„Die Liebe zum Kochen schmeckt im Detail“
Alleinlage auf einem Hang im „Schmalzdobl“ zwischen Ringelai und Perlesreut – das ist die Basis dafür, dass am Kapellenhof das richtige Maß gelebt werden kann: im Wirtshaus, in den Zimmern für die Gäste und auf 24 Hektar landwirtschaftlicher Fläche.
Inhaberin Hannelore Hopfer mag die Philosophie von Leopold Kohr, der das menschliche Maß zu seiner wichtigsten Botschaft gemacht hat. SLOW und SMALL sind Botschaften, die nie aktueller waren als heute.
In den vergangenen Jahren wurden die Gebäude am Kapellenhof mit viel Liebe zum Detail, Handwerkern aus der Region und heimischem Holz renoviert. Im Wirtshaus wird mit möglichst vielen biologischen und regionalen Zutaten gekocht und frisch zubereitet. Convenience ist hier nicht zu Hause. Restaurantleiter Leo Blöchl und Küchenchef Manuel Hartl garantieren höchste Qualität. Beide leben das Kapellenhof-Motto: „Die Liebe zum Kochen schmeckt im Detail“.
Die 20 Pferde von Gisela Thuringers Freizeitreitstall Kapellenhof fressen Gras, Kräuter und Heu von eigenen Wiesen und leben bis ins hohe Alter in der vertrauten Herde. „Ein Hektar, ein Pferd“ – so lautet die Formel, die die Pferde ein ganzes Jahr lang von der eigenen Landwirtschaft satt macht, sie gesund erhält und die Artenvielfalt auf der Weide garantiert.
NATUR – ESSEN – REITEN – SCHLAFEN – LESEN – LERNEN
Fotokurse von Georg Knaus im Seminarraum und Bilder des Freyungers von der Buchberger Leite in den Zimmern, Fotodrucke von Bastian Kalous‘ ganz speziellen Aufnahmen mit alten, abgelaufenen Polaroidfilmen im Wirtshaus sowie Yoga im Seminarraum. Der Kapellenhof ist mehr als nur Gaumenfreude.

Sie sind der Kapellenhof: Küchenchef Manuel Hartl, Inhaberin Hannelore Hopfer und Restaurantleiter Leo Blöchl.
Und weil ein Haus ohne Bücher keine Seele hat, finden sich in allen Zimmern, in einem eigenen Leseraum und sogar im Wirtshaus Bücher zu allen Themen der Zeit, für jeden Geschmack und für alle Altersklassen. Das „Waldgefühl“ beim Lesen garantieren die Bücher der edition Lichtland.
Seit 2016 ist der Kapellenhof Nationalpark-Partner und hat das Bayerische Umweltsiegel in Gold für das Gastgewerbe. Bei Facebook und auf der Homepage ist herzlich willkommen, wer uns besucht, liked, teilt oder einfach nur Anregungen oder Verbesserungsvorschläge schreibt.
da Hog’n
____________________
94160 Ringelai
———————————–
Telefon: 08555/4079650
E-Mail: info@kapellenhof.eu
———————————–
Öffnungszeiten: