Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausprobiat Der richtige Rucksack für Ausflüge in den Bayerischen Wald

Der richtige Rucksack für Ausflüge in den Bayerischen Wald

veröffentlicht von da Hogn | 22.03.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Wer Niederbayern richtig entdecken will, sollte dies zu Fuß machen. Und wer lange zu Fuß unterwegs ist, braucht einen guten Rucksack. Ein paar Tipps für die Rucksackwahl.

Ob ein Städtetrip nach Passau, ein Besuch des Passauer Künstlerviertels, das Ersteigen des Großen Arbers oder die Rachel- und Schachtenwanderung: Niederbayern und der Bayerische Wald bieten viel Schönes für Einheimische wie Urlauber. Die einzigartigen Sehenswürdigkeiten entdeckt man am besten zu Fuß – und damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, sollte man zumindest einen Tagesrucksack mit einer deftigen Brotzeit und Getränken mitnehmen.

Niederbayern entdecken: Welcher Rucksack ist der beste?

Der Vorteil eines Tagesrucksacks liegt in seiner Flexibilität. Er ist nicht nur fürs Wandern oder generell Outdoor geeignet, sondern kann für fast alle Anlässe genutzt werden. Ob für den Weg zu Arbeit, den Städtetrip nach Deggendorf, für die Schule oder Universität. Und natürlich für den Urlaub.

Mit einem Tagesrucksack kann man auf Entdeckungsreise durch Passaus Innenstadt gehen oder auch längere Wandertouren durch den Bayerischen Wald unternehmen. Wer sich einen Tagesrucksack anschaffen will, sollte jedoch beachten, dass diese oft keine gepolsterten Rückenpartien besitzen, sich also für mehrere Tage dauernde Wanderungen wie den Goldsteig oder Gläsernen Steig eher wenig eignen. Es gibt jedoch auch Modelle mit festen und gepolsterten Rückenteilen sowie mit gepolsterten Schulter-, Brust und Bauchriemen. Wer stark zum Schwitzen neigt und den Rucksack hauptsächlich beim Sport, Wandern oder Radfahren nutzen will, sollte auf einen Tagesrucksack mit Netzrücken setzen, da dieser am besten die Luft zirkulieren lässt.

Gerade wer längere Touren oder auch Urlaubsreisen plant, sollte sich klarmachen, dass das Fassungsvermögen von Tagesrucksäcken begrenzt ist. In der Regel endet das Volumen bei spätestens 30 Litern. Nicht wenig, aber auch nicht viel, gerade dann wenn noch Wechselwäsche, Regenkleidung oder gar ein Schlafsack verstaut werden soll. Diese Begrenzung beim Platz machen auch praktische, moderne Erweiterungen wie externe Fächer, integrierte Trink-Systeme, Organizer, Kopfhörerführungen oder Smartphone-Taschen nicht wett.

Tagesrucksack: der Begleiter für fast alle Anlässe

Unsere Empfehlung lautet ganz klar: Wer den Bayerischen Wald, Niederbayern oder Passau zu Fuß entdecken will und jede Nacht eine feste Bleibe hat, der ist dem Tagesrucksack immer richtig unterwegs. Da die meisten Modelle auch schick und urban designt sind, kann der Tagesrucksack auch im Alltag ständig genutzt werden. Wer lange unterwegs ist und quasi sein Haus auf dem Rücken tragen muss, der sollte sich unbedingt nach einem Trekkingrucksack umsehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Stephan Wühr: „Appventure soll Synonym für Freizeit sein“ Hütten-Auszeit am Verlorenen Schachten (1): Wenn Dich das Nichts umarmt… Urlaub auf Gut Feuerschwendt, oder: „Wo sind eigentlich die Kellermans?“ Urlaub auf dem Bauernhof oder: Another Day in Paradise!
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Niederbayern, Rucksack
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Neueste Beiträge

  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“
  • Woid-Kino im Juni (1): Existiert der Boogeyman wirklich?
  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner