Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Guad fian Gejdbeiddl Hog’n-Steuertipp (70): Die Crux mit der „Anlage KAP“

Hog’n-Steuertipp (70): Die Crux mit der „Anlage KAP“

veröffentlicht von da Hogn | 17.04.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • spenden 

Symbolbild: da Hog’n

Zwar sollte sich mit der Abgeltungssteuer das lästige Ausfüllen der „Anlage KAP“ erübrigen, doch es gibt etliche Fälle, in denen Steuerzahler verpflichtet sind, ihre Kapitalerträge akribisch aufzulisten, wie der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) mitteilt. Etwa dann, wenn mit der Abgeltungssteuer nicht gleich auch Kirchensteuer einbehalten wurde – oder Steuerzahler Kapitalerträge aus dem Ausland erhalten haben. In anderen Fällen wiederum sollten Steuerzahler die „Anlage KAP“ ausfüllen, wenn sie kein Geld verschenken wollen.

Zu viel gezahlte Abgeltungssteuer zurückholen

So können sich etwa Anleger, die es versäumt haben, ausreichend hohe Freistellungsaufträge zu stellen, über die Steuererklärung zu viel gezahlte Abgeltungssteuer zurückholen. Beim Ausfüllen der Bögen helfen die Jahressteuerbescheinigungen der Banken. Diesen können Steuerzahler entnehmen, welche Erträge und Steuern sie einzutragen haben.

da Hog’n

_________________________________

Bei Rückfragen hilft Ihnen gerne weiter:

HILO Lohnsteuerhilfeverein e.V., Maria Weigerstorfer, Bahnhofstraße 31, 94078 Freyung

Tel.: 08551/91 40 49

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Steuertipp (69): Das sollten Studenten und Azubis unbedingt vermeiden! Hog’n-Steuertipp (68): So lassen sich Schlüsseldienst-Kosten absetzen Hog’n-Steuertipp (61): Geldsparen im Krankheitsfall Hog’n-Steuertipp (57): Belege trotz Digitalisierung weiterhin sammeln
Schlagwörter: Abgeltungssteuer, Anlage KAP, Bank, Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine, BVL, Einkommensteuer, HILO, HILO Freyung, Jahressteuerbescheinigung, Kirchensteuer, Service, Steuer, Steuererklärung, Steuerzahler, Weigerstorfer
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Live-Webcam Skigebiet Mitterdorf

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neue Kommentare

  • Bernhard Straßer bei Auffe auf’n Berg: Mit dem Lichtung-Lesebuch die Höhenangst überwinden
  • Edenhofner Karl bei Andy Scheuer vs. Sir Quickly: Reichen 130km/h auf der Autobahn?
  • erich bei Drexlers Finanztipp 01/2019: Betriebliche Altersvorsorge wird noch attraktiver

Anzeige

Böhmerwald-Blick

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei