckt im Detail“.


Die 20 Pferde von Gisela Thuringers Freizeitreitstall Kapellenhof fressen Gras, Kräuter und Heu von eigenen Wiesen und leben bis ins hohe Alter in der vertrauten Herde. „Ein Hektar, ein Pferd“ – so lautet die Formel, die die Pferde ein ganzes Jahr lang von der eigenen Landwirtschaft satt macht, sie gesund erhält und die Artenvielfalt auf der Weide garantiert. 

NATUR – ESSEN – REITEN – SCHLAFEN – LESEN – LERNEN

Fotokurse von Georg Knaus im Seminarraum und Bilder des Freyungers von der Buchberger Leite in den Zimmern, Fotodrucke von Bastian Kalous‘  ganz speziellen Aufnahmen mit alten, abgelaufenen Polaroidfilmen im Wirtshaus sowie Yoga im Seminarraum. Der Kapellenhof ist mehr als nur Gaumenfreude.

Sie sind der Kapellenhof: Küchenchef Manuel Hartl, Inhaberin Hannelore Hopfer und Restaurantleiter Leo Blöchl.

Und weil ein Haus ohne Bücher keine Seele hat, finden sich in allen Zimmern, in einem eigenen Leseraum und sogar im Wirtshaus Bücher zu allen Themen der Zeit, für jeden Geschmack und für alle Altersklassen. Das „Waldgefühl“ beim Lesen garantieren die Bücher der edition Lichtland.

Seit 2016 ist der Kapellenhof Nationalpark-Partner und hat das Bayerische Umweltsiegel in Gold für das Gastgewerbe. Bei Facebook und auf der Homepage ist herzlich willkommen, wer uns besucht, liked, teilt oder einfach nur Anregungen oder Verbesserungsvorschläge schreibt.

da Hog’n

____________________

Kontaktdaten
Kapellenhof
Hannelore Hopfer
Kapellenhof 1
94160 Ringelai
———————————–
Telefon: 08555/4079650
E-Mail: info@kapellenhof.eu
———————————–
Öffnungszeiten:
Donnerstag, Freitag und Montag von 15 bis 23 Uhr
Samstag und Sonntag von 12 bis 23 Uhr
———————————–
Internet: kapellenhof.eu
Facebook: Kapellenhof
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  62 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit Da Knaus der Woche: G’scheckat-scheena Schmoizdowe im Frühling! Der Kapellenhof: Verstecktes Idyll im Schmalzdobl Da Knaus der Woche: Verträumter Blick in den nebligen Schmalzdobel
Schlagwörter: Bastian Kalous, Bayerischer Wald, Essen, Essen und Trinken, Fotograf Georg Knaus, Fotokurs, Fotoseminar, Freizeitreitstall Kapellenhof, Freyung-Grafenau, Gastronomie, Gisela Thuringer, Hannelore Hopfer, Kapellenhof, Kapellenhof Ringelai, Kochen, Leo Blöchl, Manuel Hartl, Nationalpark-Partner, Natur, Perlesreut, Pferde, Pferde Bayerischer Wald, Pferdehof, Restaurant, Ringelai, Schmalzdobl, Urlaub im Bayerischen Wald, Woid
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neue Kommentare

  • Bernhard Straßer bei Auffe auf’n Berg: Mit dem Lichtung-Lesebuch die Höhenangst überwinden
  • Edenhofner Karl bei Andy Scheuer vs. Sir Quickly: Reichen 130km/h auf der Autobahn?
  • erich bei Drexlers Finanztipp 01/2019: Betriebliche Altersvorsorge wird noch attraktiver

Böhmerwald-Blick

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Live-Webcam Skigebiet Mitterdorf

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei